Weinfelden gewinnt gegen nächsten Verfolger Wallisellen
Eishockey

Weinfelden gewinnt gegen nächsten Verfolger Wallisellen

In einem Spiel mit vielen Höhen und Tiefen können die Weinfelder am Ende einen verdienten 7:4 Sieg feiern und die volle Punktzahl einfahren. Mit vier Treffern im Schlussdrittel zwingen sie das junge Zürcher Team definitiv in die Knie.

In der Anfangsphase wogte das Spiel lange ausgeglichen hin und her. Nachdem das erste Powerplay der Gäste schadlos überstanden werden konnte, kamen die Weinfelder kurz darauf ebenfalls zu einer Überzahlsituation und diese Chance liessen sie sich nicht nehmen. Tobler wurde schräg vor dem Tor von de Ruiter bedient und konnte ungehindert mit einem satten Schuss Torhüter Widmer bezwingen. Beide Teams kamen auch in der Folge zu weiteren Torchancen, doch bis zur ersten Pause änderte sich an der knappen 1:0 Führung der Gastgeber nichts mehr.

Nach Wiederanpfiff ins Mitteldrittel liessen die Platzherren den Gegner nach dem Puckeinwurf fast ungestört durchlaufen und so zappelte die Scheibe bereits nach zehn Sekunden im Trauben-Netz. Danach waren auch die Gastgeber wieder hellwach und erzeugten enorm Druck aufs gegnerische Tor. Als Folge davon fiel dann nach einem weiteren schnellen Angriff der ersten Linie in der 26. Minute durch König auf Zuspiel von Baumgartner endlich das längst fällige Tor zum 2:1. Doch danach schalteten die Trauben einen Gang herunter und liessen Wallisellen damit wieder besser ins Spiel kommen. Diese nutzten die geringe Gegenwehr prompt aus und trafen in der 33. Minute durch Hirzel zum erneuten Ausgleich. Nur eine Minute später bewies dann aber Dolana eine gute Übersicht, als er Schläppi mit einem Steilpass perfekt lancierte und dieser den Konter erfolgreich zum 3:2 abschliessen konnte.

Gleich zu Beginn des Schlussdrittels wurde das Glück des Tüchtigen belohnt, als bei einer Weinfelder Unterzahlsituation nach einem Befreiungsschlag Mathis nachsetzte und aus spitzem Winkel einfach einmal auf die Scheibe schlug und diese vom Torhüter noch entscheidend ins eigene Tor abgelenkt wurde. Kurz darauf griffen die Weinfelder erneut an. Diesmal reagierte der Gästetorhüter auf einen Abschluss Salzmanns kaum, liess die Scheibe passieren und räumte in der Folge völlig entnervt seinen Platz. Einen Penalty konnten die Gäste fünf Minuten später nicht verwerten, dafür war König in der 54. Minute erfolgreich, als er aus der Drehung heraus den sechsten Treffer für die Trauben erzielte. Diese komfortable Führung verleitete die Weinfelder jedoch auch dazu, etwas zu sorglos zu agieren und so kam Wallisellen in den letzten fünf Minuten zu zwei weiteren Toren und konnte damit auf 6:4 verkürzen. Danach liessen die Trauben jedoch nichts mehr anbrennen und Bruni setzte mit einem Empty Netter in der 60. Minute den Schlusspunkt.

Telegramm

Weinfelden – Wallisellen 7:4 (1:0, 2:2, 4:2)
KEB Güttingersreuti – 105 Zuschauer – Sr. Hagnauer, Haider

Tore: 9. Tobler (de Ruiter, D’Addetta/Ausschluss Figi) 1:0, 21. Figi (Hirzel) 1:1, 26. König (Baumgartner) 2:1, 33. Hirzel (Figi, Dittli) 2:2, 34. Schläppi (Dolana) 3:2, 42. Mathis (Ausschluss Tobler!) 4:2, 44. Salzmann (de Ruiter) 5:2, 54. König (Dolana, Baumgartner) 6:2, 56. Genhart (Danuser, Bucher) 6:3, 58. Aeschlimann (Figi, Dittli) 6:4, 60. Bruni (Tobler/EN) 7:4

Strafen: 5mal 2 Min. plus 1mal 10 Min. (Tobler) plus 1mal Penalty gegen Weinfelden, 4mal 2 Min. gegen Wallisellen

Weinfelden: Lüscher (Nater); Moser, König, de Ruiter, Tobler, Bruni, Hiller, Holzer, D’Addetta, Dolana, Schläppi, Bieri, Holenstein, Salzmann, Wittwer, Baumgartner, Mathis. Abwesend: Deplazes, Märki, Streicher

Wallisellen: Widmer (44. Volk); Hirzel, Bucher, Dittli, Figi, Kaufmann, Aeschlimann, Seiler, Isepponi, Hirzel, Schärli, Hauser, Genhart, Hirt, Danuser

Best Player: Bruni (Weinfelden), Figi (Wallisellen)