Eishockey

Facts

Artikel13'985
Eishockey
SWHL A: ZSC Lions erstmals an der Spitze

SWHL A: ZSC Lions erstmals an der Spitze 

Die ZSC Lions übernehmen dank zwei klaren Siegen gegen Weinfelden und Neuenburg erstmals in dieser Saison die Tabellenspitze – trotz zwei Spielen weniger. Die Zürcherinnen schossen über das Wochenende 22 Tore und blieben ohne Gegentreffer.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Pikes verlieren in Wetzikon

Pikes verlieren in Wetzikon 

Den Pikes EHC Oberthurgau gelingt es im Auswärtsspiel gegen den EHC Wetzikon nicht, das Momentum im Mitteldrittel (3 Tore in 63 Sekunden) zu einem Auswärtssieg auszunützen. Nach einer über das gesamte Spiel gesehen eher durchzogenen Leistung mussten die Oberthurgauer die Heimreise nach der 6:4-Niederlage (1:0-3:4-2:0) ohne Punkte antreten.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Swiss Women’s Hockey Cup: Fünf C-Teams im Achtelfinale

Swiss Women’s Hockey Cup: Fünf C-Teams im Achtelfinale 

Mit Wisle, Sursee, Rot-Blau Bern, den Rapperswil- Jona Lady Lakers und St-Immer oder den Ambri-Piotta Girls stehen fünf Vertreter aus der SWHL C in den Achtelfinals des Swiss Women’s Hockey Cup. Da Wisle und Sursee sowie Rot-Blau und die Lady Lakers aufeinandertreffen, werden zwei C-Teams ins Viertelfinale einziehen.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Eishockey
SWHL: Erste Niederlage für ZSC Lions

SWHL: Erste Niederlage für ZSC Lions 

Jetzt hat es auch Meister ZSC Lions erwischt: Die Zürcherinnen verloren auswärts beim wiedererstarkten Reinach mit 4:5 nach Verlängerung. Mit dem souveränen Sieg gegen Neuenburg tags darauf rehabilitierten sich die Lions auf eindrückliche Weise. Neuer Leader ist Bomo Thun dank einem Punkt und zwei Spielen mehr als die ZSC Lions.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Erneut knappe Niederlage gegen Wetzikon

Erneut knappe Niederlage gegen Wetzikon 

Ein guter Kampfgeist alleine reicht nicht gegen Wetzikon. Trotz Aufholjagd nach einem Zwei-Tore-Rückstand muss sich Weinfelden am Ende 2:3 geschlagen geben.

Von Karin Reinert
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Ein weiterer Topfavorit zu Gast in der Gütti

Ein weiterer Topfavorit zu Gast in der Gütti 

Nach Arosa kommt mit Wetzikon bereits der zweite Hochkaräter innert Wochenfrist nach Weinfelden. Mit einer soliden und konzentrierten Mannschaftsleistung sind die Trauben aber durchaus nicht chancenlos.

Von Karin Reinert
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Frauen-Nati: Zwei Siege gegen Deutschland

Frauen-Nati: Zwei Siege gegen Deutschland 

Das Schweizer Frauen-Nationalteam ist in der Olympia-Vorbereitung auf Kurs: Die Schweizerinnen schlugen in Zuchwil Deutschland mit 2:0 und 2:1. Für die vier Tore zeichneten vier verschiedene Torschützinnen verantwortlich.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Frauen-Nati testet gegen Deutschland

Frauen-Nati testet gegen Deutschland 

Die Frauen-Nati spielt am Wochenende in Zuchwil zweimal gegen Deutschland. Für Nationaltrainerin Daniela Diaz beschliessen die beiden Länderspiele eine ausgedehnte Tryout-Phase, ab November will sie mit einem schmalen Kader arbeiten.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
EHC KK verliert gegen den EHC Wallisellen

EHC KK verliert gegen den EHC Wallisellen 

Am Samstag empfang der EHC Kreuzlingen-Konstanz den EHC Wallisellen in der Bodensee-Arena. Die Kreuzlinger starteten gut und erarbeiteten sich Chancen. Die Einheimischen konnten im ersten Drittel viel in Überzahl spielen, nutzten diese Powerplays jedoch nicht aus und gingen mit einem Gleichstand in die Pause.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SWHL A: Der neue Leader heisst Neuchâtel

SWHL A: Der neue Leader heisst Neuchâtel 

Meister ZSC Lions ist der wahre Leader der Swiss Women’s Hockey League: Die Zürcherinnen schlugen im Spitzenkampf Bomo Thun klar mit 6:1, liegen allerdings mit zwei Spielen weniger lediglich auf Platz 2. Weil Bomo Thun auch sein Heimspiel gegen Neuchâtel Hockey Academy mit 2:3 verlor, zieren die überraschenden Neuenburgerinnen neu die Tabellenspitze.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SWHC: Vier C-Teams im Achtelfinal

SWHC: Vier C-Teams im Achtelfinal 

Vier Teams aus der SWHL C werden mit Sicherheit in die Achtelfinals des Swiss Women’s Hockey Cup vorstossen: In der Direktbegegnungen in der 2. Runde stehen sich Sursee und Tramelan, Rot-Blau Bern und Dragon Queens im Berner Derby, Meyrin und die Lady Lakers sowie St-Imier und das Newcomer-Team der Ambri-Piotta Girls gegenüber.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SWHL A: Bomo Thun ist erster Leader

SWHL A: Bomo Thun ist erster Leader 

Der erste Leader in der Swiss Women’s Hockey League A heisst Bomo Thun: Die Berner Oberländerinnen führen nach drei Siegen gegen Lugano und zweimal gegen Reinach die Tabelle vor Neuenburg und dem bisher verlustpunktlosen Meister ZSC Lions (erst zwei Spiele) an.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Bomo Thun und Neuchâtel mit Startsiegen

Bomo Thun und Neuchâtel mit Startsiegen 

Bomo Thun und Neuchâtel Hockey Academy sind erfolgreich in die Saison 2017/2018 der Swiss Women’s Hockey League gestartet.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SWHL A: Wer kann die Topfavoriten herausfordern?

SWHL A: Wer kann die Topfavoriten herausfordern? 

Meister ZSC Lions, Vizemeister Lugano oder doch ein Dritter als Überraschungsmeister? Das ist die Frage, die sich in der Meisterschaft der Swiss Women’s Hockey League alle Jahre wieder stellt. Die Tendenz ist ein wenig offener denn je.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Toller Erfolg der Mini Top PIKES EHC Oberthurgau 1965

Toller Erfolg der Mini Top PIKES EHC Oberthurgau 1965 

Die 14./15-jährigen erreichen 3. Platz an hochkarätigem Turnier in Zürich! Vergangenes Wochenende durften die Mini Top der PIKES EHC Oberthurgau 1965 an einem tollen Traditionsturnier in Zürich dem „30. Schneebeli Metallbau-Cup 2017 teilnehmen.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Schweiz gewinnt den Mont-Blanc-Cup

Schweiz gewinnt den Mont-Blanc-Cup 

Das Schweizer Frauen-Nationalteam gewinnt den Mont-Blanc-Cup in Albertville. Die Schweizerinnen blieben in den vier Spielen gegen Frankreich und Südkorea ungeschlagen.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Marek Zagrapan zum EHC Winterthur

Marek Zagrapan zum EHC Winterthur 

Marek Zagrapan wird mit dem EHC Winterthur neu auf Punktejagd gehen. Der slowakische Nationalspieler hat bei den Eulachstädtern einen 1-Jahresvertrag unterschrieben.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Mont-Blanc-Cup: Premiere gegen Südkorea

Mont-Blanc-Cup: Premiere gegen Südkorea 

Das Schweizer Frauen-Nationalteam trifft am Mont-Blanc-Cup vom Mittwoch bis Sonntag in Albertville je zweimal auf Frankreich und Südkorea. Nationaltrainerin Daniela Diaz testet in den vier Spielen insgesamt 33 Spielerinnen – 4 Torhüterinnen, 13 Verteidigerinnen und 16 Stürmerinnen.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Internationale Eishockey-Feinkost im Wiler Bergholz

Internationale Eishockey-Feinkost im Wiler Bergholz 

Im Rahmen des Eishockey Weltklasse präsentiert der EC Wil Mitte August 2017 internationalen Eishockey-Sport in der IPG Arena in Wil. An drei Tagen und vier Spielen zeigen sich internationale Mannschaften im Bergholz. Vom 18. – 20. August 2017 gastieren neben den Schweizer Top Teams EV Zug und EHC Kloten der deutsche Traditionsverein Düsseldorfer Eislauf Gemeinschaft (DEG) sowie der zweifache tschechische Meister HC Vitkovice Ridera in Wil.

Von Peter Wittwer
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Oase Effretikon neuer Goldsponsor des EHC Winterthur

Oase Effretikon neuer Goldsponsor des EHC Winterthur 

Die Oase Effretikon ist neuer Goldsponsor des EHC Winterthur. Das Unternehmen gehört zur Oase Holding AG welche sich innert kürzester Zeit ausgehend vom Raum Zürich einen Namen in der Realisation von Wohnprojekten für Senioren gemacht hat.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Auch der Frauen-Cup mit neuem Rekord

Auch der Frauen-Cup mit neuem Rekord 

33 Teams – fünf mehr als im Vorjahr - nehmen in der kommenden Saison am Swiss Women’s Hockey Cup teil: Alle sechs Teams aus der SWHL A, acht der zehn Teams aus der SWHL B und 19 C-Teams. Der Cupsieger wird am 27./28. Januar 2018 in Biasca am traditionellen Finalturnier ermittelt.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Implenia neuer Sponsor des EHC Winterthur

Implenia neuer Sponsor des EHC Winterthur 

Der EHC Winterthur freut sich über eine neue Sponsoring-Partnerschaft. In der kommenden Saison 2017/18 ist Implenia auf den Trikots der 1. Mannschaft zu sehen.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Vertragsverlängerung mit Goalie-Coach Christian Matthys

Vertragsverlängerung mit Goalie-Coach Christian Matthys 

Christian "Hitsch" Matthys verlängert seinen Vertrag mit dem EHC Winterthur um ein weiteres Jahr bis zum Ende der Saison 2017/18.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
2. Generalversammlung der EHC Winterthur Sport AG

2. Generalversammlung der EHC Winterthur Sport AG 

Rund 120 Aktionäre trafen sich heute Donnerstagabend 29. Juni für die zweite Generalversammlung der EHC Winterthur Sport AG. Unter den diversen Traktanden wurde auch der Verwaltungsrat neu gewählt.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Vertragsverlängerung mit Adrian Wichser

Vertragsverlängerung mit Adrian Wichser 

Adrian "Adi" Wichser verlängert seinen Vertrag beim EHC Winterthur um eine weitere Saison.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
EHC Winterthur verpflichtet Dominik Devaja

EHC Winterthur verpflichtet Dominik Devaja 

Dominik Devaja wechselt auf die kommende Saison 2017/18 mit einem 1-Jahres-Vertrag zum EHC Winterthur.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Auch Phoebe Staenz spielt in Schweden

Auch Phoebe Staenz spielt in Schweden 

Nach Sabrina Zollinger wird eine zweite Schweizer Nati-Spielerin nächste Saison in Schweden spielen: Gemäss SDE Hockey hat die Zürcherin Phoebe Staenz beim Frauen-Team aus Enebyberg im Norden von Stockholm einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Sarah Forster zu Bomo Thun

Sarah Forster zu Bomo Thun 

Es tut sich was auf dem Frauen-Transfermarkt: Nach dem Wechsel von Alina Müller von Klotens Novizen zum Meister ZSC, sucht eine weitere Nationalspielerin eine neue Herausforderung: Die Jurassierin Sarah Forster spielt neu für Bomo Thun.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Zusätzliche Mittel via „Frauen-Label“

Zusätzliche Mittel via „Frauen-Label“ 

Die Swiss Women’s Hockey League geht mit einem Pilotprojekt in die neue Saison 2017/2018: Das neu geschaffene „Frauen-Label“ soll – analog dem Männerhockey – initiative Clubs/Teams finanziell unterstützen. Dafür stehen aus dem TV-Vertrag 54‘000 Franken zur Verfügung. Die ersten Gelder sollen bereits in der kommenden Saison ausbezahlt werden.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
EHC Winterthur verpflichtet Kevin Bozon

EHC Winterthur verpflichtet Kevin Bozon 

Kevin Bozon wechselt auf die kommende Saison mit einem 1-Jahresvertrag zum EHC Winterthur.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel