
Torball - Amriswil ist Tabellenführer
Nach einer längeren Durststrecke reüssiert die erste Mannschaft der Torball Gruppe Amriswil an der diesjährigen Schweizer Meisterschaft.
Am Vorrundenturnier in Herrliberg dominieren die Thurgauer das Teilnehmerfeld und starten als Tabellenführer im Mai in die Rückrunde.
Zum zweiten Mal in Folge starten die Thurgauer mit zwei Teams in die Turniere der Schweizer Meisterschaft. Nach dem kurzfristigen Verletzungsaus von Kurt Halbheer wurden die Teams nochmals neu zusammen gestellt. In die vermeintlich stärkere Mannschaft rückte Roland Gruber zu den gesetzten Londino, Kaltenrieder und Bolliger auf. Das zweite Team besteht somit aus den Gebrüdern Gibel, Sara Oliveira und wird durch Nationalspielerin Keigel angeführt.
"Ziel der neuen Konstellation ist, die unerfahrenen Spieler an den Meisterschaftsbetrieb heran zu führen und mit dem ersten Team vorne in der Tabelle mitspielen zu können."
An der Vorrunde in Herrliberg ist dies vollends gelungen. Das erste Team um Londino und Bolliger dominierten das Teilnehmerfeld. Sie nutzten die Schwächen der Gegner und schlossen beinah mit dem Punktemaximum aus den sechs Partien ab. Einzig Titelverteidiger Basel errang im Direktvergleich einen glücklichen 4:3 Sieg gegen die Thurgauer. Mit einem Punkt Vorsprung und ddem deutlich bessern Torverhältnis führt Amriswil die Tabelle an. "In allen Spielen setzten wir unsere Spielidee durch", erklärt Captain Bolliger zufrieden. Auch wenn das eine oder andere Glücksmoment auf unsere Seite kam, die Ergebnisse gaben uns Recht und über den ganzen Tag betrachtet ist der Erfolg kein Glück sondern verdienter Lohn akribischer Arbeit!" Gegen Glarus und Zürich, die sich in den letzten Turnieren zu unbequemen Angstgegnern entwickelt haben, konnte einigermassen souverän gepunktet werden.
Auch das zweite Team aus dem Oberthurgau erreichte sein Ziel, zwar blieb die Equipe um Keigel letztlich punktelos, aber gerade für die neuen Spieler bildet ein ernsthafter Turniereinsatz ein ungemein wertvolles Training und bringt den Spielern wahnsinnig viel Einsatzzeit und Erfahrung. "Wir haben in jedem Spiel Tore erzielt und sind meist erst gegen Spielende etwas eingebrochen", meint Keigel, "wir sind gut vorbereitet für den nächsten Schritt." Die Rückrunde werden Keigel und Oliveira aber ohne die Gebrüder Gibel spielen. An der Finalrunde nimmt Amriswil zusätzlich mit einem Damenteam teil. "Und an diesem Turnier wollen wir auf das Podest" formuliert Ramona Keigel ihre klaren Vorstellungen.
Voraussichtlich kehrt in der Rückrunde der rekonvaleszente Rüegsegger in die Startelf zu den Gibels zurück und wird mit seiner Erfahrung dem Team Stabilität verleihen.
Die Rückrunde findet am 21.05.2016 in Rheinfelden statt.