
UHC Appenzell dank klarem Sieg im 1/32-Final
Die Damen 1 siegen in der ersten CH-Cup-Runde auswärts gegen Hurricanes Glarnerland deutlich mit 14:0 und treffen im 1/32-Final wiederum auswärts auf den 1. Ligist Black Creek Schwarzenbach.
Zuversichtlich nahmen die Damen 1 des UHA am letzten Sonntag die erste Runde des Schweizer Cups in Angriff. Die Gegnerinnen aus dem Glarnerland waren den Appenzellerinnen bereits bekannt, konnten die Innerrhoderinnen doch beide Meisterschaftsspiele in der vergangenen Saison deutlich gewinnen.
Wie erwartet war Appenzell von Beginn weg die spielbestimmende Mannschaft. Der UHA trat aktiver auf und störte die Glarner-Defensive schon früh bei der Auslösung. In der Folge zappelte der Ball in der 5. Spielminute bereits zum ersten Mal im Netz der Gegnerinnen. Die schnelle Spielweise und der Druck in der Offensive führten in der 9. Minute zum 2:0. Drei Minuten später stand es nach einem Doppelschlag 4:0 und kurz darauf durch einen herrlichen Querpass 5:0. Damit war die Vorentscheidung bereits nach 20 Spielminuten gefallen.
Appenzell liess den Ball auch im zweiten Drittel clever laufen und konnte sich viele Chancen erspielen. Immer wieder brachten sie die gegnerische Defensive in arge Nöte. In der 25. Spielminute trafen sie zum 6:0 und erhöhten wiederum mit einem Doppelschlag in der 33. Minute auf 8:0. Mit dem Fortschreiten der Spieldauer gingen den sehr passiv spielenden Glarnerinnen die Kräfte aus. Appenzell drehte nochmals auf und freute sich noch vor der Pause über Treffer neun.
Die Appenzellerinnen setzten zum Schlussspurt an und versuchten jegliche Unkonzentriertheiten der Gegnerinnen auszunutzen. Die Hurricanes konnten sich zeitweise kaum mehr aus der eigenen Platzhälfte lösen, was dazu führte, dass das "Stängeli" nicht lange auf sich warten liess. Eingeengt in der eigenen Defensive spielten die Glarnerinnen fehleranfällig. Dies führte zu weiteren vier Torerfolgen auf der Seite der Appenzellerinnen zwischen der 45. und 55. Spielminute. Beim Endresultat von 14:0 beendeten die beiden Schiedsrichter die Partie. Appenzell behielt zwar auch im letzten Drittel die Überhand, war aber im Angriff nicht mehr so kreativ und auch in der Defensive nicht mehr so konsequent. Trotzdem blieb das Glarner-Ehrengoal aus.
Dank des hohen Tempos der Appenzellerinnen konnten diese den klaren Unterschied herausspielen und das Spiel verdientermassen für sich entscheiden. Die UHA-Damen traten aktiv auf und bestimmten das Spielgeschehen. Hurricanes Glarnerland musste ab Spielbeginn einem Rückstand hinterherrennen. Zwar zeigte Appenzell einen gelungenen Auftritt gegen die glarnerische Mannschaft, jedoch muss bis zur nächsten Cup-Runde weiter an taktischen Feinheiten und an der Effizienz gearbeitet werden.