SC Kreuzlingen zu Gast in Schaffhausen
Vorletzte Partie der Qualifikation beim Aufsteiger. Die letzte Woche der NLA-Qualifikation hat es für Kreuzlingen noch einmal in sich, zwei Spiele stehen auf dem Programm. Am Dienstag muss man bei Aufsteiger Schaffhausen auswärts antreten und ein weiteres Mal sogenannte Pflicht-Punkte gewinnen.
Die Kreuzlinger haben erst am Freitag das Heimspiel des Ostschweizer Derbys gewonnen, als man den SC Schaffhausen mit 17:13 schlagen konnte. Jetzt muss auswärts die Bestätigung folgen, um in der Entscheidung um den Qualifikationssieg die besten Voraussetzungen zu behalten.
Aufsteiger auf Playoffkurs
Schaffhausen spielt eine respektable Saison als Aufsteiger. Obwohl Trainer Halapi nach Halbzeit in der Vorrunde das Handtuch geworfen hatte, hält sich der zweifache Schweizermeister auf dem sechsten und letzten Playoffplatz. Genf liegt einen Punkt zurück und muss am letzten Spieltag Aegeri schlagen, wenn man dem Playout noch entgehen will – ein schwieriges Unterfangen für die Romands.
Die Schaffhauser holen derzeit nahezu das Optimum aus ihren Möglichkeiten heraus und haben auch gegen das Führungsquartett gute Resultate erzielt. Den wertvollsten Sieg schaffte das Team zuhause gegen Aegeri. Rekordmeister Horgen entging in der Winterrunde nur haarscharf einer Niederlage, als die Zürcher mit 14:15 gerade noch gewinnen konnten.
Sieg als Minimalziel
Kreuzlingen ist als gewarnt und wird die Auswärtspartie keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Im Heimspiel am Freitag hatte man die Nachbarn eigentlich gut im Griff gehabt und die Partie weitgehend unter Kontrolle. Erst im Schlussviertel passierten einige Abstimmungsfehler in der Defensive, die zu einem eigentlich zu knappen 17:13-Endresultat führten. Der Auswärtssieg ist nun das klare Minimalziel, das die Kreuzlinger am Dienstag anstreben. Damit hätten die Kreuzlinger vor der letzten Vorrundenpartie gegen Horgen dann immer noch gute Karten für den Qualifikationssieg. Die Zürcher haben ihrerseits im Heimspiel gegen Lugano vorgelegt und mit dem 8:5-Sieg am Sonntagabend die Tabellenführung zwischenzeitlich wieder übernommen.
NLA Tabelle
1. SC Horgen 17 14 0 3 216:157 (+59) 28
2. SC Kreuzlingen 16 13 1 2 250:182 (+68) 27
3. Lugano NPS 17 9 1 7 221:200 (+21) 19
4. SC Frosch Aegeri 15 8 0 7 199:192 (+7) 16
5. SV Basel 17 5 1 11 184:230 (-46) 11
6. SC Schaffhausen 15 3 1 11 154:192 (-38) 7
7. Genève Natation 1885 17 2 2 13 154:225 (-71) 6
NLA Qualifikation: letzte Spiele
Dienstag, 17. Juni 2014
20:30 SC Schaffhausen – SC Kreuzlingen
Donnerstag, 19. Juni 2014
20:30 SC Schaffhausen – SC Frosch Aegeri
Samstag, 21. Juni 2014
19:30 SC Frosch Aegeri – Genève Natation 1885
20:30 SC Kreuzlingen – SC Horgen
Sonntag, 22. Juni 2014
19:30 SC Schaffhausen – Lugano NPS