Wildhaber und Signer gewinnen die Hitzeschlacht von Girenbad
Mountainbike

Wildhaber und Signer gewinnen die Hitzeschlacht von Girenbad

Joel Koller hat nach seinem zweiten Platz in Hinwil/Girenbad den Gesamtsieg definitiv in der Tasche. Bild: Michael Suter (300dpi hinterlegt)

Bei heissen Temperaturen auf der Girenbader Sonnenterasse oberhalb von Hinwil kämpfte sich Michael Wildhaber (Eschenbach/SG) am schnellsten durchs Rennen. Bei den Damen entschied Rahel Signer (Bauma/ZH) den Wettkampf für sich. Bei strahlendem Sonnenschein vergossen die Teilnehmenden viel Schweiss und fanden Abkühlung im Pool oder bei einem Glacé.

Wildhaber musste seinen Rhythmus erst finden. Seine Gegner fuhren ihm im ersten Teil des Rennens etwas davon. «Ich konnte aber bald wieder zur Spitze heranfahren und in der Abfahrt sogar etwas Zeit gutmachen. Von da an konnte ich mein Tempo durchziehen», freute sich Wildhaber. Auf verlorenem Posten kämpfte Thomas Kalberer (Egg/ZH), der als Masterfahrer (Ü30) mit zwei Minuten Vorsprung ins Rennen gegangen war. Als Wildhaber herankam, blieb ihm nur noch übrig, diesen anzufeuern. Er musste auch noch Gesamtleader Joel Koller (Schmerikon/SG) und Manuel Boog (Hittnau/ZH) vorbeiziehen lassen.

Joel Koller steht vor dem Gesamtsieg
«Es war schwierig, in der Abfahrt die Konzentration zu behalten. Die Steigungen in der Hitze waren sehr kräfteraubend» erklärte Koller im Ziel und zeigte sich zufrieden mit dem zweiten Platz. «Meine Form ist nicht mehr so gut. Wildhaber war einfach schneller und ich bin froh, dass ich den zweiten Rang ins Ziel retten konnte». Der Gesamtsieg ist Koller mit diesem Resultat im letzten Rennen in Egg nicht mehr zu nehmen.
Als Dritter schaffte ein weiterer Fahrer vom Tower Sports – VC Eschenbach ins Ziel: Manuel Boog. «Ich hatte zu Beginn ziemlich Mühe mit der Hitze, doch im Verlauf des Rennens und mit viel Wasser, welches ich mir über den Kopf schüttete, ging es immer besser. Als dann zwei Runden vor Schluss sogar noch das Podest in Reichweite lag, konnte ich nochmals richtig Schub geben».

Signer mit starken Aufstiegsqualitäten zum Sieg
Bei den Damen entwickelte sich ein spannendes Rennen. Alessia Bissig (Jona/SG) griff hart an und konnte einen kleinen Vorsprung herausfahren. Doch sie büsste für ihren Effort und wurde nach hinten durchgereicht. So duellierten sich Rahel Signer (Bauma/ZH) und Martina Tresch (Schattdorf/ZH) an der Spitze, wobei Tresch in den Abfahrten immer etwas Vorsprung herausfahren konnte. «Ich hatte heute richtig gute Beine», freute sich Signer im Ziel, «und auf der Abfahrt lief es dann auch immer besser.» Tresch baute gegen Ende etwas ab, sodass Signer sie in der zweitletzten Runde entscheidend zurücklassen konnte. Als Dritte kam Daniela Wäfler (Bäretswil/ZH) ins Ziel.

Hitze wurde mit Glacé bekämpft
Den Athleten wurde wahrlich alles abverlangt. Bei Temperaturen um 30 Grad im Schatten quälten sich
die Teilnehmenden im sonnenexponierten Aufstieg wohl durch gefühlte 40 Grad warme Luftmassen. Erfrischung gab es nach getaner Strapazen in der Festwirtschaft. Das Buure-Glacé, welches mit frischen
Beeren direkt vor den Augen der Gäste zubereitet wurde, war sehr beliebt. OK-Chef Matthias Winkler zeigte sich zufrieden: «Trotz Überschneidung mit dem internationalen Rennen in Basel hatten wir gute Teilnehmerzahlen. Dazu dieses tolle Sommerwetter und gute Stimmung, was will man mehr?»

EKZ Cup Magazin zu Hinwil/Girenbad auf Tele Top und S1
Die 6-minütigen EKZ Cup Magazine zu Hinwil/Girenbad werden gleich auf zwei Sendern ausgestrahlt: dienstags um 17.50 Uhr auf Tele Top und mittwochs um 19.05 Uhr auf S1.
Weitere Informationen unter www.ekz-cup.ch

Foto- und Videobeiträge unter:
www.facebook.com/ekzcup , www.instagram.com/ekzcup sowie www.youtube.com/ekzcup