SC Kreuzlingen mit zwei sicheren Siegen am Wochenende
Wasserball

SC Kreuzlingen mit zwei sicheren Siegen am Wochenende

Die NLA-Wasserballer holen alle vier Punkte aus den beiden Heimspielen am Wochenende. Gegen Schaffhausen durfte der Sieg erwartet werden, im zweiten Spiel gegen Aegeri gelang der erste Saisonsieg gegen die Zentralschweizer in überzeugender Manier.

Kreuzlingen kann sich im dritten Anlauf gegen Aegeri erstmals durchsetzen und die eigenen Ansprüche erfüllen. Mit einem guten Auftritt rehabilitierten sich die Thurgauer für zwei schwache Leistungen in den ersten Aufeinandertreffen.

Klare Verhältnisse
Dies gelang dank einer über weite Teile sehr konzentrierten Spielart und viel Engagement. Kreuzlingen stand in der Verteidigung besser, beweglicher und schloss sich öffnende Räume konsequent. Im Angriff funktionierte zu Beginn noch nicht alles, Kreuzlingen ging aber nach vier Minuten erstmals in Führung und musste nur noch einmal den Ausgleich hinnehmen. Gebremst wurden die Gastgeber von ausserordentlich vielen Strafen, die zum Teil kleinlich gepfiffen worden waren. Damit stieg der Vorsprung langsamer, als es die Spielanteile der beiden Teams ansonsten wohl ergeben hätten. Bei Aegeri machte sich auch das Fehlen des gesperrten Topskorers Turzai (HUN) bemerkbar, dessen Präsenz vor dem Tor den Gästen fehlte.

Somogyi mit starken Spielen
Im Verlauf des dritten Viertels setzte sich Kreuzlingen dann doch mit 10:4 vorentscheidend ab. Erneut einen starken Beitrag lieferte Kreuzlingens Ungarn Balazs Somogyi ab, der sowohl in der Defensive als auch vor dem gegnerischen Tor stark auftrat. Drei Treffer, dazu schöne Zuspiele und sogar fünf Tore am Vortag gegen Schaffhausen zeigen, dass der 28jährige definitiv in Kreuzlingen angekommen ist. Einzig ein vergebener Penalty direkt nach dem Seitenwechsel konnte die gute Bilanz trüben. Im Schlussviertel kassierte das Heimteam weitere sechs (!) Strafen, musste aber nur noch zwei Tore hinnehmen und gewann schlussendlich verdient mit 12:6.

Derbysieg am Freitag
Im Ostschweizer Derby setzten sich die Kreuzlinger bereits am Freitag ebenfalls klar durch. Der Aufsteiger Schaffhausen stemmte sich zwar vehement gegen die Niederlage und überzeugte mit einer kämpferischen Leistung. Gegen den Meister auswärts war allerdings kein Kraut gewachsen, Kreuzlingen kontrollierte die Partie zu jeder Zeit. Als sich nach der letzten Pause Nachlässigkeit in der Kreuzlinger Platzhälfte breit machte, nutzte dies Schaffhausen gerne für etwas Resultatkosmetik und erspielte sich ein respektables 17:13-Schlussresultat. Von einer Überraschung waren die Gäste aber jederzeit weit entfernt.

Derby-Rückspiel am Dienstag
Dazu können die Schaffhauser aber bereits am Dienstag einen neuen Anlauf nehmen. Dann empfängt der Aufsteiger den Meister zum Rückspiel in Schaffhausen. Für beide Teams geht es um viel. Kreuzlingen kämpft um den Qualisieg und braucht jeden Punkt, um im letzten Spiel gegen Horgen den Leaderthron verteidigen zu können. Horgen hat sein zweitletztes Spiel gegen Genf souverän gewonnen und empfängt heute Sonntag das drittplatzierte Lugano zuhause. Schaffhausen liegt dank einem Sieg in Basel am Samstag neu gar auf einem Playoffplatz.

Bilder: Mario Gaccioli

SC Kreuzlingen - SC Schaffhausen  17:13 (4:2, 5:4, 5:2, 3:5)

Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen

150 Zuschauer

SR Simon und Staub

Strafen: Kreuzlingen 7, Schaffhausen 8.

Torfolge: 0:1, 3:1, 3:2, 4:2, 4:3, 7:3, 7:5, 9:5, 9:6, 13:6, 13:8, 14:8, 14:9, 15:9, 15:11, 16:11, 16:12, 17:12, 17:13.

Kreuzlingen: Weber, Somogyi (5), Petrovic (2), Raschle, Keller, M. Herzog, Stalder, Fässler (1), Vacho (6), Buob, Pleyer, Weideli (C,2), J. Herzog (1).

Schaffhausen: Tempini, Hirt, Schmuki, P. Frei (5), Oberholzer (3), Kasza (2), Schmid, Neidhart, R. Frei, Widtmann (1), Vigh (C,2).

SC Kreuzlingen - SC Frosch Aegeri  12:6 (2:1, 4:2, 4:1, 2:2)

Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen

300 Zuschauer

SR Bezina und Roman

Strafen: Kreuzlingen 13, Aegeri 7.

Torfolge: 1:0, 1:1, 3:1, 3:2, 4:2, 4:3, 6:3, 6:4, 10:4, 10:6, 12:6.

Kreuzlingen: Weber, Somogyi (3), Petrovic (1), Raschle, Keller, M. Herzog (1), Zahnd (1), Fässler (1), Vacho (3), Buob, Pleyer, Weideli (C,2), J. Herzog.

Aegeri: Cota, Müller (2), Fülöp, Flückiger (1), Latini (3), Hegglin (C), Braunreiter, Cassina, Nussbaumer, Valeo.

NLA Resultate

Freitag, 13. Juni 2014

SC Kreuzlingen – SC Schaffhausen  17:13

Samstag, 14. Juni 2014

SC Schaffhausen – SV Basel  15:8

SC Kreuzlingen – SC Frosch Aegeri  12:6

SC Horgen – Genève Natation 1885  16:7

NLA Tabelle

1. SC Kreuzlingen   16 13 1 2  250:182 (+68)  27

2. SC Horgen   16 13 0 3  208:152 (+56)  26

3. Lugano NPS   16 9 1 6  216:192 (+24) 19

4. SC Frosch Aegeri   15 8 0 7 199:192 (+7)  16

5. SV Basel   17 5 1 11 184:230 (-46)  11

6. SC Schaffhausen   15 3 1 11  154:192 (-38)  7

7. Genève Natation 1885   17 2 2 13  154:225  (-71)  6

NLA Qualifikation: letzte Spiele

Sonntag, 15. Juni 2014

20:45 SC Horgen – Lugano NPS

Dienstag, 17. Juni 2014

20:30 SC Schaffhausen – SC Kreuzlingen

Donnerstag, 19. Juni 2014

20:30 SC Schaffhausen – SC Frosch Aegeri

Samstag, 21. Juni 2014

19:30 SC Frosch Aegeri – Genève Natation 1885

20:30 SC Kreuzlingen – SC Horgen

Sonntag, 22. Juni 2014

19:30 SC Schaffhausen – Lugano NPS