Radsport

Facts

Artikel1'422
Radsport
Qualifikation für die WM im italienischen Maniago

Qualifikation für die WM im italienischen Maniago 

Ich bin überglücklich und freue mich riesig, Sie auf diesem Weg informieren zu dürfen, dass ich die Schweiz vom 1. bis 5. August an der UCI Para-Cycling Strassen-Weltmeisterschaften im italienischen Maniago vertreten darf

Von Medienmitteilung
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Winterthurerin Nicole Reist erneut am Race Across America

Winterthurerin Nicole Reist erneut am Race Across America 

5000 Kilometer Fahrrad fahren, von der amerikanischen Westküste in Kalifornien bis nach Mary-land an der Ostküste – und das nonstop!

Von Medienmitteilung
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Radsport
TORTOUR ULTRACYCLING 2017: DURCHHALTEWILLEN GEFRAGT  

TORTOUR ULTRACYCLING 2017: DURCHHALTEWILLEN GEFRAGT   

1000 Kilometer und fünf Alpenpässe im Velosattel. Solo oder im Team. (Fast) ohne Pause: Die TORTOUR, das grösste mehrtägige Ultracycling-Rennen der Welt, findet vom 17. bis 20. August 2017 statt.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Radsport
SIMON ZAHNER GEWINNT ZWEITAUSTRAGUNG VON TORTOUR CYCLOCROSS 

SIMON ZAHNER GEWINNT ZWEITAUSTRAGUNG VON TORTOUR CYCLOCROSS  

Es war auch dieses Jahr wieder der krönende Abschluss der Radquersaison: Rund 140 Athleten und Athletinnen aus 15 Nationen massen sich bei der Zweitaustragung von TORTOUR Cyclocross, dem ersten mehrtägigen Ultra-Radquer- und Gravel-Etappenrennen der Welt, vom 10. bis 12. Februar 2017 in Glattfelden bei Zürich.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Radsport
COUNTDOWN: NOCH WENIGE TAGE BIS ZUR ZWEITAUSTRAGUNG VON TORTOUR CYCLOCROSS

COUNTDOWN: NOCH WENIGE TAGE BIS ZUR ZWEITAUSTRAGUNG VON TORTOUR CYCLOCROSS 

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Bronze bei der Première

Bronze bei der Première 

Gleich bei ihrem ersten Radquerrennen gewann Ronja Blöchlinger aus Heiden die Bronzemedaille an den Schweizermeisterschaften in Dielsdorf.

Von Lukas Pfiffner
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Radsport
FABIAN CANCELLARA FÄHRT TORTOUR 2017 – ANMELDUNG OFFEN 

FABIAN CANCELLARA FÄHRT TORTOUR 2017 – ANMELDUNG OFFEN  

Die TORTOUR Ultracycling, der grösste mehrtägige Nonstop-Ultracycling-Event der Welt mit Start und Ziel in Schaffhausen, findet vom 17. bis 20. August 2017 bereits zum neunten Mal statt. Im kürzeren Rennformat CHALLENGE fährt dieses Jahr der erst gerade vom Profirennsport zurückgetretene Fabian Cancellara in einem 3er-Team mit.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Radsport
ZWEITAUSTRAGUNG DES ULTRA-RADQUER-ETAPPENRENNENS IN GLATTFELDEN 

ZWEITAUSTRAGUNG DES ULTRA-RADQUER-ETAPPENRENNENS IN GLATTFELDEN  

Nach der erfolgreichen Erstaustragung vom vergangenen Winter wird das weltweit erste mehrtägige Radquer- und Gravel-Etappenrennen erneut durchgeführt: Die Zweitaustragung von TORTOUR Cyclocross findet vom 10. bis 12. Februar 2017 in Glattfelden, Zürich, statt.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Lionel Poggio gewinnt die Tortour

Lionel Poggio gewinnt die Tortour 

Die TORTOUR, presented by IWC, ging vom 18.-21. August 2016 zum 8. Mal über die Bühne. Das Wetter spielte auf der 1000 Kilometer langen Ultracycling-Rennstrecke mit 13'000 Höhenmetern, auf der zum zweiten Mal die offiziellen Ultracycling-Schweizermeisterschaften ausgetragen wurden, ziemlich gut mit.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Titelverteidiger Ralph Diseviscourt wieder an der Tortour

Titelverteidiger Ralph Diseviscourt wieder an der Tortour 

Die TORTOUR, der grösste mehrtägige Nonstop-Ultracycling-Event der Welt, findet vom 18. bis 21. August 2016 zum achten Mal statt. Das Rennen mit Start und Ziel in Schaffhausen fordert Radsportlern und ihrer Crew alles ab

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Radsport, Sportereignisse
Urban Bike Festival – eine geballte Ladung Velo

Urban Bike Festival – eine geballte Ladung Velo 

Vom 1. bis 3. April wird am Urban Bike Festival in Zürich der Auftakt in die Velosaison gefeiert. Im Zentrum steht das Velo, welches wiederum ins Zentrum der heutigen modernen und urbanen Mobilität gestellt wird. Das neue Festival präsentiert sich als umfangreiche Informationsplattform und liefert eine geballte Ladung an Aktivitätsmöglichkeiten, spektakulären Rennen und Shows.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Urban Bike Festival – Das sind die Highlights

Urban Bike Festival – Das sind die Highlights 

In einem knappen Monat findet das erste Urban Bike Festival statt und erste Höhepunkte sind bekannt: Zusammen mit der EKZ CrossTour veranstaltet das Urban Bike Festival das erste Urban Cyclocross in Zürich.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Sportereignisse, Radsport
Urban Bike Festival: Ein neues Festival rund um urbane Velokultur und moderne Mobilität

Urban Bike Festival: Ein neues Festival rund um urbane Velokultur und moderne Mobilität 

Die Schweiz hat ein neues Velofestival: Vom 1. bis 3. April 2016 findet in Zürich das erste Urban Bike Festival statt. Jährlich wiederkehrend sollen während dreier Tage die urbane Velokultur, moderne Mobilität und der dazugehörige Lifestyle thematisiert und zelebriert werden.

Von Medienmitteilung
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Thurgauer Kunstrad-Nachwuchs am Niklaus-Pokal

Thurgauer Kunstrad-Nachwuchs am Niklaus-Pokal 

Am letzten Samstag fand in Herrliberg der erste Saisonanlass für die Nachwuchs-Kunstradfahrer im Schüleralter (U9-U15) statt.

Von Alex Burlet
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Nicole Brändli kündigt Comeback an

Nicole Brändli kündigt Comeback an 

Nicole Brändli (36), eine der erfolgreichsten Schweizer Radrennfahrerinnen, kündigt nach einer Pause von sechs Jahren ihr Comeback an. Sie wird 2016 Teamkollegin von Jolanda Neff.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Mountainbike, Radsport
Cancellara erklärt Rücktritt nach nächster Saison

Cancellara erklärt Rücktritt nach nächster Saison 

Im Zürcher Kaufleuten findet die Ehrung der besten Radsportler des Jahres statt. Grosse Beachtung findet aber auch die Aussage von Fabian Cancellara: "2016 wird meine letzte Saison."

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Nächstjährige Landesrundfahrt auf Kletterer zugeschnitten

Nächstjährige Landesrundfahrt auf Kletterer zugeschnitten 

Die Tour de Suisse 2016 mit Start in Baar und dem Abschluss in Davos ist auf Fahrer mit sehr guten Kletter-Fähigkeiten zugeschnitten. Gleich drei von neun Etappen enden mit Bergankünften.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Oliver Zaugg fährt 2016 für IAM

Oliver Zaugg fährt 2016 für IAM 

IAM Cycling setzt auch 2016 auf einheimische Fahrer: Die Schweizer World-Tour-Mannschaft verpflichtet den Zürcher Oberländer Oliver Zaugg (34) vom russischen Rennstall Tinkoff-Saxo.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Danilo Wyss künftig im Trikot des Schweizer Meisters

Danilo Wyss künftig im Trikot des Schweizer Meisters 

Danilo Wyss vom Team BMC schlägt an der Strassen-SM in Steinmaur im langgezogenen Sprint Sébastien Reichenbach. Dritter wird dessen IAM-Teamkollege Mathias Frank.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Oliver Zaugg nach Sturz im Spital

Oliver Zaugg nach Sturz im Spital 

Oliver Zaugg stürzt auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt schwer und wird in ein Spital in San Sebastian gebracht. Nähere Angaben zu seinen Verletzungen liegen noch nicht vor.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Radsport
Michael Matthews Sprintsieger in Bilbao

Michael Matthews Sprintsieger in Bilbao 

Michael Matthews gewinnt in Bilbao im Spurt des Feldes die Start-Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt. Gleichzeitig übernimmt der Australier auch das erste Leadertrikot.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Radsport
TORTOUR 2015 Erhält grünes Licht für die Ultracycling SM

TORTOUR 2015 Erhält grünes Licht für die Ultracycling SM 

Der nationale Radsportverband Swiss Cycling erklärt 2015 die TORTOUR zur offiziellen Austragung der Ultracycling Schweizermeisterschaften, dies für mehrere Jahre. Die Meisterschaft wird auf der 1000 km-Strecke des langen TORTOUR-Formats in den Kategorien Solo (men/women), 2er- (men/women/mixed) und 4er-Teams (men/women/mixed) unter dem Namen TORTOUR Schweizermeisterschaft Ultracycling durchgeführt.

Von Medienmitteilung
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Übersicht