
Thurgauer Fussball-Derby in Afrika!
Das Quecksilber steigt über die 40 Grad Celsius Marke, der sandige Fussballplatz ist umgeben von vielen Zuschauern, die ihre Mannschaft anfeuern und auf dem Feld wird zwischen dem FC Projetstars und dem FC Roi du Soleil um den Pokal gespielt. Wir befinden uns in Adidogomé, einem Quartier im Norden der Hauptstadt Lomé in Togo. Die durchtrainierten Fussballer, geben alles und träumen von einer Fussballkarriere wie derjenigen von Emmanuel Adebayor, dem Star von Tottenham Hotspur, den sie hier „Gott“ nennen und für viele der tägliche Ansporn ist, hart zu trainieren.
Anhand des Fussballs probieren viele ihre täglichen Probleme zu verdrängen und versuchen dem oft perspektivlosen Alltag auszuweichen. Die Situation ist für viele Jugendliche nicht einfach, Arbeitsmöglichkeiten gibt es wenige, viele haben keine Möglichkeit zu studieren und nicht zuletzt ist es sogar schwer einen Job mit einem abgeschlossenen Studium zu finden. Dazu kommen noch viele weitere Probleme, die das Leben der vielen Jugendlichen (65% der Bevölkerung ist unter 25 Jahre alt), nicht einfacher machen. Alles was bleibt ist die Hoffnung, der starke Glauben an Gott und dass irgendwann alles besser wird. Im Togo wird jede und jeder schnell zum innovativen Erfinder, wie man sich wieder für einen weiteren Tag durchschlagen kann.
Doch heute ist es anders, als bei all den vielen Partien, die schon auf diesem Platz ausgetragen wurden. Heute wird um den heissbegehrten Pokal des „Des sourires pour le Togo – Cup“ gespielt. „Des sourires pour le Togo“ – „Lächeln für Togo“ ist ein Hilfsprojekt, das von Yanek Schiavone (einem Spieler der AS Calcio Kreuzlingen) im Dezember 2013 lanciert wurde. Was mit einer kleinen Idee begonnen hat, stiess auf positive Resonanz in der Bevölkerung und nach nur zwei Monaten konnte Mitte Januar ein voller Container mit gesammelten Spenden nach Togo verschifft werden. Möglich gemacht, haben es die vielen Spender und Unterstützer die entweder Kleider, Schulmaterial, Spielsachen oder Geld gespendet haben. Darunter auch viele Fussballspieler aus dem ganzen Kanton, die entweder ihre eigenen Fussballschuhe und Trainingstrikots gespendet haben, oder sogar ganze Trikotsätze ihrer Mannschaften.
Im März 2014 sind dann drei Vertreter des Hilfsprojekts selbst nach Togo geflogen und haben die Spenden an Schulen, in Waisenhäusern, in ganzen Quartieren und an Fussballmannschaften verteilt, so dass die Hilfe auch wirklich dort ankommt, wo sie hin soll, und so viele Leute wie möglich davon profitieren können. Der Fokus lag vor allem auf Kindern und Jugendlichen. Mit den Geldspenden wurden unter anderem einen Brunnen für das Dorf „Agou Apegame“ gebaut, wovon die 2500 Dorfbewohner nun von sauberem Trinkwasser profitieren können, wie auch viele weitere Projekte vor Ort realisiert.
Eines dieser Projekte ist der „Des sourires pour le Togo-Cup“.
Ausgerüstet mit den Trikots der AS Calcio Kreuzlingen und dem FC Frauenfeld, wäre dieses Spiel hierzulande ein Derby der besonderen Art, doch für die hoffnungsvollen afrikanischen Fussballer, hat dies für den Moment einen weniger hohen Stellenwert. Sie sind ausser sich und richtig glücklich, dass sie endlich mal Trikots erhalten haben, wo jeder genau das gleiche trägt und sie so als Mannschaft auftreten können. Normalerweise treffen sie sich immer mit T-Shirts in der gleichen Farbe und spielen so gegen andere Mannschaften in ihrem Quartier.
Neben dem Pokal der die afrikanische AS Calcio Kreuzlingen in einem hartumkämpften Spiel gegen den afrikanischen FC Frauenfeld mit 1:0 gewinnt, gehen heute alle als Sieger vom Platz. Der Kommentator, der das Spiel bis zur letzten Spielminute mitkommentiert, ruft zwei namhafte Persönlichkeiten auf, die den beiden Mannschaften Fussbälle, Fussballschuhe und weitere Trikots schenken. Dazu erhält der beste Torwart, wie auch der von ihnen gewählte beste Spieler, einen Pokal. Zum Schluss wird Felix Adzayi, dem Captain des FC Projetstars, die Trophäe übergeben, der sie in die Luft hält und das grosse Fest beginnt. Die vielen Lächeln, die in die Gesichter dieser Jugendlichen gezaubert wurden, die Freude der Zuschauer und dass heute alle als Sieger vom Platz gehen, machen diesen einen Tag unvergesslich. Und mit ihnen haben auch alle Spenderinnen und Spender gewonnen, die diese Momente überhaupt möglich machen, und sich für einen guten Zweck einsetzen. Neben der AS Calcio Kreuzlingen und dem FC Frauenfeld, sind anhand der vielen Spenden auch noch die Mannschaften FC Kreuzlingen, FC Tägerwilen, FC Weinfelden-Bürgeln, FC Diessenhofen und der FC Ararat im Togo auf den vielen Fussballplätzen anzutreffen.
Dieses Projekt muss unbedingt weitergeführt werden. Mit der Unterstützung dieses Hilfsprojekts kann vielen Leuten geholfen werden, ohne dass wir wirklich auf etwas verzichten müssen. Und deswegen ist es Wert, unser Hilfsprojekt zu unterstützen. Wir setzen uns für eine bessere Zukunft der vielen Kinder in Togo ein, und haben neben dem Fussball-Projekt, noch viele weitere Projekte, die nachhaltig sind. Dazu gehen wir selber vor Ort und setzen unsere Projekte selbständig nach bestem Wissen und Gewissen um. Wir stehen davor einen Verein zu gründen, und wenn sich jemand gerne engagieren oder uns vielleicht sogar mal nach Afrika begleiten möchte, soll man nicht zögern sich zu melden.
Jede und jeder der uns gerne unterstützen möchte, ist sehr willkommen. Mehr Informationen findet Ihr unter www.facebook.com/dessourirespourletogo oder per E-Mail unter [email protected].
Spendenkonto: Des sourires pour le Togo, Yanek Schiavone Torggelgasse 8, 8274 Tägerwilen. Bankverbindung: Thurgauer Kantonalbank. Kontonummer: 0136.0315.2001. Bankclearing-Nummer: 784. Swift-BIC: KBTGCH22. IBAN: CH60 0078 4013 6031 5200 1. Postcheck-Konto: 85-123-0.
„Zusammen für eine bessere Welt“