
SWHL B-Playoffs: Drei Halbfinalisten bekannt
Drei der vier Halbfinalisten stehen nach dem ersten Playoff-Wochenende in der SWHL B fest: Bassersdorf, Brandis und Wil qualifizieren sich mit je zwei Siegen für die Runde der letzten Vier.
vor 6 Jahren
Artikel | 13'985 |
---|
Drei der vier Halbfinalisten stehen nach dem ersten Playoff-Wochenende in der SWHL B fest: Bassersdorf, Brandis und Wil qualifizieren sich mit je zwei Siegen für die Runde der letzten Vier.
Qualifikationssieger Ladies Lugano ist der Favorit auf den Titel eines Schweizer Frauen-Cupsiegers, der am Wochenende mit einem Finalturnier in La Chaux-de-Fonds ermittelt wird. Die drei andern Teilnehmer heissen Titelverteidiger ZSC Lions, Neuchâtel Hockey Academy und Weinfelden.
Ladies Lugano - Neuchâtel Hockey Academy und Reinach - ZSC Lions: Das sind die Playoff-Halbfinal-Paarungen der SWHL A (ab 16. Februar). Die Playouts bestreiten Bomo Thun und Weinfelden.
Zwei Runden vor Schluss der Regular Season stehen die Ladies Lugano als Sieger bereits fest. Die Tessinerinnen gewannen nach dem 14:0 gegen Weinfelden auch den Spitzenkampf zuhause gegen Verfolger Reinach mit 6:2.
Dem Schweizer Frauen U18-Nationalteam ist der Auftakt zur Top-Division-WM in Obihiro gelungen: Die Schweizerinnen schlugen Tschechien mit einer bemerkenswerten Willensleistung mit 1:0 und machten damit einen ersten Schritt Richtung Viertelfinal-Qualifikation.
Der EHC Adelboden bleibt auch in der Altjahrswoche auswärts in Villars erfolgreich. Gegen die Mannschaft aus dem Waadtländer Bergdorf hatten die Berner Oberländer noch eine Rechnung aus dem Hinspiel vom 27. Oktober 2018 offen, welches mit 2:4 aus Sicht der Adelbodner verloren ging.
Die Schweizer Frauen-Nati verliert am EHT-Turnier in Vierumäki drei der vier Spiele und kommt nicht über den letzten Rang hinaus. Niederlagen gab’s gegen Schweden, Deutschland und Finnland, den einzigen Sieg fuhren die Schweizerinnen gegen Japan ein.
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft bestreitet diese Woche im Rahmen der Euro Hockey Tour ein Fünfländerturnier in Vierumäki. Gegner sind Schweden, Deutschland, Japan und Finnland.
Die Ladies Lugano holen auch in der 5. Masterround-Begegnung das Punktemaximum und bauen ihren Vorsprung vor der Länderspielpause auf Reinach um einen Zähler auf 5 Punkte aus. Die Tessinerinnen haben in fünf Spielen 43 Tore erzielt.
Der Sieger der ersten Phase der SWHL A-Meisterschaft heisst Lugano. Vor der Masterround kehrt die Spannung um die Spitzenplätze dank halbierter Punkte zurück.