Sportereignisse

Facts

Artikel11'263
Sportereignisse
Rapperswil-Jona Lakers verkürzen auf 2:3

Rapperswil-Jona Lakers verkürzen auf 2:3 

Die Rapperswil-Jona Lakers verkürzen im NLB-Playoff-Final auf 2:3. Der NLA-Absteiger gewinnt die fünfte Partie gegen Ajoie 4:3 nach Verlängerung.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey, Sportereignisse
Krueger und Scherwey für je ein Spiel gesperrt

Krueger und Scherwey für je ein Spiel gesperrt 

Der SC Bern muss im ersten Playoff-Finalspiel vom Samstag in Lugano auf Verteidiger Justin Krueger und Stürmer Tristan Scherwey verzichten. Das Duo wird für je ein Spiel gesperrt.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Sportereignisse, Fussball
Biel werden zwei weitere Punkte abgezogen

Biel werden zwei weitere Punkte abgezogen 

Dem finanziell angeschlagenen Challenge-League-Klub FC Biel werden zwei weitere Punkte abgezogen. Zudem wird Präsident Carlo Häfeli mit einer Geldbusse belegt.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Sportereignisse, Fussball
Schweizer müssen auf verschiedenen Ebenen punkten

Schweizer müssen auf verschiedenen Ebenen punkten 

Der Schweizer Nationalmannschaft bietet sich am Dienstag (20.30 Uhr) im Testspiel im Zürcher Letzigrund gegen Bosnien-Herzegowina vier Tage nach dem 0:1 gegen Irland die Chance zur Korrektur.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey, Sportereignisse
Schweizer Frauen gewinnen WM-Auftakt gegen Japan

Schweizer Frauen gewinnen WM-Auftakt gegen Japan 

Das Schweizer Frauen-Nationalteam gewinnt ihr WM-Auftaktspiel in Kamloops gegen Japan mit 4:2.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey, Sportereignisse
Furrer: "Ich wollte den Penalty unbedingt selber schiessen!"

Furrer: "Ich wollte den Penalty unbedingt selber schiessen!" 

Der 30-jährige Verteidiger Philippe Furrer entscheidet mit einem Penalty die packende Halbfinalserie zwischen Lugano und Servette. Furrer: "Ich wollte den Penalty unbedingt selber schiessen!"

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Sportereignisse, Eishockey
Philippe Furrer schiesst Lugano in der Overtime in den Final

Philippe Furrer schiesst Lugano in der Overtime in den Final 

Philippe Furrer schiesst Lugano erstmals seit 2006 wieder in den Playoff-Final. Der Verteidiger verwertet gegen Servette in der 74. Minute einen Penalty zum 4:3. Die Serie endet mit 4:2 Siegen.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Sportereignisse, Eishockey
Juristisches Nachspiel: Verfahren gegen drei Berner eröffnet

Juristisches Nachspiel: Verfahren gegen drei Berner eröffnet 

Der Einzelrichter eröffnet im Nachgang des fünften Playoff-Halbfinalspiels vom Samstag zwischen Davos und Bern (3:4) ein Verfahren gegen vier Spieler. Betroffen sind drei Akteure des Finalisten Bern.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Curling, Sportereignisse
Japan Gegner der Schweizerinnen im WM-Final

Japan Gegner der Schweizerinnen im WM-Final 

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Binia Feltscher werden am Ostersonntagabend um 23 Uhr Schweizer Zeit im Final der WM im kanadischen Swift Current erneut auf das Überraschungsteam aus Japan treffen.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Sportereignisse, Eishockey
Andres Ambühl: "Unsere Leistungen genügten nicht"

Andres Ambühl: "Unsere Leistungen genügten nicht" 

Davos gelingt auch im sechsten Anlauf unter Arno Del Curto die erfolgreiche Titelverteidigung nicht. "Die Leistungen genügten nicht", resümierte Captain Andres Ambühl nach dem Ausscheiden gegen Bern.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Meister HCD von Bern entthront

Meister HCD von Bern entthront 

Der SC Bern schlägt ein neues Kapitel Playoff-Geschichte auf und zieht als erster Achtklassierter der Qualifikation in einen Final ein. Die Berner gewinnen Spiel 5 des Halbfinals in Davos 4:3.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Übersicht