Drei Podestplätze und ein Gesamtweltcupsieg für die Schweiz
Andri Ragettli und Fabian Bösch sorgen beim Weltcup-Finale der Slopestyle-Spezialisten in Silvaplana für einen Schweizer Doppelsieg. Ragettli gewinnt zudem dem Gesamtweltcup.
vor 8 Jahren
Artikel | 79 |
---|
Andri Ragettli und Fabian Bösch sorgen beim Weltcup-Finale der Slopestyle-Spezialisten in Silvaplana für einen Schweizer Doppelsieg. Ragettli gewinnt zudem dem Gesamtweltcup.
Ski-Freestyler Elias Ambühl muss seine Saison vorzeitig abbrechen. Der Bündner zieht sich bei seinem letzten Sprung an den X-Games in Aspen, Colorado, einen Kreuzbandriss zu.
Grosser und überaus prestigeträchtiger Erfolg für Fabian Bösch: Der 18-Jährige aus Engelberg gewinnt an den X-Games in Aspen die Goldmedaille im Big Air der Ski-Freestyler.
Virginie Faivre verfehlt Bronze in der Halfpipe-Premiere der Ski-Freestylerinnen und wird Vierte, als Achte sichert sich Mirjam Jäger ein olympisches Diplom. Gold gewinnt Maddie Bowman (USA).
Freeskierin Mirjam Jäger startet erfolgreich in die Weltcup-Saison. Beim Halfpipe-Wettkampf im neuseeländischen Cardrona erreicht die 30-Jährige Zürcherin den dritten Platz.
Skicrosser Alex Fiva gewinnt das Weltcuprennen in Are (Sd) und feiert seinen dritten Saisonsieg. Dem Schweizer dürfte der Gesamtsieg in der Disziplinenwertung kaum mehr zu nehmen sein.