
Höhenflug für das Karate Team von Elson Sport & Karate
An der dritten Swiss League in Neuenburg feierte das Karateteam einen wahren Höhenflug.
vor 4 Jahren
Artikel | 126 |
---|
An der dritten Swiss League in Neuenburg feierte das Karateteam einen wahren Höhenflug.
Die WKF Weltmeisterschaft der U16/U18/U21 findet in Santiago de Chile vom 23.-27.10.2019 statt.
Am vergangenen Wochenend, 21.-23.06.19, fand das Austria Junior Open in Salzburg statt.
Am vergangenen Wochenende in Lausanne bestritten die Athleten von Elson Sport & Karate das zweite von drei SKL Qualifikationsturnier für die Schweizermeisterschaft in Lyss-Aarberg. In sehr spannenden und teilweise knappen Entscheidungen konnten sich die Athleten Podestplätze erkämpfen.
Mit einem absoluten Höhenflug wird Alessia Decataldo am Euro Cup im österreichischen Zell am See als erfolgreichste Wettkämpferin des Tages geehrt:
Der Deutsche Bundestrainer Klaus Bitsch lud vom 19. bis 22. April 2019 zum alljährlichen U7-21 Randori (Freikampftraining) ein. Trotz Osterwochenende warenn die Kategorien wiederum stark besetzt. Für die Schweizer Athleten war es eine Gelegenheit, Punkte für die Junioren WM zu sammeln.
Am vergangenen Wochenende fand das erste Qualifikationsturnier in Sursee für die Schweizermeisterschaft 2019 im Karate statt
8 unserer 16 Athleten/innen gehören 2019 dem Nationalkader und 5 dem Regionalkader an.
Eine kleine Delegation der Swiss Wado Kai Karate Do Organisation reiste am Donnerstag nach Santarém (Portugal). Gabriele De Santis als Delegationsleiter und Coach, Mario Racaniello Coach, Mislim Imeroski und Fredy Stocker als Schiedsrichter, dazu die WettkämpferInnen Tamara Satzinger, Lara Hofstetter, André Da Silva, Gian Andrin Lüthi und Jason Witzig.
Eine weitere Erfolgsgeschichte wurde am vergangenen Wochenende in Aarberg geschrieben.
Am international top besetzten Euro Grand Prix in Pilsen (19 Nationen, 1158 Nennungen) gelang dem NET Schüler John Kabashi ein Clou der besonderen Art.
Am international top besetzen Croatia Karate Open (1906 Nennungen, 25 Nationen) brillieren vier Athleten (Elson Sport & Karate) der Nachwuchskategorien.
Einen Höhenflug hatten vergangenes Wochenende drei Athleten/innen von Elson Sport & Karate in Strassen, Luxembourg.
Am dritten und letzten Qualifikationsturnier zur Schweizermeisterschaft im Karate zeigten alle Sportler/innen noch einmal Kampfgeist.
Wir blicken auf eine wunderbare erste Jahreshälfte zurück, die viel Freude gebracht, aber auch viel Kraft und Fleiss gebraucht hat. Wir gratulieren allen Kämpfern für ihren Einsatz und ihren verdienten Erfolg.
Am hochkarätig besetzen Qualifikationsturnier in Österreich kämpften 1106 Sportler/innen aus 24 Nationen um Podestplätze und Punkte für diverse Selektionen.
Mit 3x Gold, 4x Silber, 1x Bronze und zwei fünften Plätzen in Lausanne war auch das zweite Qualifikationsturnier zur Schweizermeisterschaft zufriedenstellend.
Am vergangenen Wochenende haben sich bereits 10 Athleten gleich am ersten Qualifikationsturnier des Jahres für die Schweizermeisterschaft im November qualifiziert.
Ohne Platzierung kehrten die Brüder Kevin und Kol Kabashi von der Nachwuchseuropameisterschaft in Sochi, Russland zurück.
Am vergangenen Wochenende starteten die Sportler/innen von Elson Sport & Karate gleich an zwei Events erfolgreich.
Am vergangenen Wochenende fand in Liestal die Schweizermeisterschaft im Karate statt. Überragend kämpfte Kol Kabashi der gleich in zwei Kategorien Schweizermeister wurde und sich damit bereits den 10. Titel sicherte.
Gleich an zwei Karateevents gelang es Wettkämpfern der Karateschule Elson Sport & Karate am vergangenen Wochenende zu punkten.
In Salzburg fand am vergangenen Wochenende das stark besetzte Karateturnier Austria Junior Open statt. In den Kategorien U12 bis U21 kämpften 1210 Sportler aus 31 Nationen aus aller Welt um die Podestplätze. Für viele Nationen war das Turnier zudem ein Qualifikationsturnier für die Europa- und Weltmeisterschaften der Kategorien bis U21.
Trotz sommerlicher heissen Temperaturen nahmen 13 Teilnehmer der jüngsten Wettkampfgeneration vom Karate Center Reto Kern am 2. Swiss Junior League(JKL) Turnier in Bonstetten teil. Wieder einmal fuhren die Athleten vom KCRK erfolgreich zurück nach Kreuzlingen
Am vergangenen Wochenende fand in Prishtina, Kosova die Europameisterschaft der Teambewerbe in den Kategorien U16/U18 und über 18 statt.
Ein weiteres Weltmeisterschaft-Qualifikationsturnier fand für die Karatenationalkaderathleten vergangenes Wochenende in Waldmichelsbach Deutschland statt.
Am vergangenen Wochenende fand in Zell am See, AT, der hochkarätig besetzte Euro Cup statt. Mit 23 Nationen und über 1000 Athleten war das Turnier ausserordentlich gut besucht und die Podestplätze dementsprechend hart umkämpft.
Nach dem zweiten Qualifikationsturnier zur Schweizermeisterschaft im Karate sind nun bereits 14 Athleten in 17 Kategorien der Karateschule Elson Sport & Karate in Kreuzlingen qualifiziert. Gekämpft wird in den Kategorien U12 bis U21 und +18 im November in Liestal, nach dem dritten und letzten Qualifikationsturnier im September in Neuchâtel.
In der Stadthalle Sursee fand vergangenes Wochenende das erste Qualifikationsturnier für die diesjährige Karatemeisterschaft im November statt.
Die beiden Brüder Kol und Kevin Kabashi haben in der vergangenen Woche an der Jugend und Junioren Karateeuropameisterschaft in Sofia Bulgarien teilgenommen.
Für die Kämpfer und Kämpferinnen von Elson Sport & Karate startete die neue Saison gleich mit zwei Turnieren am vergangenen Wochenende.
In Liestal fand am vergangenen Wochenende nach den drei Qualifikationsturnieren nun die Schweizermeisterschaft im Karate statt.
In Pilsen fand in der City Sporthalle vergangenen Samstag und Sonntag der alljährliche Euro Grand Prix statt. Ein international hochkarätiger Karatewettkampf mit 18 teilnehmenden Nationen an dem auch das Karateteam Elson Sport & Karate aus Kreuzlingen teilnahm
Am vergangenen Wochenende fand in Neuchâtel das dritte und letzte Qualifikationsturnier für die Schweizermeisterschaft statt
An den internationalen Lion Cup in Strassen, Luxembourg reiste auch das Karateteam von Elson Sport & Karate mit ihren älteren Wettkampfathleten
Am vergangenen Wochenende fand ein EM/WM-Qualifikationsturnier im Bewerb Karate statt an dem auch das Karateteam von Elson Sport & Karate teilnahm. Die Nationalkaderathleten Kol, Kevin und Endrit starteten mit ihren Teamkollegen am Turnier und erreichten 2x Gold und 2x Bronze. Am Turnier waren 1158 Starts aus 23 Nationen mit 180 Bewerbern aus der Schweiz.
Über das Pfingstwochenende fand in Rimbach, Deutschland das alljähliche U21 Randori statt. Drei Athleten des Leistungszentrum Elson Sport & Karate reisten an das Turnier und erreichten folgende Platzierungen
Am vergangenen Wochenende fand in Österreich, Zell am See, der internationale Euro Cup im Karate statt
Am vergangenen Wochenende fand in Fribourg die Swiss Karate League statt.
Am vergangenen Wochenende fand in Basel die internationale Swiss Junior Open im Karate statt. Das Leistungszentrum von Elson Sport & Karate nahm mit seinen Nachwuchsathleten daran teil und erreichte folgende Platzierungen
Am vergangenen Wochenende fand in Sursee die Swiss Karate League statt. Es war das Erste von insgesamt drei Qualifikationsturniere für die Schweizermeisterschaft 2016.
Am vergangenen Wochenende fand in Lustenau, Österreich, der internationale Lions Cup im Karate statt. Das Leistungszentrum Elson Sport und Karate nahm mit seinen Nachwuchsathleten daran teil und erreichte folgende Platzierungen
Am vergangenen Wochenende starteten die Schüler, Kol Kabashi, Kevin Kabashi und Nurija Karalik, von Elson Sport & Karate an den Europameisterschaften in Zypern.
Als Vorbereitung auf die Cadet, Junioren und U21 Europameisterschaft in Zypern reisten die Athleten vom Leistungszentrum Elson Sport & Karate am vergangenen Wochenende nach Österreich an den Austrian Championscup in Hardt
Am Mittwoch dem 3. Februar 2016 reisen drei Kreuzlinger Karateathleten aus dem Leistungszentrum Elson Sport & Karate an die Cadet, Junioren und U21 Europameisterschaft nach Limassol, Zypern
Die Athleten von Elson Sport & Karate erkämpften sich 14 Podestplätze an der Karateschweizermeisterschaft in Liestal und erreicht damit Platz 3 in der Gesamtwertung aller Karatevereine. Damit endet das überaus erfolgreiche Jahr der Athleten von Elson Sport & Karate mit den beiden Trainern und Coaches Elson und Engjul Kabashi.
Am Sonntag ist es soweit und die drei qualifzierten Kreuzlinger Athleten Kol Kabashi (16), Kevin Kabashi (17) und Nurija Karalik (20) fliegen nach Indonesien an die Cadet, Junioren und U21 Weltmeisterschaft im Karate. Ihr Coach und Trainer Elson Kabashi fliegt am Montag nach.
Vergangenen Samstag nahmen drei Karateschüler vom Karatecenter Reto Kern am 5. Internationalen TopFighterCup in D-Hoechst i.Odw. teil. Nach den tollen Leistungen aus 2014, konnten die drei Sportler dieses Jahr nochmal kräftig zulegen und räumten insgesamt fünf Medaillen, beim toll organisierten Turnier, ab.
Am vergangenen Wochenende fand in Tschechien, Pilsen, das 16. Euro Grand Prix Turnier im Karate statt.
Am vergangenen Wochenende fand das 3. Swiss Karate League in Neuchâtel statt.