Saisonstart für St. Gallen-Appenzell
Badminton

Saisonstart für St. Gallen-Appenzell

Die Badmintonvereinigung St. Gallen-Appenzell startet dieses Wochenende mit beiden Teams und je zwei Heimspielen in die neue Saison. Nach einem turbulenten Transfersommer treten die Ostschweizer zu einem Teil in Neubesetzung an. Die neue Nummer eins im Team stösst voraussichtlich erst in einem Monat dazu. Das Ziel bleibt auch in diesem Jahr das Erreichen der Playoffs.

Die Badmintonvereinigung beginnt mit vier Heimspielen
Als Halbfinalist des vergangenen Jahres ist die Zielsetzung für die neue Spielzeit die Gleiche: man möchte am Ende der regulären Saison zu den besten vier Teams der Liga gehören. Die Verantwortlichen der Badmintonvereinigung sehen sich jedoch, insbesondere aufgrund der Erneuerung eines Teils des Kaders, zu Beginn der neuen Saison gefordert.

Vielversprechende Transfers
Nach dem Abgang des langjährig verdienten Indonesischen Quartetts auf Ende der letzten Saison war es das erklärte Ziel der Vereinsführung, die verlorene Expertise der starken Spielertrainer möglichst zu ersetzen. Dies gelang zum einen durch die Anstellung des erst 23-jährigen Dänen Philipp Samsoe, welcher fortan die Rolle des Trainers übernimmt und als Nummer drei bei den Herren voraussichtlich im Einzel zum Zug kommt. Zum anderen konnte, auch durch die Vermittlung der langjährigen Nummer eins im Team, Agung Ruhanda, der 19-jährige Mochamad Rehan Diaz verpflichtet werden. 2017 war Diaz die Nummer eins im Junioreneinzel in Indonesien und gehört damit ohne Zweifel zu den stärksten Spielern in der Schweiz.

Zu Beginn nicht in Bestbesetzung
Noch offen ist, ob Jenny Stadelmann dieses Wochenende zum Einsatz kommen kann. Das rekonvaleszente Nachwuchstalent musste die letzten sechs Wochen auf Trainings auf dem Feld verzichten. Zudem fehlt zu Beginn Diaz, der aufgrund des ausstehenden Visums voraussichtlich erst Mitte Oktober für die Ostschweizer auflaufen kann. Er wird zu Beginn der Saison durch zwei Dänische Legionäre ersetzt. Iben Bergstein und Emil Hybel Kristensen, die beide zu den Top 20 im Dänischen Badminton zählen und sowohl in der heimischen Liga sowie auf internationalem Parkett zum Einsatz kommen, werden für ausgewählte Spiele eingeflogen.

Basel und Uzwil zum Auftakt
St. Gallen-Appenzell bleibt zuhause gegen Basel der Underdog. Insbesondere bei den Herren verfügen die Nordwestschweizer über einen bestechenden Kader. Falls die Ostschweizer ihre Spiele mit Damenbeteiligung gewinnen können, bleibt ein Überraschungssieg dennoch im Bereich des Möglichen. Spielbeginn ist am Samstag um 14.30 Uhr in der Sporthalle Tal der Demut. Am Sonntag kommt es bereits zum ersten Lokalderby. Die Badmintonvereinigung empfängt an gleicher den erneuten Titelanwärter aus Uzwil. Spielbeginn ist um 14.30 Uhr.

NLB gegen Winterthur und Uzwil
Bereits um 10.45 Uhr startet am Samstag die Begegnung in der NLB Gruppe ost. Die Mannschaft wurde erweitert um die zwei U19-Junioren Nils Harzenmoser und Alan Matiatios, welche an der Kantonsschule Trogen die Sportlerschule Appenzellerland besuchen. Gegen den BSC Vitudurum und gegen die zweite Mannschaft des BC Uzwil liegen ein Sieg am Samstag und ein Unentschieden am Sonntag in Reichweite. Spielbeginn gegen Uzwil ist um 10.45 Uhr ebenfalls im Riethüsli.