
Erfolgloser Start ins neue Jahr für den VBC Aadorf
Nach zwei spielfreien Wochen starteten die Vollelyballerinnen des VBC Aadorf am vergangenen Samstag in einem Auswärtsspiel gegen Wolf Haus Giubiasco Volley ins neue Jahr.
vor 4 Jahren
Artikel | 1'579 |
---|
Nach zwei spielfreien Wochen starteten die Vollelyballerinnen des VBC Aadorf am vergangenen Samstag in einem Auswärtsspiel gegen Wolf Haus Giubiasco Volley ins neue Jahr.
Es ist gerade ein halbes Jahr her, da trafen sich Volley Amriswil und Biogas Volley Näfels im Playoff-Halbfinal. Und wir erinnern uns nur ungern daran
In einer Doppelrunde gegen Näfels und Uni Bern holte sich der amtierende Schweizer Meister zwei Siege ohne Satzverlust. Am Samstag lieferten sich die Dauerrivalen ein turbulentes Spiel, und auch das Spiel gegen den Aufsteiger brachte ein knappes Resultat.
Die Volleyballerinnen vom VBC Aadorf kommen am dritten Spieltage zum ersten Vollerfolg in der laufenden Saison. Sie besiegen den VBC Glaronia mit 3:1 (25:18, 25:21, 16:25, 27:25) und positionieren sich mit zwei Punkten Rückstand auf den Leader Volley Toggenburg auf einem guten vierten Platz.
In einer elektrisierenden Atmosphäre vor 1320 Zuschauern gewann Volley Amriswil nach Supercup und Cup auch die Meisterschaft.
Auch die zweite Partie der Playoff-Finalserie gewannen die Amriswiler in einem hartumkämpften Spiel auswärts gegen Näfels mit 0:3. Die besseren Aufschläge und ein überragender Sébastien Steigmeier machten am Schluss die Differenz aus. Ebenfalls eine Glanzpartie spielte Libero Clément Daniel, der zu Recht zum besten Spieler seines Teams gewählt wurde.
Nach einem kapitalen Fehlstart steigerte sich der Titelverteidiger zusehends und entschied das erste Spiel der Playoff-Finalserie letztlich klar und verdient mit 3:1. Die Thurgauer waren ihrem Gegner in Aufschlag und Annahme überlegen.
Kommenden Ostersamstag, 15. April, treffen der Schweizer Meister Volley Amriswil und der letztjährige Cupsieger Näfels zum sechsten Mal in dieser Saison aufeinander. Aus allen fünf bisherigen Begegnungen gingen die Thurgauer als Sieger hervor. Ein gutes Omen – aber auch Biogas Volley Näfels ist bereit und heiss auf den Titel.
Die Volleyballerinnen vom VBC Aadorf kommen in der 13. Qualifikationsrunde gegen den VBC Glaronia zu einem 3:2 (18:25, 23:25, 28:26, 25:16, 15:12) Auswärtssieg.
Auch im neunten Spiel der Meisterschaft 16/17 blieb der letztjährige Meister Volley Amriswil ungeschlagen. Dank einer guten, aber nicht überragenden Leistung gewannen die Thurgauer verdient mit 3:1 Sätzen gegen den Cupsieger Volley Näfels.
Nach dem ersten Punktverlust beim hauchdünnen 3:2-Auswärtssieg nach sieben abgewehrten Matchbällen gegen Chênois Genf empfangen die Amriswiler im vierten Heimspiel der Saison den Dauerrivalen aus dem Glarnerland.
Die Volleyballerinnen vom VBC Aadorf bestätigen ihre aktuelle gute Verfassung. Sie gewinnen gegen den VB Fides Ruswil auswärts klar und deutlich mit 3:0 (25:18, 25:11, 25:18). Mit dem zweiten Sieg in Folge beenden die Thurgauerinnen die Vorrunde auf dem vierten Zwischenrang.
Der Auftakt in die Meisterschaft 16/17 ist Meister Amriswil voll geglückt. Am Freitag Abend erwiesen sich die Thurgauer beim Ostschweizer Derby in Näfels als das bessere Team und gewannen klar in drei Sätzen. Am Samstag reichte beim Heimspiel gegen Jona ein 3:1, um die alleinige Tabellenführung in der Nationalliga A zu übernehmen.
Mit einer souveränen Leistung setzten sich die Thurgauer in Freiburg gegen Näfels durch. Die Spieler von Coach Pavlicevic zeigten sich weit besser in Form als das Team des Cupsiegers.
Volero Zürich gewinnt in Freiburg den Volleyball-Cupfinal gegen Düdingen mit 3:0 und holt sich den Cup-Titel zum elften Mal in den letzten zwölf Jahren. Bei den Männern siegt Näfels.
Nur einen Tag nach der Meisterschaftspartie der letzten Qualifikationsrunde standen sich die Teams aus Amriswil und Näfels erneut gegenüber. Dabei gelang den Glarnern die Revanche für die Niederlage vom Samstag und gleichzeitig die Qualifikation für den Cupfinal.
In einem spannenden und hochklassigen Spiel sicherten sich die Oberthurgauer im Samstagsspiel gegen Näfels den zweiten Schlussrang in der Qualifikationsrunde der Meisterschaft. Sie starten so mit zwei Bonuspunkten in die Pre-Playoffs.
Volley Amriswil ist weiterhin im Hoch – aus sechs Spielen im Jahr 2016 resultierten sechs klare Siege mit dem beeindruckenden Satzverhältnis von 18:2. Und jetzt gastiert Näfels zweimal in der Tellenfeld-Halle – am Samstag um 17:00 Uhr in der letzten Qualifikationsrunde zur Meisterschaft und am Sonntag um 16:00 Uhr zur Ermittlung des Cupfinalisten.
In der 13. Qualifikationsrunde mussten die NLB-Volleyballerinnen vom VBC Aadorf auswärts gegen den VBC Glaronia antreten. Die verletzungsgeplagten Thurgauerinnen verlieren klar und deutlich mit 3:0. Nun kommt’s in der letzten Qualifikationsrunde zum Showdown um den Einzug in die Playoffs.
Das Herren I von Pallavolo Kreuzlingen ist zurück auf der Erfolgsbahn. Aufgrund eines ausgeklügelten Spielsystems konnten die Kreuzlinger zu Hause im Remisberg das Team aus Näfels mit 3:1 bezwingen.
Die Nationalliga B Volleyballerinnen vom VBC Aadorf kommen in der Meisterschaft gegen den VBC Glaronia mit 0:3 unter die Räder und im Cornèrcard Volley Cup setzt es im Auswärtsspiel gegen den Erstligisten aus Münchenbuchsee eine blamable 0:3 Niederlage und so auch das Aus im Cup.
Volley Amriswil hat die Chance, in der NLA Meisterschaft einen Podestplatz zu erspielen und somit das gesteckte Saisonziel zu erreichen.
In einem zugleich nervenaufreibenden und begeisternden Spiel setzte sich Volley Amriswil am Mittwochabend vor 500 Zuschauern in der Tellenfeldhalle gegen Leader Dragons Lugano 3:2 durch.
Nach der tollen Leistung gegen Schönenwerd (3:0), folgen für Volley Amriswil nun zwei Endspiele in Folge. Am Mittwoch in Amriswil gegen Dragons Lugano und am Sonntag im letzten Pré-Playoff-Spiel auswärts in Näfels.
Am Samstag, 28. Februar 2015, empfängt Volley Amriswil im Derby Biogas Volley Näfels. Für Spannung ist gesorgt: Die Thurgauer wollen nach drei verlorenen Spielen in den Pre-Playoffs endlich Fahrt aufnehmen. Näfels versucht, den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Spielbeginn in der Sporthalle Tellenfeld ist um 17 Uhr.
Im Auswärtsspiel gegen eine junge Näfelser Mannschaft blieben die Gäste von Pallavolo Kreuzlingen schadlos. Relativ deutlich setzten sich die Thurgauer mit 3:0 durch.
Volley Amriswil gewinnt das Ostschweizer Derby gegen Näfels nach dominantem Start knapp mit 3:2, zeigt Nervenstärke und kann sich auf Rang 3 behaupten.
Am kommenden Samstag trifft Volley Amriswil im Derby auf den Verfolger Biogas Volley Näfels
Nach einer langen Vorbereitungsphase mit einem strengen Aufbau und einigen Testspielen kam es am Samstag zum ersten Ernstkampf für die erste Mannschaft des VBC Aadorf gegen den VBC Glaronia.
In der Auf-/Abstiegsrunde NLA/B gewann der VBC Aadorf zuhause das NLB-Duell gegen VBC Glaronia souverän in drei Sätzen (25:17, 25:14, 25:15). Im NLB-Duell der Aufstiegsrunden zeigten die Thurgauerinnen deutlicher als in den letzten vier Spielen, was sie können und wohin sie wollen. Nach drei Spielen belegen sie mit drei Punkten hinter Sm’Aesch Pfeffingen und Volley Toggenburg den dritten Zwischenrang.