SC Kreuzlingen mit erfolgreichem Wochenende
Wasserball

SC Kreuzlingen mit erfolgreichem Wochenende

Die Wasserballer des SC Kreuzlingen bestritten dieses Wochenende gleich zwei Spiele im heimischen Schwimmbad Hörnli.

Am Freitagabend stand mit Carouge Natation erst der siebtplazierte der Liga auf dem Plan. Einen Tag später dann nahmen die Thurgauer Carouges Stadtrivalen Genève Natation in Empfang.

Von den jungen Kreuzlinger Spielern war viel Ausdauer gefordert, ging es doch darum, ihre zuletzt bestechende Form zu bestätigen und vier Pflichtpunkte zu sammeln, um sich endgültig von der Verfolgergruppe um die Viertplatzierten aus Genf abzusetzen. Das ohnehin schon anstrengende Wochenende wurde für die Spieler kurzfristig noch kräftezehrender, weil gleich vier Feldspieler und ein Torhüter verletzungsbedingt aussetzen mussten, und dadurch die Spieldauer von insgesamt weniger Schultern gestemmt werden musste. Die Gefahr lauerte laut Cheftrainer Redder darin, «dass sich die Jungs dem Niveau der Gegner anpassen, und nicht konsequent das Tempo bestimmen. Das würde uns viel Selbstvertrauen kosten». Selbstvertrauen, dass hinsichtlich des Cuphalbfinales gegen Lugano vom Freitag dringend gebraucht wird. Und so startete die Mannschaft in ein Wochenende, an dem es vergleichbar wenig zu gewinnen, aber sehr viel zu verlieren gab.

Dominant gegen Carouge…
Schon von der ersten Minute an nahmen die Ostschweizer den weit gereisten Gast in den Würgegriff und liessen ihnen kaum Luft zum Atmen. Nicht ein überragendes Angriffsspiel des SCK, sondern vielmehr die goldene Teamsportregel, die besagt, dass die Tore vorne automatisch fallen, wenn man hinten solide steht, führte zum ersten Zwischenresultat von 5:0. Die Equipe um ihren Kapitän Marc Herzog entschied sich im Folgenden, keinen Gang runter zu schalten und drückten dem Match weiter seinen Stempel auf. So dauerte es knappe 25 Minuten, bis Torhüter Dusan Aleksic in den Reihen der Kreuzlinger das erste Mal hinter sich greifen musste, und den Treffer zum 16:1 kassierte. Die folgenden letzten Minuten plätscherten ohne spektakuläre Ereignisse vor sich hin, und führten zum Endstand von 18:3.

…müde gegen Genf
«Müde vom gestrigen Abend, aber bereit, alles zu geben, den Gegner nicht zu unterschätzen, und hoffentlich die gleiche Leistung abrufen zu können» gab sich der Kapitän des SC Kreuzlingen, Marc Herzog, am Samstagabend eine Stunde vor Spielbeginn. Der Kader schrumpfte im Vergleich zu Freitag nochmals um einen Spieler, was erneut zusätzliche Belastung für die Mannschaft bedeutete. Und genau das war dann nach dem Anpfiff auch deutlich sichtbar für jeden Zuschauer mit geübtem Auge. Obwohl defensiv ähnlich wenig Räume zugestanden wurden, wusste der im Vergleich zum Vortag deutlich talentiertere Gegner, etwas mehr Druck auf den Kreuzlinger Kasten auszuüben als die Kontrahenten vom Freitag. Die Thurgauer schafften es daher nicht, die Partie schon frühzeitig zu entscheiden, und konnten den Vorsprung nur zeitweise auf mehr als drei Zähler ausbauen. Trotz dem ungewohnt harzigen agieren im Angriff, liessen sie nichts anbrennen und spielten den Vorteil über die gesamte Spieldauer hinweg ins Trockene, und sicherten sich mit dem 13:9 Endresultat die zwei Punkte.

Wegweisende Woche bevorstehend
Hörte man sich am Samstagabend beim Spielern, Fans und Vereinsmitgliedern ein wenig um, wurde allerdings kaum von den Siegen am Wochenende gesprochen. «Die Zuschauer, das Wetter und die Matches waren toll. Dass wir beide gewonnen haben auch, aber unser Fokus liegt ganz klar auf der nächsten Woche, da geht es um den Schweizercup und um die Klassierung für die Playoffs» stellt der leicht angeschlagene Robin Pleyer klar. Damit spielt er auf den Ligaklassiker im Hörnli gegen Horgen vom Dienstag, und das Cuphalbfinale am Freitag in und gegen Lugano an. In diesen Spielen wird es für den Schwimmclub Kreuzlingen um nichts weniger als den Cupsieg und die Klassierung hinsichtlich der Playoffs gehen.

Telegramm

SC Kreuzlingen – Carouge Natation 18:3
Freitag, 25.5.2018
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen
Schiedsrichter Staub, Wocik
Viertelsergebnisse: 5:0, 3:0, 8:0, 2:3

SC Kreuzlingen: Aleksic, Petrovic (5), Geiser (2), Keller (1), M. Herzog (4), J. Herzog, Ph. Herzog (2), Boub (3), Carballo (1), Albers
Carouge Natation: Szegi, Fischer, Losite, Melet (1), Baertschi, Santos, Torres, Minervini, Bechir, Szedmak (2)

SC Kreuzlingen – Geneve Natation 13:9
Samstag, 26.5.2018
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen
Schiedsrichter Wengenroth, Simon
Viertelsergebnisse: 3:2, 4:1, 2:3, 4:3

SC Kreuzlingen: Henzi, Petrovic(5), Geiser(2), Keller, M. Herzog, Albers(2), Ph. Herzog(2), Buob, Carballo(2), Dudler
Genève Natation: