SC Kreuzlingen gewinnt Playoff-Auftaktspiel
Im Kreuzlinger Hörnli hat die Playoff-Saison einen optimalen Start erlebt: Der SCK setzt sich gegen Basel nach einer schwierigen ersten Hälfte schlussendlich mit 19:12 Toren durch und legt in der Halbfinalserie 1:0 vor. Horgen hat dagegen sein erstes Heimspiel gegen Lugano 9:10 abgeben müssen.
Bilder von Mario Gaccioli
Nur Minuten nach dem WM-Achtelfinal-Ausscheiden der Fussballer starteten die Kreuzlinger Wasserballer ins Playoff 2014. In der Halbfinalserie gegen den SV Basel sind die Kreuzlinger in der Pflicht, und diese Tatsache merkte man dem Spiel mindestens im ersten Viertel denn auch an.
Basel selbstbewusst und hartnäckig
Die Gäste vom Rheinknie haben in der Viertelfinalserie gegen Aegeri ihre Playoff-Form gefunden und die Zentralschweizer überraschend deutlich eliminiert. Den Schwung nahmen die Basler auch mit nach Kreuzlingen und begannen gegen den SCK selbstbewusst. So musste der SCK im Startviertel dreimal einen Rückstand ausgleichen, weil man etwas zu zögerlich in den ersten Halbfinalmatch gestartet war. Die Basler ihrerseits zeigten, dass die Spiele der Viertelfinals auch Spielpraxis statt Zusatzbelastung bedeuten können und behielten auch im zweiten Viertel lange die Initiative.
Vacho und Somogyi mit fünf Treffern
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte drehte der Wind aber nach der grossen Pause. Bei den Gästen schien die Luft draussen zu sein, und Kreuzlingen konnte noch einen Gang höher schalten. Bei den Thurgauern brauchte es aber die Tore von Vacho und Somogyi, die je fünf Mal erfolgreich waren. Die Kollegen konnten im Angriff nicht immer überzeugen, spielten zu kompliziert oder warteten mit dem Abschluss schlicht zu lange. Trotzdem wurde die erste Halbfinalbegegnung nicht zur Zitterpartie, Kreuzlingen gewann dank einem starken dritten Spielabschnitt sicher mit 19:12.
Fortsetzung am Donnerstag
Bereits am Donnerstag treffen die Teams wieder aufeinander. Kreuzlingen kann sich dann in Basel den ersten Matchball der Best-of-five-Serie erspielen. In der zweiten Serie hat Horgen den Heimvorteil bereits abgegeben, denn die Zürcher sind im Auftaktspiel zuhause 9:10 unterlegen und müssen nun in Lugano schauen, dass man nicht bereits mit 2:0 in Rückstand gerät.
Telegramm
SC Kreuzlingen – SV Basel 19:12 (3:3, 4:3, 6:1, 6:5)
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen. - 150 Zuschauer. - SR Wocik und Ilea.
Strafen: Kreuzlingen 9, Basel 5.
Torfolge: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3, 4:3, 4:5, 5:5, 5:6, 13:6, 13:8, 15:8, 15:10, 16:10, 16:11, 18:11, 18:12, 19:12.
Kreuzlingen: Weber, Somogyi (5), Petrovic (2), Raschle, Keller (2), M. Herzog, Zahnd (1), Fässler, Vacho (C,5), Buob (1), Pleyer (2), Stalder, J. Herzog (1). SCK ohne Weideli (gesperrt).
Basel: Dobkowski, Piringer (C), Kovacs (4), A. Lucato (1), M. Leemann, Damjanov (3), Gratwohl, Dani (3), R. Lucato (1), R. Leemann, Savic.
NLA-Playoff-Halbfinal (Best-of-5)
1. Spiel, Dienstag 1. Juli 2014
SC Kreuzlingen – SV Basel 19:12 (Stand 1:0)
SC Horgen – Lugano NPS 9:10 (Stand 0:1)
2. Spiel, Donnerstag 3. Juli 2014
20:30 SV Basel – SC Kreuzlingen
20:30 Lugano NPS – SC Horgen
3. Spiel, Samstag 5. Juli 2014
20:30 SC Kreuzlingen – SV Basel
20:45 SC Horgen – Lugano NPS