
Etappensieg für Giro-Leader Matthews
In souveräner Art und Weise gewinnt der australische Leader Michael Matthews die 6. Giro-Etappe von Sassano nach Montecassino in einem Viererspurt vor Tim Wellens (Be) und Landsmann Cadel Evans.
vor 11 Jahren
Artikel | 1'422 |
---|
In souveräner Art und Weise gewinnt der australische Leader Michael Matthews die 6. Giro-Etappe von Sassano nach Montecassino in einem Viererspurt vor Tim Wellens (Be) und Landsmann Cadel Evans.
Michael Albasini sorgt für den ersten Schweizer Sieg an der Tour de Romandie seit zehn Jahren. Der Thurgauer setzt sich in Sitten im Sprint durch. Der Pole Michal Kwiatkowski bleibt Gesamtleader.
Die 68. Ausgabe der Tour de Romandie wartet einmal mehr mit einem Top-Teilnehmerfeld auf. Hauptattraktion und Favorit auf den Gesamtsieg ist der Brite Christopher Froome.
Florian Vogel gewinnt die zweite Austragung der Tuggen Challenge. Es war eine erfolgreiche Woche für Florian Vogel. Der Mountainbike-Spezialist aus Rapperswil-Jona wurde stolzer Vater eines Sohnes und durfte sich am Sonntagabend als Gesamtsieger der Tuggen Challenge, einem dreitägigen Strassen-Etappenrennen im Linthgebiet, feiern lassen.
Stefan Küng hat am Freitagabend den Prolog zur diesjährigen Tuggen Challenge auf überlegene Art gewonnen. Der Thurgauer Elite-Amateur nimmt damit am Samstag die über 15 Runden à 10,6 Kilometer durch die Linthebene führende Startetappe als Leader in Angriff.
Der deutsche Meister André Greipel feiert zum Abschluss der 5. Oman-Rundfahrt seinen dritten Etappensieg im Emirat. Den Gesamtsieg holt sich der britische Tour-de-France-Sieger Chris Froome.
Die nächstjährige Tour de Romandie beginnt am 29. April mit einem Prolog in Ascona und endet mit einem Einzelzeitfahren in Neuenburg. Weitere Etappenorte sind Sitten, Montreux, Aigle und Freiburg.
Wenige Tage vor dem Auftakt zur Strassen-WM der Radprofis in Florenz (22. bis 29. Sept.) steht das Schweizer Team. Steve Morabito und Marcel Wyss fielen aus dem Aufgebot für das Strassenrennen.
Weltmeister Nino Schurter bleibt an den Europameisterschaften in Bern, wie schon letztes Jahr an den Olympischen Spielen, nur die Silbermedaille.
Der Holländer Bauke Mollema gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse von Ulrichen nach Crans-Montana vor dem Schweizer Mathias Frank. Cameron Meyer bleibt Leader.
Mit dem Sieg des Aussenseiters David Veilleux beginnt die 65. Austragung des Critérium du Dauphiné. Der 25-jährige Kanadier gewinnt die Start-Etappe mit Start und Ziel in Champéry im Unterwallis.
Die 77. Tour de Suisse führt vom 8. bis 16. Juni über neun Etappen und 1328 km. Sie startet mit einem Prolog (8,1 km) in Quinto und endet mit einem Bergzeitfahren (26,8 km) in Flumserberg.
Steve Morabito, Fahrer des BMC Racing Teams, wird weder die Tour de Suisse noch die Dauphiné Libéré bestreiten. Der 30-jährige Walliser zog sich am Giro einen Handgelenksbruch zu.
Christopher Froome heisst der erste Leader der 67. Tour de Romandie. Der Brite gewinnt den Prolog im Val de Bagnes mit sechs Sekunden Vorsprung vor dem Amerikaner Andrew Talansky.
Der Franzose Sylvain Chavanel gewinnt die 6. Etappe von Paris - Nizza im Sprint vor Philippe Gilbert und Jose Joaquin Rojas. Richie Porte verteidigt seine Gesamtführung mit Erfolg.
Michael Albasini feiert beim Etappenrennen Paris - Nizza den ersten bedeutenden Schweizer Saisonsieg.
Das neue Schweizer Continental-Pro-Team IAM Cycling beginnt die Rad-Saison am 3. Februar mit der Katar-Rundfahrt.
Joaquim Rodriguez gewinnt als erster spanischer Radprofi die Lombardei-Rundfahrt. Der Katalane siegt neun Sekunden vor den ersten Verfolgern. Vorjahressieger Oliver Zaugg wurde Achter.
In der 9. Etappe der Vuelta gelingt dem Belgier Philippe Gilbert nach einer enttäuschenden Saison doch noch der erste Saisonsieg. Zweiter der Etappe wird der Gesamtführende Joaquin Rodriguez.