
Marco Rima und das WTA Ladies Open Biel Bienne
Comedy am Finaltag: Die WTA Ladies Open Biel Bienne heissen Marco Rima zum Showmatch mit Martina Hingis willkommen!
vor 7 Jahren
Artikel | 2'868 |
---|---|
Vereine | 1 |
Comedy am Finaltag: Die WTA Ladies Open Biel Bienne heissen Marco Rima zum Showmatch mit Martina Hingis willkommen!
Mittendrin statt nur dabei dank Premium Partner Samsung und weiteren starken Partnern
Jetzt ist es offiziell: Gstaad trägt ab 2016 neben dem ATP- eine Woche zuvor auch wieder ein WTA-Turnier aus. Das letzte Schweizer WTA-Turnier fand 2008 im Zürcher Hallenstadion statt.
Das Schweizer Davis-Cup-Team ist in der Erstrunden-Begegnung im italienischen Pesaro ohne Roger Federer und Stan Wawrinka klarer Aussenseiter.
Das Gstaader Tennisturnier dauert 2016 wohl zwei Wochen. In der Woche vor dem Männerturnier (16.-24. Juli) soll ein mit 250'000 Dollar dotiertes WTA-Turnier im Saanenland stattfinden.
Romina Oprandi ist beim WTA-Turnier in Rio de Janeiro ohne Chance. Die 29-jährige Bernerin verliert in der 1. Runde deutlich in 58 Minuten 1:6, 2:6 gegen die Spanierin Silvia Soler-Espinosa.
Bravo Timea Bacsinszky! Die 26-jährige Lausannerin erreicht in Peking mit 5:7, 6:4, 6:1 gegen Ana Ivanovic den Final und stösst am Montag in der Weltrangliste erstmals unter die Top 10 vor.
Der Brasilianer Thomaz Bellucci gewinnt in den Viertelfinals das "Königsduell" am Gstaader Tennisturnier. Bellucci bezwingt Pablo Andujar in 110 Minuten 3:6, 6:4, 6:1.
1915 organisierte das Palace das erste Gstaader Tennisturnier. Das Turnier überstand Weltkriege, Wetterkapriolen, Umstrukturierungen der Tour, herbe Defizite und feiert sein 100-jähriges Bestehen.
80 Tage vor Beginn des Jubiläumsanlasses "100 Jahre Gstaader Tennisturnier" präsentieren die Organisatoren die ersten Teilnehmer: Stan Wawrinka, Feliciano Lopez und David Goffin führen das Feld an.
Stefanie Vögele muss auf eine Teilnahme im Fedcup um den Aufstieg in die Weltgruppe I zwischen Polen und der Schweiz verzichten. Die verletzte Aargauerin wird durch Romina Oprandi ersetzt.
Am Sonntag beginnt in Kreuzlingen das schweizweit grösste Frauen Tennisturnier. Die Einheimische Nina Stadler hat für das „ITF Women’s Circuit UBS Thurgau“ von Swiss Tennis eine Wild Card für das Hauptfeld bekommen.
Romina Oprandi übersteht die 1. Runde des WTA-Turniers in Pattaya (Thailand). Die Italobernerin, Nummer 112 der Weltrangliste, besiegt die 40 Plätze besser klassierte Russin Jelena Wesnina 6:3, 6:3.
Timea Bacsinszky brilliert weiter. Nach der Finalqualifikation in Shenzhen besiegte Bacsinszky in Melbourne in der 1. Runde die ehemalige Weltranglistenerste Jelena Jankovic 6:1, 6:4.
Spielt das Schweizer Davis-Cup-Team schon bald in einem Fussballstadion vor Rekordkulisse? Swiss Tennis verfolgt jedenfalls entsprechende Pläne.
Marco Chiudinelli unterzog sich in Bern einer Operation am rechten Ellenbogen. Durch den Eingriff verpasst Chiudinelli die übliche Saisonvorbereitung vom Dezember.
Belinda Bencic (WTA 35) steht beim WTA-Turnier in Tianjin (China) kampflos im Viertelfinal. Ihre Gegnerin Romina Oprandi gibt schon am Tag vor dem Match Forfait.
Belinda Bencic und Romina Oprandi gewinnen ihre Auftaktpartien am WTA-Turnier im chinesischen Tianjin.
Nach Belinda Bencic scheitert auch Romina Oprandi (WTA 149) in Peking an Ana Ivanovic. Gegen die frühere Weltnummer 1 verlor die Bernerin in der 2. Runde mit 4:6, 2:6.
Belinda Bencic scheitert in Peking in der 1. Runde. Die Ostschweizerin unterliegt der Weltranglisten-Neunten Ana Ivanovic 2:6, 1:6.
Romina Oprandi (WTA 152) erreicht in Peking die 2. Runde. Die Bernerin setzte sich gegen die Serbin Bojana Jovanovski (WTA 39) 6:2, 6:4 durch.
Timea Bacsinszky steht beim WTA-Turnier in Wuhan in der 2. Runde. Die Westschweizerin besiegt im Schweizer Startrunden-Duell die Aargauerin Stefanie Vögele 6:1, 7:5.
Timea Bacsinszky und Stefanie Vögele überstehen am mit 2,44 Millionen Dollar dotierten Turnier in Wuhan zwei Qualifikations-Runden und erreichen das Hauptfeld. In der 1. Runde treffen sie aufeinander.
Romina Oprandi findet auf der WTA-Tour den Rank nicht. In Québec kassiert die Schweizerin die achte Erstrunden-Niederlage in Folge.
Belinda Bencic gelingt die Premiere im Frauenfeld des US Open perfekt. Die 17-Jährige lässt der Belgierin Yanina Wickmayer mit 6:3, 6:2 keine Chance. Auch Timea Bacsinszky steht in Runde 2.
Für Romina Oprandi ist das WTA-Premier-Turnier in Cincinnati nach der ersten Runde beendet. Die 28-jährige Bernerin unterliegt der sechs Jahre jüngeren Japanerin Kurumi Nara in zwei Sätzen 0:6, 2:6.
Romina Oprandi scheidet beim WTA-Turnier von Montreal bereits in der ersten Runde aus. Gegen die Russin Jekaterina Makarowa hält die Bernerin im ersten Satz mit, verliert am Ende aber 4:6, 0:6.
Jil Teichmann ist die letzte Schweizer Medaillenhoffnung an der U18-EM in Klosters. Die Bielerin qualifizierte sich für die Viertelfinals, Johan Nikles ist hingegen ausgeschieden.
Bei der siebenten Teilnahme am Crédit Agricole Suisse Open erreicht der 26-jährige Walliser Yann Marti in Gstaad erstmals die zweite Runde.
An den Qualifikationsturnieren für die nationalen Titelkämpfe im Bieler Seeland holten sich am Wochenende mit Nicole Zurbriggen (Sirnach), Lea Magun (Frauenfeld) und Jérôme Alt (Berg) gleich drei Thurgauer Nachwuchstalente das Ticket für die nationalen Titelkämpfe.