St.Gallen-Appenzell erkämpft sich ein Unentschieden
Badminton

St.Gallen-Appenzell erkämpft sich ein Unentschieden

Die BV St.Gallen-Appenzell startet mit einem 4:4 gegen La Chaux-de-Fonds in die zweite Saisonhälfte. In einer ausgewogenen und umstrittenen Begegnung, bei welcher sechs der acht Spiele über den Entscheidungssatz mussten, demonstrierten die Ostschweizer die Qualitäten in ihrem Kader. Mit dem Resultat dürften beide Mannschaften zufrieden sein.

Gegen die Westschweizer Damen waren Sabrina Inauen im Einzel sowie Céline Burkart und Agnia Ruhanda im Doppel machtlos. Beide Spiele entschieden ihre Gegnerinnen in zwei Sätzen für sich. Weitaus umkämpfter präsentierten sich die Spiele mit Herrenbeteiligung. Bei den Einzeln konnte einzig Christoph Heiniger für die Badmintonvereinigung reüssieren. Nach verlorenem ersten Satz gegen den jungen Lukas Nussbaumer, packte der amtierende Vize-Schweizermeister sein bestes Badminton aus. Die weiteren Einzel verloren Agung Ruhanda und Dominik Bütikofer jeweils nach Abnützungskämpfen.

Mixeddoppel sichert den zweiten Punkt
Erfolgreicher schlugen sich die Ostschweizer in den beiden Herren- und dem Mixeddoppel. Ruhanda an der Seite von Thomas Heiniger sowie wiederum Christoph Heiniger mit Sandi Kusumah behielten bis zuletzt die Oberhand gegen ihre stark aufspielenden Gegner. Spielertrainer Kusumah wiederholte anschliessend seinen Erfolg an der Seite von Agnia Ruhanda im gemischten Doppel und sicherte seinem Team somit wichtige zwei Punkte im omnipräsenten Kampf um die Playoffplätze.

Spannende Ausgangslage für die Playoffs
Nach acht von vierzehn Runden präsentiert sich das Bild in der Tabelle der höchsten Schweizer Badmintonliga weiterhin ausgeglichen. Den Tabellenzweiten La Chaux-de-Fonds trennen winzige vier Zähler vom Schlusslicht Yverdon-les-Bains. St.Gallen-Appenzell behauptet sich mit einem Punkt Rückstand auf die Westschweizer auf dem vierten Tabellenrang. Weiterhin angeführt wird die Tabelle von Titelverteidiger Uzwil, das einen komfortablen Vorsprung von drei Zählern auf die Verfolger aufweist.