
VBC Aadorf wieder auf Erfolgskurs
Am vergangenen Wochenende siegte der VBC Aadorf sowohl in der NLB-Meisterschaft als auch im Achtelfinale des Cornèrcard Volley Cups. Als Folge errangen sich die Thurgauerinnen in der Meisterschaft der NLB Ostgruppe die Tabellenführung zurück, während sie im Cup unter die letzten verbleibenden acht Mannschaften rückten.
In der Meisterschaftsrunde trat die Thurgauer Truppe auswärts gegen den VBC Steinhausen an. Obwohl es von der Tabellenrangierung her ein klares Kräfteverhältnis darstellte, musste der VBC Aadorf über fünf Sätze spielen, um mit 2:3 (25:22, 22:25, 25:22, 7:25, 7:15) zum Sieg zu gelangen.
Zu Beginn konnte kein sauberer Aufbau aufgezogen werden, sodass die Gäste sich selbst viele Optionen genommen hatten. Da die Annahmen und Gratisbälle zu ungenau geschoben wurden, musste die Passeuse lange Wege zurück legen und konnte somit nicht schnell über die Mitte spielen. Auf den Aussenpositionen konnte sich der gegnerische Block bereits früh positionieren, was das Durchkommen erschwerte. Zudem stand der Verteidigungsriegel des Heimteams sehr gut und ihre Angriffe waren effizient. Dennoch vermochte Aadorf ihre Stärke als Mannschaft abzurufen und besonders mit ihren druckvollen Aufschlägen zu punkten. Obwohl die Thurgauerinnen einige Male einem Rückstand hinterher jagten, vermochten sie stets auszugleichen. Leider verfielen sie nach einer Aufholjagd oftmals wieder einem Tief, ausser in den letzten beiden Sätzen. Da schöpften die Gäste ihr volles Potential im Aufschlag (mit Vera Caluori und Marion Schindler) und im schnellen Aufbau aus. Im Tiebreak schlug Aussenspielerin Marion Schindler bereits zum 7:8 Seitenwechsel auf und servierte gleich zum Matchgewinn mit 7:15 durch. Dank dem eigenen Sieg und der ausgeglichenen Meisterschaftsgruppe konnte der VBC Aadorf erneut die Tabellenführung einnehmen und führt nun mit zwei Punkten gegenüber den nachfolgenden drei Teams, die allesamt 19 Punkte zählen.
Cup: Gegen Baden ohne Satzverlust
Im Cornèrcard Volley Cup konnten sich die Aadorfer Gäste beim Ligakonkurrenten Kanti Baden in drei Sätzen (15:25, 25:27, 21:25) durchsetzen. Den Schwung des Sieges vom Vortag konnten die Gäste gleich zu Beginn wieder einbringen. Mit druckvollen Aufschlägen und soliden Blocks, sowie einem solideren Aufbau, war der erste Satz schnell entschieden. In den folgenden zwei Sätzen durchliefen die Aadorferinnen erneut Tiefen, aus denen sie glücklicherweise wieder gestärkt heraus fanden. Besonders im zweiten Satz konnten die Gäste zwei Mal einen Satzball abwehren und den Satz dann für sich entscheiden. Im dritten Durchgang versuchte Kanti Baden ihre stärkste Angreiferin vermehrt zu forcieren, was zwar effektiv war, doch ihr Spiel durchschaubar machte. Der VBC Aadorf konnte sich in Folge darauf einstellen, was die Aargauer Gastgeberinnen zu einem variableren, aber nicht mehr so effektiven Spiel zwang. Danach setzten sich die Aadorferinnen mit einem soliden Block-Defense durch und sicherten sich den Einzug in die Viertelfinals.
Letztes Spiel des Jahres in eigener Halle
Am kommenden Samstag findet das letzte Spiel in diesem Jahr statt in Guntershausen um 15:30 Uhr gegen den VBC Volleya Obwalden. Nach der Hinrunde-Niederlage gilt es das Team zu besiegen und sich die Tabellenführung ins neue Jahr zu sichern.
Aadorf: Livia Caluori, Mariia Tabunscic, Jenny Flachsmann, Julie Lengweiler, Stefanie Wäckerlin, Marion Schindler, Loue Wyder, Nadja Pantaleoni und Vera Caluori. - Coaches: Anto Josipovic, Rodrigo Teixeira und Laura Caluori.