Sieg und Niederlage für die Red Lions
Unihockey

Sieg und Niederlage für die Red Lions

Die Red Lions verlieren das Auswärtsspiel am Samstag gegen Basel Regio mit 4:3 n.V. Am Sonntag finden die Löwinnen auf die Siegesstrasse zurück und gewinnen zu Hause gegen FB Uri nach einer kämpferischen Leistung mit 3:1.

Samstag, 28. November 2015 – Ein Spiel zum vergessen
Frauenfeld konnte bereits mit einem der ersten Angriffe in Führung gehen. Julia Suter war auf Zuspiel von Marianne Gämperli erfolgreich. Danach passte allerdings nicht mehr viel zusammen im Spiel der Löwinnen und Basel Regio fand besser in die Partie. Mit schnellem Kombinationsspiel brachte Basel die Defensive von Frauenfeld immer wieder in Verlegenheit. Rund eine Viertelstunde vor dem Ablauf der regulären Spielzeit lag das Gastteam mit 3:1 in Front. Mit dem Rücken zur Wand bäumten sich die Frauenfelderinnen gegen die drohende Niederalge auf. Mit den Toren von Alex Böhringer und Bernadette Hasler retteten sich die Red Lions in die Verlängerung. Die Verlängerung konnten die Löwinnen in Überzahl beginnen. Das Pokerspiel des Trainers, die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin zu ersetzten, ging nicht auf. Kurz nach Ablauf der Strafe entwischte eine Baslerin, welche den Siegestreffer erzielen konnte. Mit dem 4:3 n.V. und nur einem Punkt im Gepäck musste Frauenfeld die Heimreise antreten.

Sonntag, 29. November 2015 – Starke Reaktion vor Heimpublikum
Die Löwinnen wollten und mussten auf die schlechte Leistung vom Vortag reagieren. Entsprechend engagiert und konzentriert startete Frauenfeld in die Partie gegen FB Uri. Die deutliche Ballhoheit konnte nach elf Minuten zum ersten Mal in Zählbares umgemünzt werden. Marianne Gämperli erzielte das 1:0 auf Zuspiel von Andrea Ressnig. In der Folge blieben die Red Lions spielbestimmend. Uri konnte sich hi und da durch schnelle Konter bemerkbar machen. Doch die Defensivabwehr des Heimteams zeigte über weite Strecken eine tadellose Leistung. Einzig zu Beginn des Mittelabschnitts führte eine Unterzahlsituation zum Ausgleich für die Gäste. Frauenfeld brauchte eine Weile um nach dem Gegentreffer eine Reaktion zeigen zu können. Rund 10 Minuten vor Schluss gelang erneut Marianne Gämperli der wichtige Treffer zum 2:1 und nur wenige Sekunden vor der Schlusssirene erzielte Nicole Braunschweiler die Entscheidung zum 3:1. Ein wichtiger Sieg für die Red Lions nach einem Wochenende mit einigen „Ups and Downs“. Frauenfeld behauptet die Leaderposition auch nach der 12. Meisterschaftsrunde.

Nächstes Wochenende empfangen die Löwinnen zu Hause Waldkrich-St.Gallen. Das Ostschweizer-Derby startet um 16.00 Uhr in der Kantihalle Frauenfeld.

Telegramm

Basel Regio - UH Red Lions Frauenfeld 4:3 n.V. (0:1, 2:0, 1:2, 1:0)
Thomasgarten, Oberwil BL. 40 Zuschauer. SR Kappeler/Wenger.
Tore: 2. Suter (Gämperli) 0:1. 24. Bühler (Mosimann) 1:1. 40. Steiner (Semes-Bogya) 2:1. 47. Mistri (Mosimann) 3:1. 47. Böhringer (Gämperli) 3:2. 57. Hasler (Breu) 3:3. 62. Schäfer (Mistri) 4:3. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 3mal 2 Minuten gegen Basel Regio.
Red Lions Frauenfeld: Fadrina Putzi (T), Milena Mahler, Sandra Mischler, Sabrina Fässler, Carole Breu (C), Nicole Braunschweiler, Marianne Gämperli, Andrea Ressnig, Nicole Fässler, Bernadette Hasler, Julia Suter, Eliane Horat, Alexandra Böhringer, Viviane Lenz, Michele Diethelm, Svenja Zell (T).
Frauenfeld ohne: Nicole Böckli und Caroline Mähler (beide verletzt), Jancis Evans (krank), Irene Räss (Ausland)
Best Player Frauenfeld: Marianne Gämperli Basel Regio: Jennifer Halter

UH Red Lions Frauenfeld – FB Uri 3:1 (1:0, 1:0, 2:0)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 78 Zuschauer. SR Möckli/Luder.
Tore: 11. Gämperli (Ressnig) 1:0. 21. M. Gnos (J. Gnos) 1:1. 51. Gämperli (Braunschweiler) 2:1. 60. Braunschweiler (S. Fässler) 3:1.
2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. Keine Strafen gegen FB Uri.
Red Lions Frauenfeld: Svenja Zell (T), Andrea Ressnig, Alexandra Böhringer, Marianne Gämperli, Sabrina Fässler, Carole Breu (C), Milena Mahler, Sandra Mischler, Nicole Fässler, Bernadette Hasler, Julia Suter, Eliane Horat, Nicole Braunschweiler, Michele Diethelm, Michelle Siegfried (T).
Frauenfeld ohne: Jancis Evans (krank), Nicole Böckli und Caroline Mähler (beide verletzt), Fadrina Putzi (Arbeit), Irene Räss (Ausland).
Best Player Frauenfeld: Marianne Gämperli Best Player Uri: Sabrina Girotto