Verdienter Sieg nach spannender Partie
Handball

Verdienter Sieg nach spannender Partie

Das Fanionteam des SC Frauenfeld gewinnt das zweite Spiel der Finalrunde auswärts gegen den HSG Leimental verdient mit 29:26. In der ersten Halbzeit war es vor allem die Deckung, welche zu überzeugen vermochte. Dafür konnte sich der Angriff der Murgstädter im zweiten Teil des Spiels vermehrt in Szene setzen.

Es war eine spannende Ausgangslage für den SCF. Leimental ist seinerseits der Gewinner der Hauptgruppe 2 und somit ein Brocken, den es zu bezwingen galt. Doch die Voraussetzungen waren alles andere als rosig, reisten die Frauenfelder aufgrund der vielen verletzten und abwesenden Spieler mit nur gerade zwölf Mann nach Binningen. Das Motto des neuen Cheftrainers Urs Schärer war deshalb: «Setzt die Energie sinnvoll ein, denn das Spiel wird sich in den letzten zehn Minuten entscheiden.» Er sollte damit recht behalten.

Das Spiel begann einigermassen wunschgemäss. Zwar konnte der gegnerische Torhüter die ersten Angriffe parieren, doch im Gegenzug war auch Frauenfeld in der Lage, den gegnerischen Torversuchen gekonnt entgegenzuhalten. Bereits nach fünf Minuten war es Patrick Ponga, der mit einer 2-Minuten-Strafe das Feld verlassen musste, doch die Murgstädter waren in der Lage, diese Unterzahlsituation zu meistern und gar mehr Tore zu erzielen als das Heimteam. Nach dem ersten Viertel des Spiels hatte sich der SC gar einen 9:2 Vorsprung erspielt. Die Deckung war ein Bollwerk und der Schlussmann Florian von Wyl konnte sich Mal für Mal auszeichnen. Mit zehn Paraden bereits in den ersten 30 Minuten konnte der SCF-Torhüter eine Top-Leistung abrufen.

Im zweiten Teil der ersten Hälfte schlichen sich dann im Angriff der Frauenfelder doch einige technische Fehler ein, welche die HSG souverän über Gegenstösse in Tore ummünzte. So stand es zur Halbzeit 11:9 aus Sicht der Murgstädter.

Die zweite Halbzeit startete wieder gut für die Spieler der Thurgauer Hauptstadt. Sie waren in der Lage, gleich den ersten gegnerischen Angriff abzuwehren und im Gegenzug einen Treffer zu erzielen. Es gelang dem SCF gar wieder davonzuziehen und so stand es nach 40 Spielminuten 18:12 für den Sportclub. In den letzten 20 Spielminuten waren es Robbi Bürgi und Flavio Müller, die den Unterschied im Angriff machten, zusammen kamen sie auf zwölf Tore. Hervorzuheben ist dabei, dass beide eine 100%-Wurfquote vorwiesen – ein absoluter Spitzenwert. So stand es nach 60 Minuten 29:26 für den Sportclub Frauenfeld.

Summa summarum war dies eine sehr zufriedenstellende Leistung der Frauenfelder. Insbesondere der Teamspirit und die Unterstützung der Bank waren über die ganze Spielzeit zu spüren und sicherlich matchentscheidend. Auch die Abwehrleistung war über eine lange Zeit sehr gut, mitunter dank dem Rückkehrer Edin Hasanovic, der nach halbjähriger Handballabstinenz das Comeback gab.

Für die nächsten Spiele muss aber das Ziel sein, die technischen Fehler deutlich zu reduzieren und in der Angriffseffizienz nochmals zuzulegen.

Nach einem spielfreien Wochenende steht am 10. Februar 2019 das Kantonsderby an: SC Frauenfeld 1 : HSC Kreuzlingen 1 in der Auenfeldhalle in Frauenfeld. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen!

 

Telegramm

HSG Leimental vs. SC Frauenfeld 1 26:29 (9:11)
Ari Fueter (1 Parade), Florian von Wyl (14 Paraden); Diogo Lopez (1), Edin Hasanovic (2), Flavio Müller (5), Noah Heim (), Partick Ponca (6/2), Reto Rutschmann (), Robbi Bürgi (7), Roman Inderbitzin (), Silvan Stanger (4), Tim Schärer (4)
Verletzt: Fabrice Walter, Gaudenz Huwiler, Noel Berger
Nicht aufgeboten: André Seidenglanz, Cedric Zimmermann, Eric Vonlanthen, Yves Petrig