Wegweisender Spitzenkampf gegen Horgen
Wasserball

Wegweisender Spitzenkampf gegen Horgen

Am vergangen Dienstagabend gastierte der amtierende Vizemeister SC Horgen zum Spitzenspiel im Kreuzlinger Freibad Hörnli.  Ein vielversprechendes Duell zweier Dauerrivalen, ging es doch um die Sicherung des zweiten Platzes in der Tabelle und somit die direkte Qualifikation für die bevorstehenden Playoff-Halbfinals.

Die erste Partie gegen die Horgener konnte die NLA-Equipe des SCK im April, ebenfalls im Freibad Hörnli, klar mit 16:7 klar für sich entscheiden. Nicht zuletzt aufgrund diverser Ausfälle seitens der Zürcher kam ein solch ungewohnt hohes Resultat gegen den Halbfinalbezwinger der vergangenen Saison zustande. Da beide Mannschaften ihre jeweiligen Spiele gegen die favorisierten Luganesi verloren hatten, ging es beim zweiten Aufeinandertreffen um die Sicherung des zweiten Tabellenplatzes hinter den Tessinern und die damit verbundene direkte Qualifikation für die bevorstehenden Playoff-Halbfinals. Um dies noch zu schaffen, mussten die Gäste vom Zürichsee die Partie zwingend für sich entscheiden. Diesmal waren es jedoch, anders als im letzten Aufeinandertreffen, die Kreuzlinger, welche durch diverse Verletzungen nach dem Nationalmannschaftsengagement mit einem stark verengten Kader antreten mussten.
Die Kreuzlinger Wasserballer starteten engagiert in die Partie und waren von Anfang an bemüht, die Oberhand über das Spiel zu gewinnen. Auf das gegnerische Tor wurde viel Druck ausgeübt und in der Defensive spielte man konsequent ein hartes Pressing. Die Bemühungen der Heimmannschaft machten sich rasch ausbezahlt, und so stand es zur ersten Viertelspause bereits 3:0.  Auch im zweiten Viertel zogen die Kreuzlinger ihr Spiel durch und strahlten im Angriff stets Gefahr aus. Auch mit einem reduzierten Kader, fehlten doch gleich drei Stammkräfte verletzungsbedingt, wussten sie die Horgener Schlüsselspieler, vor allem deren Verstärkungsspieler Oeler, gekonnt auszuschalten, sodass man den Vorsprung auf 5 Tore ausbauen konnte. Erst eine Sekunde vor der Halbzeitpause konnte Horgen mit einem Weitschuss den starken Rückhalt Aleksic im SCK-Tor bezwingen.
Auf ein torloses, jedoch nicht minder umkämpftes drittes Viertel folgte ein dafür umso ereignisreicherer Schlussabschnitt. Die Gäste konnten bis auf 3 Tore aufschliessen; das bis dahin ungefährdete Spiel drohte für einen kurzen Moment zu kippen. Sämtliche Zweifel wurden jedoch schnell beseitigt, als man eine Überzahlsituation mit einem schönen Spielzug zum 8:4 ausnutzen konnte. 10 Sekunden vor Schluss besiegelte Joel Herzog mit einem spektakulären Tor gegen gleich 2 Gegenspieler den 9:4 Schlussstand.

Somit ist der zweite Sieg gegen Horgen Tatsache, ebenso ist die direkte Halbfinalqualifikation zum Greifen nahe. Somit erspart sich die Mannschaft um Cheftrainer Redder den Weg über die Viertelfinals und kann so im Hinblick auf das grosse Ziel, die Finalqualifikation, wichtige Kräfte sparen. Die Horgener ihrerseits sind potenzielle Halbfinalgegner und müssen sich in einem Viertelfinal erst noch beweisen.

Telegramm

SC Kreuzlingen vs. SC Horgen 9:4 (3:0; 2:1; 0:0; 4:3)
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen
SC Kreuzlingen: Aleksic, Albers, Petrovic (2), Geiser (2), Keller (1), Herzog M. (C,), Herzog J. (1) Dudler (2), Carballo (1)
SC Horgen: Petricevic, Sokcevic, Oeler (1), Rengel, Osinski, Knezevic (1), Rek, Velikov (1), Bogdanovic, Bjelajac, Kaszas, Caleta (1), Grass