Eishockey

Facts

Artikel13'925
Eishockey
Pikes verlieren gegen HC Prättigau-Herrschaft

Pikes verlieren gegen HC Prättigau-Herrschaft 

Die Pikes EHC Oberthurgau verlieren das Heimspiel im EZO in Romanshorn gegen den HC Prättigau-Herrschaft mit 1 : 4 Toren (0:3-1:0-0.1) und verharren damit in der Tabelle weiterhin auf einem der gefährlichen beiden Abstiegsrundenplätzen.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 11 Monaten
Zum Artikel
Eishockey
Pikes punkten trotz Penaltyniederlage

Pikes punkten trotz Penaltyniederlage 

Nach drei Niederlagen in Serie ergattern die Pikes im gestrigen Auswärtsspiel gegen den HC Prättigau-Herrschaft in Grüsch mit dem 5:5-Unentschieden (2:3-3:0-0:2) nach regulärer Spielzeit endlich wieder einen Meisterschaftspunkt. Das es letztlich nicht zu einem Vollerfolg gereicht hat, haben sich die Hechte durch einige entscheidende individuelle Fehler sowie durch teilweise grobfahrlässig genommene Strafen selber zuzuschreiben.

Von Hansruedi Vonmoos
vor einem Jahr
Zum Artikel
Eishockey
Pikes starten erfolgreich in die Saison

Pikes starten erfolgreich in die Saison 

Die Pikes EHC Oberthurgau sind erfolgreich in die neue 1.-Liga-Saison gestartet und haben das Heimspiel im EZO in Romanshorn klar und verdient mit 6:1 (2:0-3:1-1:0) für sich entschieden.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 2 Jahren
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Eishockey
Auftaktsieg für die Pikes

Auftaktsieg für die Pikes 

Die Pikes EHC Oberthurgau gewinnen das Startspiel zur diesjährigen 1.-Liga-Eishockeymeisterschaft im heimischen EZO in Romanshorn gegen den HC Prättigau-Herrschaft mit 6:3 Toren (2:0-2:2-2:1) und sichern sich damit die ersten drei Meisterschaftspunkte.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 3 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Roussette und Fischer verlängern beim EHC Chur

Roussette und Fischer verlängern beim EHC Chur 

Der sportlichen Leitung des EHC Chur ist es gelungen, mit Samuel Fischer und Sebastian Roussette zwei Defensivspieler mit grossem Potential für ein weiteres Jahr zu verpflichten.

Von Medienmitteilung
vor 3 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Weinfelden geht als Leader ins neue Jahr!

Weinfelden geht als Leader ins neue Jahr! 

Nach einem hart umkämpften 5:3 Sieg gegen Engiadina können die Weinfelder nicht nur ihre Serie der Ungeschlagenheit zu Hause ausbauen, sondern überholen gleich auch noch die Dürnten Vikings in der Tabelle und grüssen zum ersten Mal in dieser Saison vom Leaderthron.

Von Karin Reinert
vor 3 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Weinfelden mit Arbeitssieg gegen St. Moritz

Weinfelden mit Arbeitssieg gegen St. Moritz 

Die Weinfelder tun sich im kalten St. Moritz lange Zeit ziemlich schwer. Mit zwei Treffern in der Schlussphase des Spiels bringen sie die Punkte dann aber doch noch ins Trockene.

Von Karin Reinert
vor 3 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SCW mit Pflichtsieg gegen Lenzerheide-Valbella

SCW mit Pflichtsieg gegen Lenzerheide-Valbella 

Obwohl die Weinfelder über weite Strecken spielbestimmend waren, stand die Partie gegen den Aufsteiger lange auf Messers Schneide. Dank einem fulminanten Schlussdrittel mit vier Toren in Folge konnte aber doch noch ein deutlicher 7:2 Sieg eingefahren werden.

Von Karin Reinert
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Doppelsieg für den EHC Kreuzlingen-Konstanz

Doppelsieg für den EHC Kreuzlingen-Konstanz 

Am Wochenende standen für den EHC Kreuzlingen-Konstanz gleich zwei Spiele auf dem Plan. Am Freitagabend war der Club da Hockey Engiadina zu Gast in der Bodensee Arena.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Kantersieg der Pikes

Kantersieg der Pikes 

Im Heimspiel im EZO in Romanshorn deklassieren die Pikes EHC Oberthurgau den HC Prättigau-Herrschaft resultatemässig mit 9 : 1 Toren (4:0-1:0-4:1) und festigen damit zumindest vorläufig den 2. Tabellenplatz. Der Sieg der Hechte geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung, denn es waren grossmehrheitlich die Platzherren, welche dem Spielgeschehen mit hohem Tempo und grosser Präsenz den Stempel aufdrückten.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Weinfelden begeistert zu Hause erneut!

Weinfelden begeistert zu Hause erneut! 

Die Weinfelder nutzen die Strafen der Gäste im Mitteldrittel zu zwei Treffern, verspielen jedoch im Schlussdrittel eine 4:2 Führung. Dank einem tollen Schlussspurt und einem fantastischen Publikum holen sie sich den Sieg dann aber doch noch und schlagen die St. Moritzer am Ende mit 6:4.

Von Karin Reinert
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Women’s League-Start mit Favoritensiegen

Women’s League-Start mit Favoritensiegen 

Die drei Titelaspiranten Lugano, ZSC Lions und Reinach starten mit einem knappen Sieg in die Meisterschaft 2019/2020 der Women’s League.

Von Daniel Monnin
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Start in die Meisterschaft der Women’s League

Start in die Meisterschaft der Women’s League 

Elf Jahre lang haben die ZSC Lions und die Ladies Lugano die Schweizer Frauen-Liga dominiert – daran wird sich auch in der am Samstag beginnenden Meisterschaft 2019/2020 kaum etwas ändern. Die beiden Teams sind die erklärten Favoriten auf Meistertitel und Cupsieg.

Von Daniel Monnin
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
 Luca Schommer von Rapperswil zum EHC Chur 

 Luca Schommer von Rapperswil zum EHC Chur  

Der EHC Chur verpflichtet mit Luca Schommer einen weiteren jungen Spieler mit grossem Potential.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Der EHC Chur präsentiert die neue Mannschaft

Der EHC Chur präsentiert die neue Mannschaft 

Am Samstag, 24. August - just drei Wochen vor Meisterschaftsstart - präsentiert sich der Stadtclub erstmals seinen Anhängern im heimischen Thomas Domenig Stadion in Chur.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
EHC Chur erhält Lizenz ohne Auflagen

EHC Chur erhält Lizenz ohne Auflagen 

Die Lizenzkommission der MySports League hat heute betreffend der Lizenzvergabe für die Spielberechtigung in der MySports League informiert.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Kurashev verlässt Chur

Kurashev verlässt Chur 

Konstantin Kurashev verlässt den EHC Chur - ein Entscheid, den heute die Verantwortlichen des Stadtclubs mit Bedauern zur Kenntnis nehmen mussten. Kurashev wird sein Amt als Head Coach aus familiären Gründen per sofort niederlegen und in den nächsten Tagen in sein Mutterland Russland zurückkehren.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
 Orlando Scherz von Winterthur zum EHC Chur 

 Orlando Scherz von Winterthur zum EHC Chur  

Flügelstürmer Orlando Scherz wechselt aus der Swiss League zum EHC Chur. Der ehemalige Junior des HC Prättigau-Herrschaft zog bereits in jungen Jahren aus und spielte in verschiedenen Juniorenligen in Österreich und Übersee.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Patric Schwab tritt zurück

Patric Schwab tritt zurück 

Patric Schwab hat sich leider dazu entschlossen, keine weitere Saison beim EHC Chur anzuhängen. Die sportliche Leitung hatte in den letzten Wochen grosse Anstrengungen unternommen, Patric Schwab zu einem Verbleib in der Mannschaft zu bewegen - leider ohne Erfolg. Er wird seine Karriere beim EHC Chur definitiv beenden.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
 Brauch Transport AG neuer EHC Arosa-Trikotsponsor 

 Brauch Transport AG neuer EHC Arosa-Trikotsponsor  

Der EHC Arosa ist stolz, mit der Transportunternehmung Brauch Transport AG einen neuen Sponsor vorstellen zu dürfen. In den kommenden zwei Saisons ziert das Logo Brauch Transporte die EHC Arosa-Matchtrikots. 

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Andreas John macht weiter 

Andreas John macht weiter  

Der Captain bleibt an Bord! Zur grossen Freude aller Beteiligten hat sich Andreas John entschieden, seiner beeindruckenden Karriere ein weiteres Kapitel anzufügen.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Fabian Moser und Samuel Fischer zum EHC Chur

Fabian Moser und Samuel Fischer zum EHC Chur 

Der EHC Chur freut sich, weitere Neuverpflichtungen bekanntgeben zu können.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Bischofberger und Roussette bleiben in Chur

Bischofberger und Roussette bleiben in Chur 

Der sportlichen Leitung ist es gelungen, zwei weitere Spieler mit grossem Potential in den eigenen Reihen zu halten. Cyrill Bischofberger, der vor einem Jahr von Kloten nach Chur gekommen ist, und das Churer Eigengewächs Sebastian Roussette werden auch in der kommenden Saison die Churer Farben tragen

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Fischer ein weiteres Jahr beim EHC Chur

Fischer ein weiteres Jahr beim EHC Chur 

Mit Ron Fischer hat ein weiterer Spieler seinen Vertrag beim Churer Stadtclub verlängert.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Gross, schwer, kräftig: Marc Sahli verstärkt EHC Arosa-Sturm

Gross, schwer, kräftig: Marc Sahli verstärkt EHC Arosa-Sturm 

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Frauen-WM: Schweiz im Viertelfinal ausgeschieden

Frauen-WM: Schweiz im Viertelfinal ausgeschieden 

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft verliert den Viertelfinal an der Top-Division- WM in Espoo gegen Russland mit 0:3. Wie bereits im Vorrundenspiel hielten die ersatzgeschwächten Schweizerinnen dem Druck der Russinnen lange Zeit stand.

Von Daniel Monnin
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Simon Scherrer bleibt beim EHC Chur

Simon Scherrer bleibt beim EHC Chur 

Simon Scherrer hat sich für einen Verbleib beim EHC Chur entschieden. Der Sportkommission ist es somit gelungen, einen weiteren wichtigen Führungsspieler für die nächste Saison zu halten.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Grosses Versprechen für Zukunft

Grosses Versprechen für Zukunft 

Maurin Tosio fix zu EHC ArosaDer EHC Arosa verpflichtet für die Saison 2019/2020 Maurin Tosio.

Von Medienmitteilung
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Scherrer bleibt - Tosio geht

Scherrer bleibt - Tosio geht 

Simon Scherrer bleibt - Tosio verlässt den EHC Chur

Von Lars Arpagaus
vor 4 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Frauen-WM: Vierte Niederlage in Folge

Frauen-WM: Vierte Niederlage in Folge 

Das Schweizer Frauen-Nationalteam verliert auch die vierte und letzte WM-Vorrunden-Partie in der Top-Gruppe gegen Finnland vor 3226 Zuschauern (!) mit 2:6. Damit steigen die Schweizerinnen ohne Punktgewinn in den Viertelfinal gegen Russland vom Donnerstag.

Von Daniel Monnin
vor 4 Jahren
Zum Artikel