TTC Wil im Playoff-Final gegen Rio Star Muttenz
Tischtennis

TTC Wil im Playoff-Final gegen Rio Star Muttenz

Wil erreicht mit zwei tollen Siegen gegen Lugano das Playoff-Final.

Am vergangenen Wochenende feierte der TTC Wil die Erreichung eines sehr wichtigen Saisonzieles. Mit zwei 6:4-Siegen gegen ein starkes Team aus Lugano sicherte sich Wil den angestrebten Platz im Playoff-Final, das in vier Wochen stattfinden wird.  Der CTT UGS-Chênois, der zur gleichen Zeit den mehrfachen Schweizermeister Rio-Star Muttenz an der Finalteilnahme hindern wollte, gelang das Meisterstück knapp nicht. Erspielten die Genfer zu Hause noch ein Unentschieden, zeigten die Muttenzer mit ihrem 6:3-Sieg am Sonntag daheim, welches Team den Finalplatz verdient hat. So heisst die Finalpaarung am  4./5. Juni 2016 also Wil gegen den 11-fachen Schweizermeister Rio-Star Muttenz.

Das Spiel zu Hause in der Lindenhofturnhalle verlief  für die Wiler bis zum Doppel einigermassen erwartungsgemäss. Wil führte nach den ersten sechs Einzelspielen komfortabel mit 4:2. Zwei Pflichtpunkte holten Matiss Burgis und Fredrik Möller gegen den jungen Guglielmo Pinzoni und zwei weitere entscheidende Punkte lieferten Pierre-Luc Thériault und Matiss Burgis gegen Csaba Molnar. Ernüchternd war für die Wiler Seite dann das Doppel, das Christian Hotz an der Seite von Thériault mit Ausnahme des 3. Satzes deutlich verlor. Nachdem auch Matiss Burgis sein Spiel gegen die Nummer 1 der Ticinesi Simone Spinicchia relativ deutlich mit 0:3  verloren hatte, stand es 4:4. Der Spielausgang war also wieder völlig offen. Dank der guten Nerven und der grossen Routine von Fredrik Möller sowie der Konzentriertheit von Pierre-Luc Thériault hiess das Schlussergebnis 6:4, was eine tolle Ausgangslage für das Rückspiel am Sonntag in Lugano bedeutete.

Beim Rückspiel in  Lugano am Sonntag waren die Aufstellungen der beiden Teams die gleichen. Gespannt war man, wer es schaffte, sich zu revanchieren. Guglielmo Pinzoni gelang es noch nicht, sich gegen die Wiler zu behaupten. Csaba Molnar jedoch nahm Revanche für seine drei Einzelniederlagen in Wil und ihm gelang ein Sieg sowohl gegen Fredrik Möller als auch gegen Pierre-Luc Thériault. Dank der drei Einzelsiege von Matiss Burgis – er besiegte diesmal auch Simone Spinicchia – und seinem sehr wichtigen Doppelsieg an der Seite von Christian Hotz reisten die Wiler wiederum als Sieger nach Hause. Die erste Mannschaft des TTC Wil feierte auf dem Heimweg nicht nur ihre Finalteilnahme für den Schweizer Meister sondern auch noch den 30. Geburtstag ihres Mannschaftskapitäns Christian Hotz. Jetzt fehlt den Wilern nur noch der Schweizermeistertitel