Leichtathletik

Facts

Artikel1'003
Leichtathletik
Forti-Girls am Frauenlauf

Forti-Girls am Frauenlauf 

Letzten Sonntag nahmen über 15‘000 Läuferinnen am 30. Frauenlauf in Bern teil. Mit dabei waren auch einige Athletinnen vom TSV Fortitudo Gossau.

Von Brigitte Mauchle
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Kambundji 2016 nur noch mit Einzelstarts

Kambundji 2016 nur noch mit Einzelstarts 

Mujinga Kambundji zieht sich für die Saison 2016 aus dem Kader der 4x100-m-Nationalstaffel zurück. Die 23-jährige Berner Sprinterin will sich auf ihre Einsätze über 100 m und 200 m konzentrieren.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Neuenschwander läuft Top-Zeit am Tokio-Marathon

Neuenschwander läuft Top-Zeit am Tokio-Marathon 

Maja Neuenschwander läuft am Tokio-Marathon in 2:27:36 Stunden die zweitbeste Zeit ihrer Karriere. Sie wird Achte und verpasst ihren Schweizer Rekord vom September in Berlin nur um 47 Sekunden.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Leichtathletik
Büchel und Kambundji unter ihren Möglichkeiten

Büchel und Kambundji unter ihren Möglichkeiten 

Selina Büchel ist der Start in die Indoor-Saison nicht nach Wunsch geglückt. Die Hallen-Europameisterin über 800 m musste sich in Düsseldorf mit dem 4. Rang begnügen.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Starker Saisonauftakt von Kambundji

Starker Saisonauftakt von Kambundji 

Mujinga Kambundji ist ähnlich gut in die Hallensaison gestartet wie im vergangenen Jahr. Die 23-jährige Bernerin läuft in Magglingen über 60 m 7,23 und 7,24 Sekunden.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Maja Neuenschwander läuft in Tokio

Maja Neuenschwander läuft in Tokio 

Maja Neuenschwander läuft am 28. Februar den Marathon in Tokio.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Neuenschwander verbessert in Berlin Rekord von Rochat-Moser

Neuenschwander verbessert in Berlin Rekord von Rochat-Moser 

Maja Neuenschwander hat beim Berlin-Marathon den 21 Jahre alten Schweizer Rekord von Franziska Rochat-Moser um fast eine Minute verbessert.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Podestplätze für Forti Athletics

Podestplätze für Forti Athletics 

Erfolgreiches Forti Wochenende. Am vergangenen Wochenende glänzten die Athletinnen und Athleten des Fortitudo Gossau am Schweizerfinal der LMM (Leichtathletik Mannschaft Mehrkampf ) in Interlaken.

Von Brigitte Mauchle
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Heimsiege für Hussein und Zbären

Heimsiege für Hussein und Zbären 

Kariem Hussein konnte über 400 Meter Hürden in seinem Heim-Stadion einen Sieg feiern. Der Thurgauer triumphierte beim Diamond-League-Meeting im Zürcher Letzigrund in 49,16.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Schweizer Frauenstaffel WM-13. mit mässiger Zeit

Schweizer Frauenstaffel WM-13. mit mässiger Zeit 

Die Schweizer Frauenstaffel über 4x100 m verpasst an den Weltmeisterschaften in Peking den Einzug in den Final.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Sportereignisse, Leichtathletik
Mujinga Kambundji trotz Schweizer Rekord über 200 m out

Mujinga Kambundji trotz Schweizer Rekord über 200 m out 

Mujinga Kambundji verpasst an den WM in Peking den Finaleinzug über 200 m, obwohl sie in 22,64 Sekunden ihren zwei Wochen alten Schweizer Rekord um 16 Hundertstel senkt.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Kambundji stösst in die 200-m-Halbfinals vor

Kambundji stösst in die 200-m-Halbfinals vor 

Mujinga Kambundji läuft bei den WM in Peking über 200 m locker in die Halbfinals. Die Schweizer Rekordhalterin erreicht in ihrer Serie in 22,92 Sekunden Rang 2.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Mujinga Kambundji verpasst trotz Schweizer Rekord den Final

Mujinga Kambundji verpasst trotz Schweizer Rekord den Final 

Mujinga Kambundji sorgt am dritten Tag der WM in Peking für das Schweizer Highlight. Die Bernerin scheidet im Halbfinal über 100 m zwar aus, pulverisiert ihren Schweizer Rekord aber um einen Zehntel.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Nicole Büchler scheitert in der Stab-Qualifikation

Nicole Büchler scheitert in der Stab-Qualifikation 

Für Nicole Büchler setzt es an den Weltmeisterschaften in Peking eine Enttäuschung ab. Die Bernerin verpasst einmal mehr den Einzug in einen Stabhochsprung-Final.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Mujinga Kambundji stürmt in die Halbfinals

Mujinga Kambundji stürmt in die Halbfinals 

Mujinga Kambundji stürmt an den Weltmeisterschaften in Peking über 100 m in die Halbfinals vom Montag. Die 23-jährige Bernerin egalisiert im Vorlauf mit 11,17 Sekunden ihren Schweizer Rekord.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Kambundji läuft über 200 m Schweizer Rekord

Kambundji läuft über 200 m Schweizer Rekord 

Sprinterin Mujinga Kambundji und Stabhochspringerin Nicole Büchler sorgen an den Schweizer Meisterschaften in Zug für zwei Highlights. Beide verbessern ihre eigenen Schweizer Rekorde.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Kambundji und Wilson Sprint-Könige - Fontanive schafft WM-Limite

Kambundji und Wilson Sprint-Könige - Fontanive schafft WM-Limite 

Mujinga Kambundji und Alex Wilson sichern sich an den Schweizer Meisterschaften in Zug die Titel über 100 m. Petra Fontanive schafft über 400 m Hürden die WM-Limite.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Büchel und Kambundji ohne Topresultat

Büchel und Kambundji ohne Topresultat 

Die Schweizer Leichtathletinnen Selina Büchel und Mujinga Kambundji bleiben am Diamond-League-Meeting in London ohne Top-Resultat.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Kambundji mit Schweizer Rekord

Kambundji mit Schweizer Rekord 

Mujinga Kambundji sorgt aus Schweizer Sicht für die überragende Leistung am Meeting "Gala dei Castelli" in Bellinzona. Zum Auftakt läuft sie über 100 m in 11,17 Sekunden Schweizer Rekord.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Starker Powell siegt in 9,87 Sekunden

Starker Powell siegt in 9,87 Sekunden 

Asafa Powell legt bei Spitzenleichtathletik in Luzern einen starken Auftritt hin und siegt über 100 m in 9,87 Sekunden. Bei den Frauen stellt Mujinga Kambundji in 11,26 eine Saisonbestzeit auf.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Luzern so gut besetzt wie noch nie

Luzern so gut besetzt wie noch nie 

Das Meeting Spitzenleichtathletik Luzern ist in diesem Jahr so gut besetzt wie noch nie. Der Star am heutigen Abend ist der jamaikanische Sprinter Asafa Powell.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 9 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
U23-EM-Titel für Hürdensprinterin Zbären

U23-EM-Titel für Hürdensprinterin Zbären 

Noemi Zbären beschert der Schweizer Leichtathletik den ersten EM-Titel auf Stufe U23. Die Bernerin siegt in Tallinn über 100 Meter Hürden in der persönlichen Bestleistung von 12,71 Sekunden.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Büchel überzeugt auch in Lausanne

Büchel überzeugt auch in Lausanne 

Fünf Tage nach dem Schweizer Rekord in Paris überzeugt 800-m-Läuferin Selina Büchel auch bei der Athletissima in Lausanne. Die Toggenburgerin meistert ein mässig besetztes Feld in 2:01,68 Minuten.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Sieg und Saisonbestleistung für Nicole Büchler

Sieg und Saisonbestleistung für Nicole Büchler 

Nicole Büchler kehrt nach einer dreiwöchigen Trainingspause mit einem Sieg ins Wettkampfgeschehen zurück. Sie stellt beim Meeting in Velenje im Stabhochsprung mit 4,60 m eine Saisonbestleistung auf.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Zbären mit persönlicher Bestleistung

Zbären mit persönlicher Bestleistung 

Die Hürdensprinterin Noemi Zbären wartet beim internationalen Abendmeeting in Thun mit einer starken Leistung auf. Sie verbessert ihre persönliche Bestzeit über 100 m Hürden um 7 Hundertstelsekunden.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Pogorielska schafft den Hattrick

Pogorielska schafft den Hattrick 

Die 24-jährige Ukrainerin Viktoria Pogorielska gewinnt den 29. Schweizer Frauenlauf in Bern nach 2011, 2013 und 2014 bereits zum vierten Mal, Maja Neuenschwander wird Dritte.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
US-Youngster Bracy siegt im Sprint

US-Youngster Bracy siegt im Sprint 

Der US-Jungstar Marvin Bracy gewinnt am Sonntag beim Diamond-League-Meeting in Birmingham (Gb) den 100-Meter-Sprint. Der 21-Jährige siegt in persönlicher Bestzeit von 9,93 Sekunden.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Klare neue Saisonbestzeit für Kariem Hussein

Klare neue Saisonbestzeit für Kariem Hussein 

Kariem Hussein zeigt am Diamond-League-Meeting in Rom über 400 m Hürden ein starkes Rennen und läuft auf Platz 5. Über 100 m verpasst Justin Gatlin seine Jahresweltbestzeit von 9,74 Sekunden knapp.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Gute Leistung von Kariem Hussein in der Diamond League

Gute Leistung von Kariem Hussein in der Diamond League 

Kariem Hussein zeigt am Diamond-League-Meeting in Eugene eine gute Leistung. Der Europameister wird über 400 m Hürden in 49,24 Sekunden Vierter.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Swiss Athletics suspendiert Alex Wilson vom Staffel-Projekt

Swiss Athletics suspendiert Alex Wilson vom Staffel-Projekt 

Swiss Athletics zieht nach dem Knatsch der letzten Wochen in der 4x100-m-Staffel der Männer personelle Konsequenzen. Der Verband suspendiert Alex Wilson, der heuer nicht mehr zum Staffel-Kader gehört.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Hürdensprinterin Zbären erfüllt WM-Limite

Hürdensprinterin Zbären erfüllt WM-Limite 

Hürdensprinterin Noemi Zbären löst das Ticket für die WM im August in Peking. Die Bernerin läuft bei ihrem Heim-Meeting in Langnau die 100 m Hürden in 12,97 Sekunden.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Gebrselassie tritt erneut zurück

Gebrselassie tritt erneut zurück 

Der Äthiopier Haile Gebrselassie tritt ein zweites Mal als Profiläufer offiziell zurück, nachdem er bereits nach dem New-York-Marathon 2010 das Ende seiner Karriere verkündet hat.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Abraham gewinnt den GP Bern

Abraham gewinnt den GP Bern 

Der Neo-Schweizer Tadesse Abraham entscheidet zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal insgesamt den GP von Bern für sich.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Überzeugender Saisoneinstieg von Kariem Hussein

Überzeugender Saisoneinstieg von Kariem Hussein 

Kariem Hussein steigt mit einem überzeugenden Auftritt in die Saison 2015 ein. Der Europameister über 400 m Hürden läuft in Basel die 300 m Hürden so schnell wie noch kein Schweizer vor ihm.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Schweizer mit Wechselfehler - USA schlägt Jamaika über 4x100 m

Schweizer mit Wechselfehler - USA schlägt Jamaika über 4x100 m 

Die USA entschieden an der Staffel-WM in Nassau über 4x100 m das mit viel Spannung erwartete Duell gegen Jamaika mit Usain Bolt für sich. Das Schweizer Team beendet den Vorlauf nicht.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Maja Neuenschwander siegt in Wien, verpasst aber Rekord

Maja Neuenschwander siegt in Wien, verpasst aber Rekord 

Maja Neuenschwander gewinnt den Marathon in Wien in 2:30:09 Stunden. Die letztjährige EM-Neunte aus Bern verfehlt damit aber sowohl ihre persönliche Bestzeit als auch den Schweizer Rekord.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Sportereignisse, Leichtathletik
Kambundji und Mancini knapp an den Medaillen vorbei

Kambundji und Mancini knapp an den Medaillen vorbei 

Mujinga Kambundji und Pascal Mancini verpassen an den Hallen-EM in Prag die Medaillen über 60 m als Fünfte jeweils nur knapp. Kambundji verbessert im Final den Schweizer Rekord über 60 m noch einmal.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Kambundji und Mancini ohne Probleme in den Halbfinals

Kambundji und Mancini ohne Probleme in den Halbfinals 

Mujinga Kambundji und Pascal Mancini glückt der Auftakt an den Hallen-Europameisterschaften in Prag. Die beiden Sprinter ziehen über 60 m ohne Probleme in die Halbfinals ein.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Gute Auftritte von Büchel und Zbären, Büchler verpasst Final

Gute Auftritte von Büchel und Zbären, Büchler verpasst Final 

Freud und Leid bei den Schweizern an den Hallen-EM in Prag: Noemi Zbären (60 m Hürden) und Selina Büchel (800 m) kommen eine Runde weiter, Nicole Büchler scheitert in der Stab-Qualifikation.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Kambundji und Büchler erneut stark

Kambundji und Büchler erneut stark 

Mujinga Kambundji und Nicole Büchler liefern in Birmingham (Gb) weitere Topleistungen ab: Kambundji egalisiert ihren Landesrekord über 60 m, Stabhochspringerin Büchler springt erneut über 4,50 m.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Sprint-Titel an Mujinga Kambundji und Pascal Mancini

Sprint-Titel an Mujinga Kambundji und Pascal Mancini 

Am ersten Tag der Schweizer Hallen-Meisterschaften in St. Gallen sorgen die Sprinter für die Glanzpunkte. Die Titel über 60 m gehen an Mujinga Kambundji (ST Bern) und Pascal Mancini (FSG Estavayer).

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Kambundji zweimal mit Schweizer Rekord

Kambundji zweimal mit Schweizer Rekord 

Mujinga Kambundji (ST Bern) stellt beim nationalen Hallenmeeting in Magglingen zweimal einen Schweizer Rekord über 60 m auf.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Hochstrasser und Kurmann erste Post-Cup-Sieger 2014

Hochstrasser und Kurmann erste Post-Cup-Sieger 2014 

Der Post-Cup startet bei der Jungfrau-Meile in Interlaken in seine zehnte Saison. Als beste Schweizer und damit Gewinner der Post-Cup-Wertung profilierten sich Jan Hochstrasser und Lisa Kurmann.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Gatlin läuft Jahres-Weltbestzeit über 100 m

Gatlin läuft Jahres-Weltbestzeit über 100 m 

Justin Gatlin setzt das Glanzlicht beim Finale der Diamond League in Brüssel. Der Amerikaner senkt über 100 m seine Jahres-Weltbestzeit auf 9,77. Damit ist er in der ewigen Bestenliste die Nummer 5.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Gute Leistung von Maja Neuenschwander

Gute Leistung von Maja Neuenschwander 

Maja Neuenschwander läuft am EM-Marathon in Zürich in die Top Ten. Die 34-jährige Bernerin belegt in 2:31:08 Stunden den guten 9. Platz. Gold holt die Französin Christelle Daunay.

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Leichtathletik
Kariem Hussein holt für die Schweiz EM-Gold!

Kariem Hussein holt für die Schweiz EM-Gold! 

Kariem Hussein schreibt an den Europameisterschaften in Zürich Schweizer Sportgeschichte. Der 25-jährige Thurgauer gewinnt über 400 m Hürden in 48,96 Sekunden die Goldmedaille!

Von (SI/Bilder © Keystone)
vor 10 Jahren
Zum Artikel
Übersicht