St. Gallen-Appenzell mit Sieg und Unentschieden
Badminton

St. Gallen-Appenzell mit Sieg und Unentschieden

Der Titelverteidiger gewinnt 5:3 gegen Adliswil und spielt 4:4 Unentschieden gegen Yverdon. Vier Runden vor Schluss liegt St. Gallen-Appenzell mit 25 Zählern drei Punkte hinter Leader Uzwil und zwei Punkte hinter Argovia. Den Ostschweizern dürfte der erneute Einzug in die Playoffs der besten vier Teams kaum mehr zu nehmen sein.

Die Badmintonvereinigung darf mit der Doppelrunde zufrieden sein
Vor gut gefüllten Rängen in der Sporthalle Tal der Demut im Riethüsli konnte die Equipe um Spielertrainer Sandi Darma Kusumah das in Bestbesetzung angetretene Adliswil hauchdünn mit 5:3 besiegen. Dazu trugen vor allem Agung Ruhanda und Christoph Heiniger in ihren beiden Einzeln bei. Beide konnten dank jeweils vorzüglicher Tagesformen ihre Spiele in drei Sätzen gewinnen. Das Unentschieden gegen Yverdon kam, bis auf die unglückliche Niederlage der St. Gallerin Muthi Khairunnisa im Dameneinzel, relativ deutlich zustande. Khairunnisa musste sich letztlich in drei Sätzen mit 20:22, 21:19 und 21.17 der Nummer drei in der Schweiz, Ayla Huser, geschlagen geben.

Céline Burkart wichtige Stütze
Zur wichtigen Leistungsstütze für die Badmintonvereinigung avanciert je länger je mehr Céline Burkart. Die Doppel- und Mixedspezialistin konnte am Wochenende alle vier Spiele gewinnen. Je zweimal an der Seite von Khairunnisa im Damendoppel und Kusumah im Mixed. Ebenfalls unbefleckt blieb die Weste des zweimal siegreichen ersten Herrendoppel mit Ruhanda und Dominik Bütikofer.

Kampf um vierten Playoffplatz spitzt sich zu
Nach zehn von insgesamt vierzehn Runden der regulären Saison hat das Trio um Leader Uzwil (28 Punkte), dem zweitplatzierten Argovia (27) und dem Tabellendritten St. Gallen-Appenzell (25) sich von den restlichen Teams distanziert. Auf dem vierten und letzten Playoffplatz steht derzeit Uni Basel, mit 19 Zählern. Dahinter folgen Yverdon, La Chaux-de-Fonds und Adliswil mit ein, zwei und vier Punkten Rückstand. Die Entscheidung um den vierten Playoffplatz ist somit, vier Runden vor Schluss, lanciert.

NLB-Team demonstriert Stärke
Gleich mit 8:0 gewann die zweite Mannschaft der Badmintonvereinigung ihr Heimspiel am Samstag gegen Schlusslicht Team Baselland. Dank des lobenswerten 4:4 Unentschiedens am Sonntag gegen Vitudurum halten die achtplatzierten Ostschweizer weiter Anschluss an die vorderen Ränge. Beinahe hätte St. Gallen-Appenzell auch diese Partie gewinnen können. Dominik Tripet scheiterte nur hauchdünn und erst im Entscheidungssatz mit 21:23.