Schiessen

Facts

Artikel230
Schiessen
Erste Niederlage für Nidwalden

Erste Niederlage für Nidwalden 

Nach drei Siegen musste sich Nidwalden in der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft  Gewehr 10m das erste Mal geschlagen geben. Die Innerschweizer verloren das Spitzenduell gegen Olten allerdings denkbar knapp. Die Solothurner übernehmen nun nach ihrem vierten Sieg in Folge die Tabellenführung.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Nidwalden an der Tabellenspitze

Nidwalden an der Tabellenspitze 

Nidwalden bezwang in der ersten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft (SMM) Gewehr 10m Titelverteidiger Tafers klar. Die Innerschweizer übernehmen mit diesem Sieg die Tabellenführung der Nationalliga A.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Der Schiessverein Höri verteidigt seinen Titel

Der Schiessverein Höri verteidigt seinen Titel 

Militärschützen Schwanden b. Sigriswil (NLA Ordonnanz), Schiessverein Höri (NLA Sport), Exercices de l’Arquebuse et la Navigation Genève (Pistole 25m) und Schützengesellschaft der Stadt Zürich (Pistole 50m) heissen die Schweizer Sektionsmeister 2017.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Schiessen
Volles Aufgebot für die Heim-WM

Volles Aufgebot für die Heim-WM 

Die CISM-Weltmeisterschaften in Thun sind einer der Saisonhöhepunkte 2018. Für die Heim-WM nutzt die Schweiz alle verfügbaren Startplätze. Neun Athleten werden an den Jubiläums-Titelwettkämpfen auf der Schiessanlage Guntelsey um Medaillen schiessen.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Thörishaus ist verdienter Mannschaftsmeister

Thörishaus ist verdienter Mannschaftsmeister 

In Schwadernau hat sich Thörishaus souverän zum Schweizer Mannschaftsmeister Gewehr 50m geschossen. Silber holte Buchholterberg, Bronze Titelverteidiger Fribourg. Alterswil und Villmergen schafften den Ligaerhalt trotz starken, aufstiegswilligen Teams aus der NLB.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
32 Athletinnen und Athleten bilden das Nationalteam

32 Athletinnen und Athleten bilden das Nationalteam 

Der Trainerstab des Schweizer Schiesssportverbands SSV unter der Leitung von Daniel Burger, Leiter Bereich Spitzensport und Nachwuchs, hat für die Schiesssportsaison 2017/2018 die Kadereinstufungen vorgenommen.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Die Aufstiegsanwärter stehen fest

Die Aufstiegsanwärter stehen fest 

Nachdem die Mannschaften für die Finalteilnahme sowie die Relegation bereits feststanden, entschied sich in der siebten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 50m, wer sich für die Aufstiegsrunde qualifizieren kann. Durchgesetzt haben sich Obernau, Dettighofen, Zweisimmen-St. Stephan und Rubigen.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Zweimal Gold und zweimal Rekord für Lüscher

Zweimal Gold und zweimal Rekord für Lüscher 

An den letzten beiden Tagen der Schweizermeisterschaften in Thun hat der Nidwaldner Manuel Lüscher abgeräumt. Der Junior gewann sowohl den Liegend- als auch den Dreistellungsmatch Gewehr 50m – beide Male mit neuem Schweizerrekord.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Claude-Alain Delley ist neuer Liegendmeister

Claude-Alain Delley ist neuer Liegendmeister 

Am fünften Tag der Schweizermeisterschaften in Thun sind diese Entscheidungen gefallen: Claude-Alain Delley löst Jan Lochbihler als Schweizermeister Gewehr 50m liegend ab, Sandro Loetscher holt sich nach dreimal Silber mit der Sportpistole 25m doch noch Gold, Michael Burch ist der neue Schweizermeister Standardgewehr 300m Zweistellung (2x30) bei den Männern, bei den Senioren tat es ihm in derselben Disziplin Thomas Kohler gleich, der damit seine zweite Goldmedaille an diesen Schweizermeisterschaften gewann.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Doppelgold für Gilles Dufaux

Doppelgold für Gilles Dufaux 

Am vierten Tag der Schweizermeisterschaften in Thun holte sich Sandro Greuter den Meistertitel Gewehr 300m liegend der Männer. Erfolgreichster Athlet war Gilles Dufaux, der zwei Gold- (Standardgewehr 300m + Standardgewehr 300m Kombination) und eine Silbermedaille (CISM Standardgewehr 300m) eroberte.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Übersicht