
St. Gallen-Appenzell gewinnt auch gegen Uzwil
Die Badmintonvereinigung siegt weiter und enteilt der Konkurrenz
Die BV St. Gallen-Appenzell blickt erneut auf eine erfolgreiche Doppelrunde zurück. Nach dem 6:2 Auswärtserfolg am Samstag gegen Uni Basel gewinnt die Mannschaft und Spielertrainer Sandi Kusumah am Sonntag das erste Derby der Saison gegen den BC Uzwil mit 5:3. Nach fünf Runden weisen die Ostschweizer bereits einen Vorsprung von drei Zählern auf das zweitplatzierte Uzwil auf.
Die Badmintonvereinigung St. Gallen-Appenzell gewinnt auch die Spiele vier und fünf der angelaufenen Spielzeit souverän und enteilt damit der Ligakonkurrenz. Vom Tabellendritten La Chaux-de-Fonds trennen sie bereits fünf Siegpunkte. Einzig Lokalrivale und Titelverteidiger Uzwil scheint den Anschluss an die Tabellenspitze noch nicht ganz zu verlieren. Der Sieg im Direktduell vergangenen Sonntag steht sinnbildlich für die Dominanz von St. Gallen-Appenzell in dieser ersten Phase der laufenden Saison und unterstreicht erneut die hohen Ambitionen der Badmintonvereinigung.
Yuswandari behält weisse Weste
Erneut konnten die Ostschweizer auf die indonesische Spitzenspielerin Aprilia Yuswandari zählen. Die ehemalige Weltnummer 21 dominierte auch dieses Wochenende ihre beiden Dameneinzel und führte ihre Partnerin Céline Burkart zu zwei diskussionslosen Erfolgen im Damendoppel. Für die Clubverantwortlichen um Manager und Präsident Hanspeter Kolb ist die Indonesierin die erwartete Verstärkung für das Team in der Hinrunde, was sich auch in der aktuellen Tabellensituation wiederspiegelt.
Ruhanda zweimal glücklos
Die Nummer eins bei den Herren, Agung Ruhanda, musste dieses Wochenende zwei bittere Niederlagen im Herreneinzel einstecken. Sowohl gegen den bulgarischen Profi Ivan Rusev am Samstag als auch gegen die ukrainische Nummer 89 der Welt, Artem Pochtarev, unterlag er jeweils knapp in drei respektive zwei Sätzen. Den einzigen Sieg in den sechs Herreneinzeln des Wochenendes erkämpfte sich der amtierende Schweizermeister Christoph Heiniger am Samstag gegen den stark aufspielenden Christian Kirchmayr mit einem 24:22 im Entscheidungssatz.
Starkes Mixed mit Kusumah und Burkart
Bemerkenswert eingespielt präsentiert sich derzeit die Mixedpaarung der Badmintonvereinigung. Céline Burkart und Sandi Kusumah liessen auch dieses Wochenende ihren Gegenspielern keine Chance und konnten ihre beiden Einsätze diskussionslos in jeweils zwei Sätzen gewinnen.
Abnützungskampf in der NLB
Das Heimspiel der zweiten Mannschaft von St. Gallen-Appenzell am Sonntag verlangte von allen Beteiligten starke Nerven. Gleich sieben der acht Partien wurden erst im dritten Satz entschieden, viermal zugunsten der Gäste des BSC Vitudurum, dreimal zugunsten der Ostschweizer. Insbesondere Teamjunior Dominik Tripet war nach seiner 21:23 Niederlage im Entscheidungssatz zu bedauern. Ein Lichtblick bleibt der erste Satz, in welchem er seinen Gegner mit 21:11 dominierte und seine Nomination zum Stammspieler der NLB-Equipe eindrücklich rechtfertigte. Einzig Michi Grevinga und Captain Marco Ryser konnten ihr Herrendoppel in zwei Durchgängen und letztlich verdient gewinnen. Mit dem 4:4 Unentschieden durften beide Mannschaften zufrieden sein. St. Gallen-Appenzell steht nach fünf Runden immer noch auf dem überraschenden zweiten Tabellenrang und weist auf die Abstiegsplätze bereits einen komfortablen Vorsprung von neun Zählern auf.