
„Mein Hunger ist noch nicht gestillt“
Nach vier Jahren als Headcoach der Spono Eagles verlängert Urs Mühlethaler sein Engagement um weitere zwei Jahre.
vor 7 Jahren
Artikel | 5'635 |
---|
Nach vier Jahren als Headcoach der Spono Eagles verlängert Urs Mühlethaler sein Engagement um weitere zwei Jahre.
Nach einem ausgeglichenen und spannenden Spiel muss sich der TSV St. Otmar dem HC Kriens-Luzern mit 23:25 (12:11) geschlagen geben.
Bereits am Donnerstag trifft der TSV St. Otmar auf den HC Kriens-Luzern. Diese Partie ist das Fernsehspiel der Woche und wird vom neuen Sportsender «MySports» live übertragen.
(pb) Im Spitzenspiel am Sonntagabend gegen die Spono Eagles unterlagen die St. Gallerinnen vor gut besetzter Zuschauerkulisse mit 27:26.
Der TSV St. Otmar verliert gegen den HC Kriens-Luzern mit 22:26 (9:11).
Am Mittwoch trifft der TSV St. Otmar auswärts auf den HC Kriens-Luzern (Krauerhalle, 20.00 Uhr)
Am Samstag gastierte der letztjährige Absteiger aus der SPL1 bei der zweiten Equipe des LC Brühl. Das St. Galler Team überraschte mit einem deutlichen 34:25 Sieg.
Trotz der 22:31-Auswärtsniederlage gegen Titelanwärter Spono Nottwil darf die Leistung der Kreuzlinger SPL1-Frauen als positiver Auftakt gewertet werden.
Am nächsten Samstag empfängt die zweite Mannschaft des LC Brühl den letztjährigen Siebenplatzierten der höchsten Schweizer Liga. Um 19:15 Uhr treffen die St. Gallerinnen in der Kreuzbleiche auf den BSV Stans.
Am Sonntag werden am Indoor Sports Supercup in der Zürcher Saalsporthalle die ersten Titel der neuen Saison vergeben. Bei den Männern trifft Meister Kadetten Schaffhausen auf Cupsieger Wacker Thun (16.30 Uhr), bei den Frauen Double-Gewinner LC Brühl auf den Meisterschafts-Zweiten LK Zug (14.00 Uhr).