St. Gallen-Appenzell bereit für die Titelverteidigung
Badminton

St. Gallen-Appenzell bereit für die Titelverteidigung

Die Badmintonvereinigung St. Gallen-Appenzell setzt dieses Wochenende in den Playoffhalbfinals ihre Mission zur Titelverteidigung fort. Die Ostschweizer können zum siebten Mal in Folge das Endspiel der besten zwei Teams der Liga erreichen.

Vor den Playoff-Halbfinals zeigen sich die Ostschweizer zuversichtlich
Gegen das Team Argovia ist das Team um Spielertrainer Sandi Darma Kusumah jedoch stark gefordert. Am Samstag geht es darum, im Hinspiel vor heimischem Publikum die Grundlage zu schaffen.

Die Protagonisten der Badmintonvereinigung bereiteten sich in den letzten Wochen an mehreren hoch dekorierten Turnieren auf den Saisonabschluss in der Schweizer Meisterschaft vor. Dabei zeigten die Ostschweizer auch gegen international hochkarätige Gegner, dass sie ihre Form zu konservieren wissen. Nun bleibt zu hoffen, dass sie diese wertvollen Erfahrungen dieses Wochenende abrufen können.

Starker Gegner
Kusumah und seine Equipe stehen vor einer schwierigen Aufgabe. Der Gegner aus dem Aargau verfügt über einen starken und ausgeglichenen Kader. Leitfigur des Teams Argovia ist der portugiesische Profispieler und zweimalige Olympionike Pedro Martins. Die Nummer eins der Badmintonvereinigung, Agung Ruhanda, konnte bislang noch nicht gegen ihn gewinnen. Vielleicht gelingt ihm in den Playoffs ein Exploit. Erreicht er mit St. Gallen-Appenzell das Playofffinal, wäre es das zwölfte Endspiel für den indonesischen Ausnahmespieler.

Auf den Punkt bringen
Die Resultate aus der regulären Spielzeit lassen ein leichtes Chancenplus zugunsten der Ostschweizer erwarten. Gegen die Aargauer konnte St. Gallen-Appenzell in der regulären Spielzeit zuhause 5:3 gewinnen. Auswärts resultierte ein 4:4 Unentschieden, wobei beide Mannschaften nicht in Bestbesetzung antraten. Die Ausgangslage für die Entscheidung dieses Wochenende bleibt deshalb vage. Für Manager und Präsident Hanspeter Kolb wird die Tagesform letztlich den Ausschlag geben. Dabei stimmen ihn die Ergebnisse seiner Equipe aus den Vorbereitungsturnieren zuversichtlich.

Im Heimspiel die Grundlage schaffen
Zum Auftakt in die beiden Halbfinalspiele empfängt die Badmintonvereinigung zum Heimspiel in der Sporthalle Tal der Demut im Riethüsli. Dabei geht es nach Kolb darum, mit einem geschlossenen Auftritt eine gute Ausgangslage für das Rückspiel vom Sonntag zu schaffen. Dabei darf St. Gallen-Appenzell darauf zählen, dass sich die Sporthall Tal der Demut im Riethüsli gut füllen wird. Bereits in den letzten Austragungen der Playoffspiele durfte der Titelverteidiger auf eine lautstarke Unterstützung ihrer Anhänger zählen. Die Begegnung beginnt um 14.30 Uhr.

Uzwil oder Yverdon-les-Bains      
Im zweiten Halbfinal stehen sich Yverdon-les-Bains und Uzwil gegenüber. Zum Abschluss der regulären Spielzeit entschieden die Ostschweizer ein ausgeglichenes Spiel mit 5:3 für sich. Uzwil, das die abgelaufene Spielzeit auf dem ersten Tabellenrang abschloss, ist in dieser Begegnung klar favorisiert. Der Aussenseiter aus der Westschweiz hat nichts zu verlieren und wird wohl dem entsprechend beherzt antreten.