
SCW Ladies verlieren gegen Neuchâtel
Die Weinfelderinnen zeigten gegen Neuchâtel nach einem verhaltenen Start keine schlechte Leistung und spielten ab dem zweiten Drittel mit Neuchâtel auf Augenhöhe, trotzdem mussten sie die Punkte in Neuenburg lassen
Die SCW Ladies mussten am Samstag, bedingt durch viele verletzungsbedingten Ausfälle wiederum mit einem schmalen Kader nach Neuchâtel reisen. Leider glückte der Start nicht ganz optimal und man hatte den Eindruck, dass der Start etwas verschlafen wurde. Die Gastgeber vermochten mehr Druck zu machen, phasenweise die Defensive der Weinfelder Ladies auszuhebeln und immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Einige dieser Chancen konnten die Neuenburgerinnen dann auch in Tore ummünzen. Die Weinfelderinnen hatten zwar auch ihre Chancen, konnten aber keine davon verwerten. So stand es nach dem ersten Spielabschnitt 3:0 für die Gastgeberinnen.
Die Ansprache und die Inputs von Coach Andrea Kröni zur ersten Pause schienen Wirkung gezeigt zu haben. Die Weinfelder Ladies zeigten im in der Folge wirklich gutes Eishockey und konnten Chancen um Chancen herausspielen. Auch in der Defensive wurde viel besser gearbeitet, entsprechend hatten die Gastgeber deutlich weniger Abschlussmöglichkeiten. Alles in Allem ein ausgeglichenes Drittel ohne Tore und mit einem Chancenplus zu Gunsten der Weinfelder Ladies.
Im Schlussabschnitt versuchten die Weinfelderinnen noch einmal alles, um das Spiel doch noch zu wenden. Bedingt durch das schmale Kader, verliessen die SCW Ladies aber etwas die Kräfte, so dass Neuchâtel drei weitere Tore verbuchen konnte, zwei davon in Überzahl. Die Gäste hatten im Schlussabschnitt auch ihre Torchancen, aber auch im letzten Drittel blieb der Torerfolg für die Weinfelder Ladies vorerst aus. Erst gegen Ende der Partie vermochten die Thurgauerinnen ein längst fälliges Tor zu erzielen. In der 58. Spielminute konnte Captain Janine Müller nach einem herrlichen Steilpass von Carmen Ruh alleine auf den gegnerischen Torhüter losziehen und verwertete eiskalt.
Die Weinfelder Ladies zeigten gegen Neuchâtel nach einem verhaltenen Start keine schlechte Leistung und spielten ab dem zweiten Drittel mit Neuchâtel auf Augenhöhe. Ein schmales Kader und eine etwas mangelnde Effizienz verhinderten in diesem Spiel einen möglichen Punktgewinn.
Da ab Morgen Montag Nationalmannschaftszusammenzüge in ganz Europa durchgeführt werden, ruht vorerst der Meisterschaftsbetrieb in der SWHL A. Das nächste Spiel der SCW Ladies findet am Dienstag, 18.12.2018 in der Weinfelder Gütti statt. Als Gäste werden die ZSC Lions erwartet. (tw)
Neuchâtel Hockey Academy - SC Weinfelden 6:1 (3:0, 0:0, 3:1)