
Marco Rima und das WTA Ladies Open Biel Bienne
Comedy am Finaltag: Die WTA Ladies Open Biel Bienne heissen Marco Rima zum Showmatch mit Martina Hingis willkommen!
vor 7 Jahren
Artikel | 2'868 |
---|---|
Vereine | 1 |
Comedy am Finaltag: Die WTA Ladies Open Biel Bienne heissen Marco Rima zum Showmatch mit Martina Hingis willkommen!
Mittendrin statt nur dabei dank Premium Partner Samsung und weiteren starken Partnern
Jetzt ist es offiziell: Gstaad trägt ab 2016 neben dem ATP- eine Woche zuvor auch wieder ein WTA-Turnier aus. Das letzte Schweizer WTA-Turnier fand 2008 im Zürcher Hallenstadion statt.
Das Gstaader Tennisturnier dauert 2016 wohl zwei Wochen. In der Woche vor dem Männerturnier (16.-24. Juli) soll ein mit 250'000 Dollar dotiertes WTA-Turnier im Saanenland stattfinden.
Belinda Bencic ist nicht mehr krank. Die 18-jährige Ostschweizerin besiegt bei grosser Hitze (36 Grad) die Amerikanerin Alison Riske in 70 Minuten 6:4, 6:3.
Die 23-jährige Zürcherin Viktorija Golubic (WTA 169) qualifiziert sich am Australian Open erstmals für ein Grand-Slam-Turnier.
Die Schweizer Meisterschaften der Tennisspieler in Biel enden mit Siegen der beiden Nummern 1 der Setzliste. Yann Marti und Viktorija Golubic feiern ihre Siegpremieren.
Belinda Bencic steht beim WTA-Premier-Turnier in Cincinnati im Achtelfinal. Sie setzt sich in der 2. Runde äusserst souverän 6:1, 6:4 gegen Flavia Pennetta durch.
Am Tag nach der schmerzlichen Finalniederlage von Roger Federer in Wimbledon äussert die Schweizer Presse grosses Bedauern, über den verpassten 18. Grand-Slam-Titel des Baselbieters.
Das in die Weltgruppe I aufgestiegene Schweizer Fedcup-Team trifft am 6. und 7. Februar 2016 auf Deutschland. Die Equipe von Heinz Günthardt bestreitet den Viertelfinal auswärts.
Die Schweiz spielt nächstes Jahr erstmals seit 2004 wieder in der obersten Klasse des Fedcups. Im Aufstiegs-Playoff in Zielona Gora gewinnen die Schweizerinnen das entscheidende Doppel
Stefanie Vögele muss auf eine Teilnahme im Fedcup um den Aufstieg in die Weltgruppe I zwischen Polen und der Schweiz verzichten. Die verletzte Aargauerin wird durch Romina Oprandi ersetzt.
Das Schweizer Fedcup-Team tritt am 18./19. April ohne Belinda Bencic zum Aufstiegsspiel in die Weltgruppe I in Polen an. Erstmals seit 1998 wieder zum Team gehört Martina Hingis.
Roger Federer bereitet sich ab der kommenden Woche mit Dominic Thiem auf die Sandsaison vor. Der Schweizer verpflichtet den jungen Österreicher als Sparring-Partner.
Das Schweizer Davis-Cup-Team gewinnt in Lüttich dank Henri Laaksonen das erste Spiel gegen Gastgeber Belgien und verdient sich so ein 1:1 nach dem ersten Tag.
Das Schweizer Davis-Cup-Team nimmt vom 6. bis 8. März die Titelverteidigung in Lüttich gegen Belgien mit Yann Marti, Adrien Bossel, Henri Laaksonen und Michael Lammer in Angriff.
Bereits zum dritten Mal in Folge ist die Kreuzlinger Tennishalle am See Zentrum von Damen Weltklasse Tennis. Spielerinnen aus vielen Nationen kämpfen vom 15. bis 22. Februar 2015 am ITF Women's Circuit UBS Thurgau um WTA Punkte und um das Preisgeld von $ 50 000. Mit dem Preisgeld von 50 000 US-Dollar ist es nun das bestdotierte Frauen Turnier der Schweiz. Auf der diesjährigen Entry List figurieren viele Spielerinnen aus den Top 150.
Roger Federer und Stan Wawrinka erspielen sich am Ende eines sensationellen Tennisjahres am "Match for Africa 2" im Zürcher Hallenstadion 1,3 Millionen Franken für die Roger Federer Foundation.
Die Schweizer Davis-Cup-Helden lassen sich einen Tag nach dem 3:1-Sieg gegen Frankreich triumphal feiern. Gegen 10'000 Fans empfangen Roger Federer, Stan Wawrinka und Co. in Lausanne.
Timea Bacsinszky qualifiziert sich in Wuhan für die Achtelfinals. Die Waadtländerin gewinnt gegen Jekaterina Makarowa 6:4, 6:1 und trifft nun auf Maria Scharapowa.
Die Schweizer Sportfans dürfen sich kurz vor Weihnachten auf einen besonderen Leckerbissen freuen. Am 21. Dezember bestreiten Roger Federer und Stan Wawrinka in Zürich ein Exhibition-Spiel.
Die Tennisanlage im Seeburgpark und die Plätze des TCK im Stadtzentrum werden vom 30. August bis 6. September das Mekka der U18-Nachwuchscracks. Weit über 100 Talente aus rund 20 Ländern kämpfen in der Grenzstadt beim Auto Lang Bodensee Junior Open um Punkte für das Juniorenranking der International Tennis Federation (ITF).
Nach einer langen spektakulären Tennisnacht stehen beim McDonald’s Bodensee Open in Egnach die Gesetzten in den Viertelfinals. Bei den Damen sind noch sieben Nationen vertreten. Dank Karin Kennel bleiben auch die Schweizer Farben im Turnier.
Die einzige Schweizer Medaille an der U18-EM in Klosteres ist bronzefarben. Sarah Ottomano/Jil Teichmann unterlagen im Halbfinal des Juniorinnen-Doppels den späteren Siegerinnen aus Grossbritannien.
Jil Teichmann ist die letzte Schweizer Medaillenhoffnung an der U18-EM in Klosters. Die Bielerin qualifizierte sich für die Viertelfinals, Johan Nikles ist hingegen ausgeschieden.
Die Schweizer Reihen haben sich am dritten Tag der U18-EM in Klosters gelichtet. Im Einzel sind in den Achtelfinals aber noch Jil Teichmann und Johan Nikles dabei, die grössten Hoffnungsträger.
Die Wetterkapriolen können dem Schweizer Team an den U18-EM bislang nichts anhaben. In der Halle von Davos resultierte auch am zweiten Tag mit vier Siegen aus fünf Partien eine klar positive Bilanz.
Geduld bringt Rosen. Oder Siege. Die Schweizer Delegation startete an einem verregneten Start mit vier Siegen aus fünf Partien erfolgreich in die U18-EM im Bündnerland.
Der zweiten Schweizer Garnitur am Crédit Agricole Suisse Open in Gstaad lacht zumindest in der Auslosung das Glück. Yann Marti und Henri Laaksonen dürfen hoffen, die Startrunde zu überstehen.
Mitte August geht in Egnach das nach Basel und Gstaad nunmehr drittgrösste Schweizer Tennisturnier über die Bühne. Das internationale McDonald’s Bodensee Open findet heuer bereits zum fünften Mal statt.