
Vier neue Sieger beim Hallen-Jägerball
37 Mannschaften mit rund 350 Mädchen und Knaben trafen sich am Samstag,3.11. in der Aachtalhalle in Erlen zum traditionellen Kantonalen Jägerballturnier des Thurgauer Turnverbandes. Sowohl beiden Mädchen als auch bei den Knaben konnte keine Mannschaft aus dem Vorjahr ihren Titel verteidigen.
Fröhliche und ausgelassene Stimmung
Als einziges Spiel wird Jägerball bei den Mädchen-und Knabenriegen der Turnvereine wettkampfmässig trainiert und gespielt. Das Jägerballspiel dient bei den kleinsten Turnerinnen und Turnern vor allem dazu, Ballgefühl, Wendigkeit, Schnelligkeit und Geschicklichkeit zu fördern, bevor dann in den älteren Jugendabteilungen mit Korb-und Volleyballspiel begonnen wird. Ihrem Alter entsprechend werden die Mädchen und Knaben jeweils in zwei Kategorien eingeteilt.
Mit viel Eifer und Ehrgeiz, teilweise auch etwas nervös, sind die Mädchen und Knaben jeweils bei der Sache und werden von den Leiterinnen und Leitern, aber auch von den vielen anwesenden Eltern lautstark angefeuert.
Alles neue Sieger
Auffallend in diesem Jahr war, dass kein Verein dominant auftrat, sowohl bei den Knaben, mit Neukirch- Egnach in der Kat.A und Felben in der Kat.B, wie auch bei den Mädchen, Erlen und Oberaach, standen alles neue Sieger auf dem Podest und dies aus vier verschiedenen Vereinen. Die Knaben aus Salenstein, welche letztes Jahr noch beide Pokale gewannen, mussten sich diesmal mit dem Ehrenplatz in der Kat.A begnügen und in der Kat.B reichte es gar nur noch zum 9.Rang.
Zum ersten Mal wurde dieser Anlass von Leila Möhr aus dem Ressort Jugend des TGTV geleitet. Sie zeigte sich sehr erfreut über die grosse Teilnehmerzahl und die vielen Zuschauer. Es lief alles reibungslos, dies vor allem auch Dank der guten Organisation durch den TV Erlen, welche dieses Jahr bereits den Jugend-Korbball Spieltag organisierten.
Rangliste unter: www.tgtv.ch