
Zwei weitere Weltcup-Podestplätze für Sandra Stöckli
Die Joner Handbikerin Sandra Stöckli-Hager ist auch bei der letzten Weltcup-Veranstaltung der Saison stark gefahren.
Sie gewann am vergangenen Wochenende in Bilbao (Sp) sowohl im Zeitfahren als auch im Strassenrennen Rang die Silbermedaille und beendete die UCI-Weltcup-Gesamtwertung 2016 ebenfalls als Zweite.
Die Nachwehen des bakteriellen Infekts, der sie im Juni lahmgelegt hatte, waren noch etwas spürbar. „Ich musste in Bilbao erkennen, dass mein Körper ist noch nicht wieder zu 100 Prozent leistungsfähig ist“, sagt Sandra Stöckli. Dennoch gelangen der Handbikerin aus Rapperswil-Jona beim UCI-Para-Cycling World Cup im spanischen Bilbao zwei weitere erfreuliche Resultate. Die Bewährungsprobe im Hinblick auf die Paralympics vom 7. bis 18. September in Rio (Brasilien) darf unter der Berücksichtigung der speziellen Vorzeichen als gelungen bezeichnet werden.
Beim über 14 Kilometer führenden Zeitfahren erkämpfte sich Sandra Stöckli trotz Atemproblemen und Schmerzen in der Halsgegend den zweiten Schlussrang. Geschlagen geben musste sich die 30-Jährige lediglich von Sandra Graf, der zurzeit weltbesten Handbikerin. Die starke Britin Elisabeth McTernan vermochte Stöckli derweil in ihrer Spezialdisziplin erfolgreich auf Distanz zu halten.
Beim folgenden Strassenrennen - einem 7,2 Kilometer langen und sehr anspruchsvollen Rundkurs, den es fünfmal zu befahren galt – bekundete Sandra Stöckli zu Beginn etwas Mühe, ihren gewohnten Rhythmus zu finden. „Erst bei Rennhälfte kam ich richtig in die Gänge“, stellt die Jonerin rückblickend fest. Von da an machte sie Rang um Rang gut. Dank ihrer beeindruckenden Leistungssteigerung fuhr sie erneut den zweiten Platz hinter der überlegenen Siegerin Sandra Graf heraus.
Mit den beiden Podestplätzen in Spanien schloss Stöckli die Weltcup-Saison 2016 als Zweite der Gesamtwertung ab. „Es fehlten in Bilbao einige Athletinnen, doch für mich waren die Rennen trotzdem ein sehr guter Gradmesser“, bemerkt die Swiss-Cycling-Kaderfahrerin aus Rapperswil-Jona.
Am kommenden Donnerstag gibt Swiss Olympic die Selektionen für die paralympischen Spiele in Rio bekannt gegeben. Es darf davon ausgegangen werden, dass Sandra Stöckli zum Schweizer Aufgebot zählen wird.
Bildlegende: Unterwegs zu einem weiteren Top-Resultat: Sandra Stöckli fährt beim Weltcup-Zeitfahren in Bilbao auf den zweiten Schlussrang. (Bild zvg).