Schiessen

Facts

Artikel230
Schiessen
Manuel Lüscher knapp am Podest vorbei

Manuel Lüscher knapp am Podest vorbei 

Fast hätte sich die Schweiz am zweiten Tag der Europameisterschaften in Baku über die erste Medaille freuen können. Der Nidwaldner Manuel Lüscher zeigte mit dem Gewehr 50m liegend eine hervorragende Leistung und wurde Vierter. Auch das Team verpasste mit dem fünften Platz die Medaillen nur knapp. Auf Bronze fehlten lediglich 2.1 Punkte.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Das Schweizer EM-Team ist komplett

Das Schweizer EM-Team ist komplett 

Nach dem für die Schweiz äusserst erfolgreichen Europacup Gewehr 300m/Pistole 25m in Thun (5. bis 7. Juli) hat das Schweizer Trainerteam die Gewehr 300m-Schützinnen und -Schützen für die Europameisterschaften selektioniert. Vier Männer und drei Frauen komplettieren das Team für Baku (Azerbaidschan).

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Eine Silbermedaille zum Abschluss

Eine Silbermedaille zum Abschluss 

Am dritten und letzten Tag des Europacups in Thun kämpften die Schweizer Schützinnen und Schützen wacker, aber glücklos.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Schiessen
Balsthal und Cottens sind Schweizermeister

Balsthal und Cottens sind Schweizermeister 

Die Finals der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m endeten sowohl in der Elite- als auch in der Junioren-Kategorie mit einer kleinen Überraschung. Balsthal und Cottens sicherten sich erstmals in ihrer Vereinshistorie den Titel.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Büren-Oberdorf und Fribourg stehen im Final

Büren-Oberdorf und Fribourg stehen im Final 

Auch in der fünften Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 50m bleibt Büren-Oberdorf ungeschlagen. Die Innerschweizer haben sich zusammen mit dem ebenfalls siegreichen Fribourg damit frühzeitig für den Final qualifiziert.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Ein Feuerwerk zum Abschluss

Ein Feuerwerk zum Abschluss 

Viermal konnte sich ein Schweizer Schütze am ISSF Weltcup in Gabala (Azerbaidschan) für einen Final qualifizieren. Dreimal gelang dies am Schlusstag in der Königsdisziplin der Gewehrschützen.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
127’840 Teilnehmer am Feldschiessen

127’840 Teilnehmer am Feldschiessen 

Das Eidgenössische Feldschiessen hat nichts von seiner Attraktivität eingebüsst. Vom 9. bis 11. Juni haben in der ganzen Schweiz 127’840 Menschen in einem Schiessstand das Feldschiessen-Programm geschossen. Das sind zwar 1353 Teilnehmer weniger als im Vorjahr. Dennoch ist man im Schweizer Schiesssportverband sehr zufrieden.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Die Hälfte der Delegation ist nominiert

Die Hälfte der Delegation ist nominiert 

Das Trainerteam des Schweizer Schiesssportverbands (SSV) hat die Mannschaft für die olympischen Disziplinen an den Europameisterschaften Gewehr/Pistole in Baku zusammengestellt. Die Selektion in den nicht-olympischen Disziplinen erfolgt Anfang Juli.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Sportschützen Uri bezwingen den Meister

Sportschützen Uri bezwingen den Meister 

In der zweite Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 50m siegten die Sportschützen Uri gegen Titelverteidiger Fribourg. Büren-Oberdorf setzte sich gegen Alterswil durch und übernimmt die Tabellenführung.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Auftaktsieg für Meister Fribourg

Auftaktsieg für Meister Fribourg 

In der ersten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 50m übernimmt Fribourg die Führung. Der Titelverteidiger setzte sich wie erwartet gegen Aufsteiger Gossau durch.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
14 Nachwuchstalente treten für die Schweiz an

14 Nachwuchstalente treten für die Schweiz an 

Das Trainerteam des Schweizer Schiesssportverbands (SSV) hat die Mannschaft für die erstmals durchgeführten Junioren-Weltmeisterschaften im deutschen Suhl zusammengestellt. Bei einigen Athleten liess das Selektionsgremium Gnade walten.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Simon Beyeler und Jasmin Mischler triumphieren

Simon Beyeler und Jasmin Mischler triumphieren 

An den Schweizermeisterschaften Gewehr/Pistole 10m in Bern wurde an sechs Tagen begeisternder Schiesssport gezeigt, auch wenn einige der besten Schweizer Schützinnen und Schützen wegen der gleichzeitig stattfindenden EM fehlten. Schweizermeister sind Steve Demierre und Marjorie Roulin (beide Pistole) sowie Simon Beyeler und Jasmin Mischler (beide Gewehr).

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Tafers ist zurück auf dem Thron

Tafers ist zurück auf dem Thron 

Nur für ein Jahr konnte Nidwalden die Dominanz von Tafers in der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m durchbrechen. Am Final vom Samstag, 11. Februar, musste sich der Titelverteidiger dem Rekordmeister geschlagen geben. Das neu formierte Team von Tafers sicherte sich den 27. Titelgewinn. Juniorenmeister wurde das Team Uri.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Zwölf Schützen vertreten die Schweiz in Slowenien

Zwölf Schützen vertreten die Schweiz in Slowenien 

Die Selektion für die Europameisterschaften Gewehr/Pistole 10m in Maribor ist abgeschlossen. Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) hat die Selektionsrichtlinien konsequent angewendet und nimmt nicht alle Startmöglichkeiten wahr.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Zürich Stadt sichert sich das letzte Finalticket

Zürich Stadt sichert sich das letzte Finalticket 

Die Mannschaft von Zürich Stadt hat in der siebten und letzten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m das Duell gegen Tabellenführer Nidwalden zwar deutlich verloren. Trotzdem können sich die Zürcher über die Finalteilnahme freuen. Denn auch Verfolger Wettingen verlor seine letzte Partie.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Endspurt um Final- und Aufstiegsplätze

Endspurt um Final- und Aufstiegsplätze 

In der NLA stehen nach sechs Runden bereits fünf Mannschaften für die Finalrunde fest. Es sind dies Titelverteidiger Nidwalden, Serienmeister Tafers, Olten, Thunersee Region und Gossau. Wer an der Auf- und Abstiegsrunde teilnimmt, wird wohl erst mit dem letzten Schuss feststehen.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Tafers und Nidwalden im Gleichschritt

Tafers und Nidwalden im Gleichschritt 

Titelverteidiger Nidwalden hat sich von der Niederlage in der vierten Runde erholt und rehabilitiert sich mit einem Sieg gegen Wettingen. Doch die Herausforderer aus Tafers stehen den Innerschweizern in nichts nach. Nach fünf Runden liegen die beiden Favoriten punktgleich an der Tabellenspitze.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Erste Niederlage für Nidwalden

Erste Niederlage für Nidwalden 

Nach drei Siegen muss sich Nidwalden in der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m das erste Mal geschlagen geben. Der Titelverteidiger verliert gegen Olten und liegt nun mit einem Punkt Vorsprung vor Serienmeister Tafers, das die Partie gegen Zürich-Stadt für sich entscheidet.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Nidwalden bleibt an der Spitze

Nidwalden bleibt an der Spitze 

In der Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m behauptet Nidwalden die Tabellenführung.  

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Nidwalden ist alleiniger Leader

Nidwalden ist alleiniger Leader 

Die Schützen von Nidwalden behaupten nach der zweiten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft (SMM) Gewehr 10m die Tabellenspitze. Der Titelverteidiger und bisherige Leader bezwang Thörishaus allerdings denkbar knapp. Rehabilitieren konnte sich Serienmeister Tafers.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Titelverteidiger Nidwalden an der Tabellenspitze

Titelverteidiger Nidwalden an der Tabellenspitze 

Nidwalden bezwang in der ersten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft (SMM) Gewehr 10m Serienmeister Tafers klar. Der Titelverteidiger übernimmt mit diesem Sieg die Tabellenführung – und sorgte mit 1569 Punkten auch gleich für das beste Resultat aller acht Teams der Nationalliga A.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
ESF2020 - Verein gegründet

ESF2020 - Verein gegründet 

Im Sommer 2020 findet im Raum Luzern das Eidgenössische Schützenfest ESF2020 statt. Die Vorbereitungen für diesen Grossanlass laufen bereits auf Hochtouren. Heute wurde der Verein «Eidgenössisches Schützenfest 2020 Luzern» gegründet.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Uster gewinnt erstmals den Gruppenmeistertitel

Uster gewinnt erstmals den Gruppenmeistertitel 

Der 60. Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM) Pistole 50m in Buchs AG endete mit einer Premiere: Erstmals konnte die Gruppe aus Uster ZH den Titelgewinn feiern vor Malters LU und Teufen AR. Die im Vorfeld favorisierten Stadtzürcher Pistolenschützen mussten sich mit Rang 11 begnügen.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
26 Athletinnen und Athleten bilden das Nationalteam

26 Athletinnen und Athleten bilden das Nationalteam 

Der Trainerstab des Schweizer Schiesssportverbands SSV unter der Leitung von Daniel Burger, Leiter Bereich Spitzensport und Nachwuchs, hat für die Schiesssportsaison 2016/2017 die Kadereinstufungen vorgenommen. Zum Nationalteam (Elite und Junioren) gehören 19 Gewehr- und 7 Pistolenschützen.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Christoph Dürr holt in der Dreistellung seinen dritten Titel

Christoph Dürr holt in der Dreistellung seinen dritten Titel 

Der Schlusswochenende der Schweizer Einzelmeisterschaften in Thun gehörte ganz dem Nachwuchs Gewehr 50m. Christoph Dürr (Gams) holte dabei liegend und 3x40 seinen zweiten und dritten Titel. Bei den Juniorinnen siegte liegend Olivia Hagmann (Dietfurt) und 3x20 die Zürcherin Lisa Suremann.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Jan Lochbihler doppelt in der Dreistellung 3x40 nach

Jan Lochbihler doppelt in der Dreistellung 3x40 nach 

Zweiter Meistertitel von Jan Lochbihler (Holderbank SO) am sechsten Tag der Schweizer Einzelmeisterschaften in Thun: Er hat auch in der Königsdisziplin Gewehr 50m, der Dreistellung 3x40, den Schweizermeistertitel geholt. Mit der Standardpistole 25m gewinnt der Sandro Loetscher (Gelterkinden).

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Alterswil schiesst sich an die Spitze

Alterswil schiesst sich an die Spitze 

Mit Alterswil, Büren-Oberdorf, Buchholterberg und Freiburg sowie Villmergen und den Sportschützen Uri werden erstmals sechs Mannschaften um den Titel kämpfen. In die Relegation müssen Thörishaus und Mosnang.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Favoritensieg von Jan Lochbihler mit Gewehr 50m liegend

Favoritensieg von Jan Lochbihler mit Gewehr 50m liegend 

Olympiateilnehmer Jan Lochbihler (Holderbank SO) wurde am fünften Tag der Schweizer Einzelmeisterschaften mit dem Sieg im Liegendmatch Gewehr 50m seiner Favoritenrolle gerecht. Mit der Sportpistole 25m setzt sich Hansruedi Götti durch.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Gilles Dufaux, Greuter und Klauenbösch als Doppelsieger

Gilles Dufaux, Greuter und Klauenbösch als Doppelsieger 

Gleich drei Doppelsieger gab es am vierten Tag der Schweizer Einzelmeisterschaften in Thun: Gilles Dufaux siegte 300m liegend und mit dem Standardgewehr 3x20, Sandro Greuter im militärischen Schnellfeuer und in der CISM-Kombination. Dasselbe gelang Christian Klauenbösch mit der Zentralfeuerpistole

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Titelgewinn für Sattel, Oberwinterthur und Malters

Titelgewinn für Sattel, Oberwinterthur und Malters 

An den Gruppenmeisterschaften Gewehr 300m im Albisgütli Zürich gab es in beiden Kategorien neue Meister

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Übersicht