
Kocher zum Abschluss noch einmal in den Top 6
Martina Kocher fährt beim Weltcup-Finale der Schlittler in Winterberg auf den 6. Platz.
vor 7 Jahren
Artikel | 19 |
---|
Martina Kocher fährt beim Weltcup-Finale der Schlittler in Winterberg auf den 6. Platz.
Sensationelle Martina Kocher! Die Bernerin holt an den Weltmeisterschaften im Schlitteln nach Gold im Sprint am Freitag auch am Samstag im Einzelrennen mit Silber eine Medaille.
Die Bernerin Martina Kocher sorgt zu Beginn der Schlittel-WM im bayrischen Königssee für eine Sensation. Sie bricht die Dominanz der deutschen Fahrerinnen und holt Gold.
Der Italiener Armin Zöggeler, einer der erfolgreichsten Kunstbahn-Schlittler aller Zeiten, erklärt im Alter von 40 Jahren an einer Pressekonferenz in Mailand seinen Rücktritt.
Gregory Carigiet, zuletzt der einzige Schweizer Schlittler auf Weltklasse-Niveau, beendet seine Karriere. Als Gründe für diesen Schritt führt der 27-jährige Bündner die fehlenden Rahmenbedingungen an.
Die deutschen Schlittler sind die grossen Dominatoren der Schlittel-Wettbewerbe im "Sank Sliding Center" in Sotschi. Zum Abschluss gewinnt die deutsche Mannschaft in der Team-Staffel Gold.
Dritte Schlittel-Entscheidung und bereits zum dritten Mal jubelt Deutschland über Gold. Bei den Doppelsitzern triumphieren die Weltmeister und Top-Favoriten Tobias Wendl/Tobias Arlt.
Tatjana Hüfner hat nach ihrem Silber-Gewinn im Schlitteln zu harscher Kritik an ihrem Verband ausgeholt. Sie warf dem BSD vor, ihr seien in den letzten Jahren viele Steine in den Weg gelegt worden.
Die dritte Olympia-Teilnahme endet für Martina Kocher mit einer Enttäuschung. Der 28-jährigen Bernerin gelingt im Einsitzer keine Verbesserung. Sie verpasst als Neunte einen Diplomplatz.
Die Schlittlerin Martin Kocher liegt im Einsitzer nach den ersten zwei Läufen im "Sanki Sliding Center" auf dem neunten Platz. Der Rückstand der Bernerin auf Platz 3 beträgt knapp vier Zehntel.
Die Schweizer Schlittlerin Martina Kocher startet heute mit den ersten zwei von vier Läufen zu ihrem Wettkampf. Im Training überzeugte die Bernerin
Der Schlittler Gregory Carigiet verpasst bei seiner Olympia-Premiere das angestrebte Diplom. Der 26-jährige Bündner belegt am Ende Rang 12. Gold holt der Deutsche Felix Loch.
Der Schweizer Schlittler Gregory Carigiet liegt nach zwei von vier Läufen im Einsitzer auf Platz 12. Die Chancen des 26-jährigen Churers auf ein Olympia-Diplom sind weiterhin intakt.
Die Schlittlerin Martina Kocher darf sich auf ihre dritte Olympia-Teilnahme einstellen. Mit Rang 7 beim Weltcup in Oberhof erfüllt die Bernerin die Limite für Sotschi.
Gregory Carigiet fährt beim Schlittel-Weltcup erstmals aufs Podest. Der Churer wird am Königssee (De) nur von den Olympiasiegern und Weltmeistern Felix Loch (De) und Armin Zöggeler (It) geschlagen.
Gregory Carigiet kann sein Olympia-Debüt planen. Der Bündner Schlittler zitterte sich beim Weltcup in Winterberg (De) zur geforderten Top-Ten-Platzierung.
Die Schweizer Schlittel-Elite hat den Heim-Weltcup in St. Moritz nutzen können. Nach Martina Kocher belegte auch Gregory Carigiet Rang 5 hinter vier deutschen Trainingspartnern.
Die Berner Schlittlerin Martina Kocher hat das Heimrennen in St. Moritz genutzt, um ihr bestes Weltcup-Resultat zu egalisieren.
Ein handfester Nachbarschaftsstreit um den legendären deutschen Schlittler Georg Hackl beschäftigt derzeit die Polizei in Berchtesgaden (De).