Rudern

Facts

Artikel102
Rudern
Die Schweizer Drachenboot-Nati auf dem Weg nach China

Die Schweizer Drachenboot-Nati auf dem Weg nach China 

Im Oktober finden die Drachenboot-Weltmeisterschaften in China statt, dem Ursprungsland dieser traditionsreichen Wassersportart. Auch die Schweizer Drachenboot-Nationalmannschaft wird in China an den Start gehen – und hat durchaus Medaillenchancen.

Von Medienmitteilung
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Rudern
Nico Stahlberg braucht will an die Ruder-Weltspitze

Nico Stahlberg braucht will an die Ruder-Weltspitze 

Sein Enthusiasmus, sein Engagement und seine Begeisterung für den Rudersport, seine Verbundenheit mit dem RCK und sein Lebensweg motivieren den RCK, Nico bei der Erfüllung seiner sportlichen Träume nach Kräften zu unterstützen. Auch in finanzieller Hinsicht.

Von Medienmitteilung
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Rudern
Teilnehmerrekord bei den Ruderregatten

Teilnehmerrekord bei den Ruderregatten 

Die Ruderregatten der Internationalen Bodenseewoche haben 2016 so viele Teilnehmer wie nie zuvor. Bei der Wassersport-Veranstaltung, die von 19. bis 22. Mai 2016 in Konstanz und Kreuzlingen stattfindet, nehmen zwölf Gig-Vierer und 14 Achter teil. Das ist Melderekord seit Wiederbelegung der Internationalen Bodenseewoche 2009.

Von Rudolf Bätscher
vor 6 Jahren
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Rudern
Kreuzlinger Ruderer bei den World Masters in Belgien erfolgreich

Kreuzlinger Ruderer bei den World Masters in Belgien erfolgreich 

Mit 3500 Teilnehmern aus der ganzen Welt, war die mehrtägige World Masters Regatta in Hazewinkel Belgien die Chance für die Kreuzlinger „Altersleistungsruderer“ Patrik Weissgerber und Paul Stahlberg, sich auf höchstem internationalen Niveau zu messen.

Von Rudolf Bätscher
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Rudern
RCK-Ruderfest in Kreuzlingen - RCK an Ruder-WM

RCK-Ruderfest in Kreuzlingen - RCK an Ruder-WM 

Zwei Gross-Anlässe für den Ruderclub Kreuzlingen RCK am vergangenen Samstag: In Kreuzlingen stieg das traditionelle Ruderfest. In Aiguebelette (FRA) fuhr RCK-Ruderer Nico Stahlberg für die Schweiz im Feld der sechs weltweit besten Doppelvierer um die Ruder-Weltmeisterschaft.

Von Rudolf Bätscher
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Rudern
Schweizer Meister im prestigeträchtigen Skiff

Schweizer Meister im prestigeträchtigen Skiff 

Schweizer Meisterschaft und Weltcup: Der Rotsee bei Luzern war in den vergangenen Wochen das Epizentrum des Rudersports. Der Schweizer Doppelvierer mit Nico Stahlberg schaffte im B-Final den zweiten Rang und belegte damit den insgesamt achten Platz im Feld der weltweit zehn besten Boote dieser Klasse.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Rudern
Kreuzlinger gewinnen an Bodenseewoche

Kreuzlinger gewinnen an Bodenseewoche 

Im Rahmen der diesjährigen Bodenseewoche fanden am vergangenen Wochenende wiederum die Ruder-Regatten statt. Höhepunkte sind jeweils am Samstagabend die 8er-Rennen mit dem Prolog von Kreuzlingen im Kreuzlinger Seehafen und den 3-miles-of-Constance mit Start und Ziel im Konstanzer Hafen.

Von Rudolf Bätscher
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Rudern
World Rowing Cup I

World Rowing Cup I 

Exklusive Eindrücke der letzten Sekunden vor dem Rennbeginn – bekommt einen Einblick in die Gefühlswelt eines Ruderers kurz vor deren Start!

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Rudern
Kreuzlinger Ruderer erfolgreich in die Rennsaison 2015 gestartet

Kreuzlinger Ruderer erfolgreich in die Rennsaison 2015 gestartet 

Vor zwei Wochen gelang Nico Stahlberg vom Ruderclub Kreuzlingen RCK im Schweizer Doppelvierer bei der internationalen Regatta in Piediluco (IT) mit dem Gewinn der Bonzemedaille bereits ein guter Saisonauftakt. Das Team wurde in dieser bewährten Aufstellung bereits 2013 U23-Weltmeister und hat sich in diesem Jahr die erneute Olympiaqualifikation für Rio 2016 zum Ziel gesetzt.

Von Rudolf Bätscher
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Rudern
Nico Stahlberg kann Titel nicht verteidigen

Nico Stahlberg kann Titel nicht verteidigen 

Der Thurgauer Spitzenruderer Nico Stahlberg (RC Kreuzlingen) musste sich an den nationalen Meisterschaften auf dem Rotsee LU im Skiff-Wettbewerb mit dem 2. Rang begnügen. Der Titelverteidiger musste sich seinem Teamkollegen im Schweizer Doppelvierer, Roman Röösli vom SC Sempach, um eineinhalb Sekunden geschlagen geben. Bei den U15-Junioren holten sich die Gebrüder Nicolas und Giuliano Munafo (RCK) die Silbermedaille.

Von Markus Rutishauser
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Segeln, Rudern
Das war die Internationale Bodenseewoche 2014: Sportlich, sonnig, sehenswert

Das war die Internationale Bodenseewoche 2014: Sportlich, sonnig, sehenswert 

Zum 105. Geburtstag präsentierte die Internationale Bodenseewoche hochklassige Segelregatten, spannende Ruderwettkämpfe und erstmals das „Grand Prix Bodensee – Internationale Bodenseewoche Match Race“.

Von Damaris Kriegs
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Segeln, Rudern
Volle Kraft voraus bei den Ruderwettbewerben

Volle Kraft voraus bei den Ruderwettbewerben 

Mit dem Achterrennen „3 Miles of Constance“ gingen gestern Abend die Ruderregatten an der Internationalen Bondenseewoche 2014 zu Ende. Mit insgesamt drei Siegen waren die Sportler des Ruderclubs Blauweiss aus Basel am erfolgreichsten.

Von Damaris Kriegs
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Rudern
Achter-Kampf im Schifffahrtshafen Kreuzlingen

Achter-Kampf im Schifffahrtshafen Kreuzlingen 

Achterrennen auf dem Wasser sind ein grossartiges Spektakel. Am Samstag, 24. Mai 2014, 19 Uhr, startet im Rahmen der Bodenseewoche der Prolog von Kreuzlingen. 13 Achter-Ruderboote kämpfen im Schifffahrtshafen um den "Grossen Ruder-Preis der Stadt Kreuzlingen"

Von Rudolf Bätscher
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Rudern
Positiver Saisonstart für Kreuzlinger Ruderer

Positiver Saisonstart für Kreuzlinger Ruderer 

Die Kreuzlinger Ruderer haben ihre Rennsaison 2014 erfolgreich eröffnet und Aushängeschild Nico Stahlberg sicherte sich seinen Platz im Nationalkader.

Von Redaktion sport-fan.ch
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Rudern
Saisonstart für Kreuzlinger Ruderer

Saisonstart für Kreuzlinger Ruderer 

Kreuzlinger Ruderer eröffnen Rennsaison 2014 erfolgreich und Nico Stahlberg sichert sich seinen Platz im Nationalkader.

Von Rudolf Bätscher
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Rudern, Leichtathletik, Orientierung
Thurgauer Sportlerwahl 2013: Marcel Hug und ein Überraschungssieger

Thurgauer Sportlerwahl 2013: Marcel Hug und ein Überraschungssieger 

Am Freitagabend wurden im Amriswiler Pentorama die Thurgauer Sportler des Jahres 2013 ausgezeichnet. Für die Organisation der 35. kantonale Sportlerwahl zeichnete erstmals der Panathlon Club Thurgau mit Präsident Hansjörg Stettler an der Spitze verantwortlichen. Neben erwarteten gab es dieses Mal auch überraschende Sieger.

Von Markus Rutishauser
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Übersicht
Zertifizierte Betriebe