Schweizer U21-Junioren am Wochenende auf den Färöer Inseln
Handball

Schweizer U21-Junioren am Wochenende auf den Färöer Inseln

Die Schweizer Junioren der Jahrgänge 1996 und jünger (U21) bestreiten am Wochenende auf den Färöer Inseln die WM-Qualifikation. Die SHV-Auswahl von Trainer Petr Hrachovec trifft im hohen Norden neben dem Gastgeber auf Finnland und Israel. Der Gruppensieger qualifiziert sich für die WM-Endrunde vom kommenden Sommer in Algerien.

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft tritt dabei am Turnier in Torshavn ersatzgeschwächt an. Mit Lenny Rubin, Simon Schild, Philip Novak, Florian Leitner (alle verletzt), Samuel Röthlisberger, Lucas Meister und Cédrie Tynowski (alle in der A-Nationalmannschaft) fehlen gleich sieben Leistungsträger. Ausserdem figurieren im 17er-Kader bereits nicht weniger als sechs Spieler der jüngeren Generation mit den Jahrgängen 1998 und 1999.

Nichtsdestotrotz wird die Trainercrew um Petr Hrachovec die Mannschaft bestmöglich vorbereiten, um die vielversprechende Ausgangslage zu nutzen. Den Schweizern wurden mit den Färöer Inseln, Finnland und Israel drei Gegner zugelost, die zwar auf jeden Fall in Reichweite liegen, die aber keinesfalls unterschätzt werden dürfen. Dass denn auch bei der SHV-Auswahl noch nicht alle Automatismen greifen, wurde am Dienstagabend offensichtlich, als die Schweizer ihre Hauptprobe gegen die Niederlande mit 25:29 verloren.

«Wir müssen uns noch etwas finden, sowohl defensiv als auch offensiv. Wir können derzeit die fehlenden Automatismen noch nicht verbergen», sagte Trainer Petr Hrachovec, der in Torshavn ein ausgeglichenes Turnier erwartet. «Entscheidend wird das erste Spiel gegen die Färöer Inseln. Dort müssen wir unsere Leistung abrufen. Danach werden wir weiterschauen.»