Zweimal Gold und zweimal Rekord für Lüscher
Schiessen

Zweimal Gold und zweimal Rekord für Lüscher

An den letzten beiden Tagen der Schweizermeisterschaften in Thun hat der Nidwaldner Manuel Lüscher abgeräumt. Der Junior gewann sowohl den Liegend- als auch den Dreistellungsmatch Gewehr 50m – beide Male mit neuem Schweizerrekord.

Neue Schweizermeister sind zudem Nina Suter (Gossau SG; Gewehr 50m Dreistellung Juniorinnen), Olivia Hagmann (Dietfurt SG; Gewehr 50m liegend Juniorinnen), Nina Stadler (Schattdorf UR; Gewehr 50m Dreistellung Jugend) und Jennifer Kocher (Genf; Gewehr 50m liegend Jugend).

Gewehr 50m Dreistellung (3x40) Junioren: Titel und Rekord für Manuel Lüscher
Manuel Lüscher beendete seine Juniorenkarriere an den Schweizermeisterschaften in Thun gleich mit einem Doppelerfolg. Am Schlusstag gewann der Innerschweizer nach dem Liegendtitel auch den Final in der Dreistellung 3x40 Gewehr 50m souverän. Er verbesserte dabei mit 456.2 Zählern den bisher von Christoph Dürr gehaltenen Finalrekord um zwei Zehntel. Dies schaffte Lüscher dank einer 10.8 im letzten Einzelschuss des Stehendprogramms. Im Final musste er nur zu Beginn kniend der Konkurrenz leicht den Vortritt lassen. Liegend und stehend zog Lüscher dann bis auf sechs Punkte davon. Einzig Sascha Dünki (Trüllikon ZH) vermochte noch einigermassen mitzuhalten, musste sich aber mit einer 8.3 im letzten Schuss deutlich geschlagen geben mit über sechs Zählern Rückstand. Den 3. Rang eroberte der Freiburger Sven Riedo, der zuvor in der Qualifikation mit 1165 Punkten das Bestergebnis erzielt hatte.

Gewehr 50m Dreistellung (3x20) Juniorinnen: Titelpremiere für Nina Suter
In der Dreistellung Gewehr 50m 3x20 bei den Juniorinnen gab es im Schlusswettkampf der Schweizermeisterschaften in Thun eine neue Meisterin. Es ist dies Nina Suter aus Gossau SG. Sie setzte sich im Finalwettbewerb mit 449.9 Zählern und genau einem Punkt Vorsprung durch gegen Sarina Hitz aus Mauren TG. Den dritten Rang sicherte sich Alicia Steiner aus Nyon VD. Sie verwies Lisa Suremann (Mönchaltorf ZH) auf den vierten Platz. Als Titelverteidigerin hatte Suremann zuvor die Qualifikation für sich entschieden. Im Final missriet ihr dann aber die erste Stehendpasse (45.6), was sie aus den Medaillenrängen warf.

Gewehr 50m Dreistellung (3x20) Jugend (U13-U17): Urner Doppelsieg
Nina Stadler (Schattdorf) vor Helena Epp (Attinghausen) lautete die Reihenfolge im Dreistellungswettkampf 3x20 bei der Jugend U13-U17. Die beiden Urnerinnen realisierten 561 bzw. 560 Punkte. Den dritten Rang belegte mit 559 Zählern Jennifer Kocher aus Genf, die gleichentags den Liegendwettkampf mit neuem Rekord für sich entschieden hatte. Titelverteidigerin Sandra Meier aus Eschenbach SG kam auf 555 Punkte und belegte damit Rang 5 im Wettbewerb mit 39 jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Gewehr 50m liegend Junioren: Titel und Rekord für Manuel Lüscher
Nachdem er in der Qualifikation «nur» das sechsbeste Resultat erzielt hatte, liess Manuel Lüscher im Finalwettkampf nichts anbrennen. Der Innerschweizer aus Ennetbürgen ging gleich zu Beginn in Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab. Der Einzige, der einigermassen mithalten konnte, war Ludovic Rohrbasser. Der Welschfreiburger aus Neyruz hatte mit 625.8 Zählern in der Qualifikation das Bestresultat erzielt und war damit nur um vier Zehntel unter dem Rekord von Manuel Lüscher geblieben, der sein letztes Wettkampfjahr als Junior bestreitet. Dieses krönte er an den Schweizermeisterschaften nun mit dem Titelgewinn im Liegendwettbewerb. Lüscher erzielte im Final mit 249.7 Zählern auch gleich noch ein neues Bestergebnis.

Gewehr 50m liegend Juniorinnen:
Im ersten Wettkampf am siebten Tag der Schweizermeisterschaften in Thun hat Olivia Hagmann (Dietfurt) ihren Titel bei den Juniorinnen Gewehr 50m liegend erfolgreich verteidigt. Die St. Gallerin setzte sich mit 616.9 Zählern und zwei Zehnteln Vorsprung auf die Bündnerin Valentina Caluori durch. Dritte wurde mit nur einem Zehntel Rückstand Franziska Stark aus Adliswil. Auf den nächsten Plätzen folgen Lisa Suremann (Mönchaltorf) und Alicia Steiner aus Nyon, die mit 615.0 punktgleich waren.

Gewehr 50m liegend Jugend (U13-U17):
Im Liegendmatch der Jugendlichen U13-U17 wurde Rekordhalterin Sandra Meier aus Eschenbach SG entthront: Ihre 613.9 Punkte, geschossen an der SM 2015 in Thun, wurden gleich um 1.1 Zähler übertroffen von Jennifer Kocher aus Genf. Die Nachwuchsgewehrschützin des Vereins Arquebuse fixierte die Schweizerrekordmarke neu bei 615.0. Auch die zweitplatzierte Gina Gyger aus Oensingen SO übertraf mit 614.4 den alten Rekord. Drittbester war mit 613.8 der Neuenburger Sacha Chenikov, der als Nicht-Schweizer jedoch nicht medaillenberechtigt ist. Die Bronzemedaille umgehängt erhielt stattdessen die als Rekordhalterin abgelöste Sandra Meier, die auf 613.4 Zähler kam. Titelverteidiger Yanik Baeriswyl aus St. Ursen FR kam heuer gar nicht auf Touren und musste sich mit Rang 31 begnügend.

Resultate Schweizermeisterschaften Gewehr 300/50m & Pistole 50/25m, 9. und 10. September 2017, Thun
Gewehr 50m Dreistellung (3x40) Junioren: 1. Manuel Lüscher (Ennetbürgen NW) 456.2 (SR); 2. Sascha Dünki (Trüllikon ZH) 449.9; 3. Sven Riedo (St. Ursen FR) 438.5; 4. Lukas Roth (Rubigen BE) 423.7; 5. Flavio Indergand (Schattdorf UR) 413.6; 6. Ludovic Rohrbasser (Neyruz FR) 403.4; 7. Roman Durrer (Dallenwil NW) 393.0; 8. Tim Landolt (Näfels GL) 384.6.

Gewehr 50m Dreistellung (3x20) Juniorinnen: 1. Nina Suter (Gossau SG) 449.9; 2. Sarina Hitz (Mauren TG) 448.9; 3. Alicia Steiner (Nyon VD) 433.3; 4. Lisa Suremann (Mönchaltorf ZH) 424.0; 5. Chiara Leone (Frick AG) 410.4; 6. Olivia Hagmann (Dietfurt SG) 398.4; 7. Marlies Kaiser (Gams SG) 382.2; 8. Doreen Elsener (Bonstetten ZH) 380.6.

Gewehr 50m Dreistellung (3x20) Jugend (U13-U17): 1. Nina Stadler (Schattdorf UR) 561; 2. Helena Epp (Attinghausen UR) 560; 3. Jennifer Kocher (Genève) 559 (23 IZ); 4. Sven Bachofner (Weisslingen ZH) 559 (11 IZ); 5. Sandra Meier (Eschenbach SG) 555; 6. Alice Mathis (Ennetmoos NW) 553; 7. Nina Boldi (Russikon ZH) 549; 8. Lucil Schnyder (Bitsch VS) 548.

Gewehr 50m liegend Junioren: 1. Manuel Lüscher (Ennetbürgen NW) 249.7 (SR); 2. Ludovic Rohrbasser (Neyruz FR) 248.9; 3. Lukas Roth (Rubigen BE) 227.3; 4. Sven Riedo (St. Ursen FR) 205.8; 5. Sascha Dünki (Trüllikon ZH) 184.9; 6. Ivo Weber (Belp BE) 161.4; 7. Ivan Füglister (Nussbaumen AG) 141.3; 8. Rémy At (Bulle FR) 117.4.

Gewehr 50m liegend Juniorinnen: 1. Olivia Hagmann (Dietfurt SG) 616.9; 2. Valentina Caluori (Rhäzüns GR) 616.7; 3. Franziska Stark (Adliswil ZH) 616.6; 4. Lisa Suremann (Mönchaltorf ZH) 615.0 (Schlussserie 104.5); 5. Alicia Steiner (Nyon VD) 615.0 (Schlussserie 100.4); 6. Yasmin Hoyos (Zürich) 614.9; 7. Jennifer Gasser (Belp BE) 614.1 (Schlussserie 101.5); 8. Joana Brudermann (Selzach SO) 614.1 (Schlussserie 101.0).

Gewehr 50m liegend Jugend (U13-U17): 1. Jennifer Kocher (Genève) 615.0 (SR); 2. Gina Gyger (Oensingen SO) 614.4; 3. Sacha Chenikov (Corcelles NE) 613.8 (n.CH); 4. Sandra Meier (Eschenbach SG) 613.4 (Bronze); 5. Lucil Schnyder (Bitsch VS) 608.9; 6. Simon Klucker (Tamins GR) 607.6; 7. Mattteo Abgottspon (Staldenried VS) 606.8; 8. Helena Epp (Attinghausen UR) 606.1