
Robin Städler: Der Mann, der Muskeln intelligent macht
Er hat Sarah Meier zum Europameistertitel, Jörg Abderhalden zu drei Königstiteln sowie Jonas Hiller und Reto Berra in die NHL geführt. Der Fitness- und Konditionsexperte Robin Städler ist aber auch im Gesundheitsbereich ein gefragter Mann. So profitieren Menschen in der Rehabilitation, Breitensportler und Kinder von seinem Credo: „Füge der Muskulatur Intelligenz hinzu.“
Über 400 ausgebildete Sypoba Trainerinnen und Trainer unterrichten an knapp 80 Standorten in der Schweiz, Deutschland und Österreich nach der Philosophie des in Rapperswil-Jona wohnhaften Bündners.
Grundlage des Trainings sind die bekannten Holzbretter auf der frei geführten Rolle, welche – mehrere Hundert pro Monat - in Stiftungen für Menschen mit Behinderungen hergestellt werden.
„Die SYPOBA Technologie ist mehr als ein Balancieren. Durch die entwickelte Trainingsmethodik wird vor allem die Wahrnehmung antrainiert. Die vielschichtigen Übungen aktivieren gelenkschonend den gesamten Bewegungsapparat. Deshalb ist diese Trainingsform auch für Kinder enorm wertvoll “, erklärt der früher HC Davos und Swiss Ski Konditionstrainer Robin Städler , der auch Michael von Grünigen, Didier Cuche oder Bruno Kernen unter seinen Fittichen hatte.
Am Samstag, 8 Juli wird Robin Städler mit seinen vielen Weggefährten auf die Geschichte von Sypoba zurückschauen. Im Kino Leuzinger in Rapperswil werden rund 250 Gäste erwartet. Die ehemaligen und aktuellen Spitzensportlerinnen und Spitzensportler Jonas Hiller, Reto Berra, Timo Helbling, Jörg Abderhalden und Sarah Meier werden ebenso zu Gast sein und über ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Robin Städler berichten, wie das aktuelle Sypoba Elite Team u.a. mit Timo Helbling, Gian Randegger, Nicole Baumgartner oder Ladina Jenny.
Filmeinspieler und eine Trainingsdemonstration des Kids Teams runden den Sypoba History Event ab. Moderieren wird SRF Sportmoderator Jann Billeter.