
Rennkalender des EKZ Cup 2017 steht fest
Der EKZ Cup findet seit Jahrzehnten in den Kantonen Zürich, St. Gallen und Glarus statt. Durch die Sponsoringzusage der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) wird die Mountainbike Rennserie bis 2018 fortgeführt, dabei gibt es nicht nur Änderungen bei den Austragungsorten sondern auch bei gewissen Kategorien.
Über 2'300 Personen starteten vergangene Saison an den Bikerennen des EKZ Cup. Dank der Zusage des Presenting-Sponsors EKZ um weitere zwei Jahre besteht die beliebte Rennserie sicher bis 2018. Der OK-Präsident Heinrich Disch zeigt sich sehr erfreut darüber: «Nach verschiedenen Anpassungen und Änderungen sind wir nun bereit für die Rennsaison 2017!» Der EKZ Cup wird an sieben verschiedenen Orten ausgetragen.
Die sieben Daten stehen fest
Der Startschuss fällt zum ersten Mal am 30. April im glarnerischen Schwändi. Es folgen am 21. Mai Wetzikon (ZH) und am 2. Juli Hittnau (ZH). Nach der Sommerpause geht es am 20. August weiter in Dietikon (ZH), am 27. August in Uster (ZH), am 3. September in Eschenbach (SG) und der Final erfolgt am 10. September in Egg (ZH). «Leider konnten die OK-Ressorts für Gossau und Hinwil nicht mehr besetzt werden und so mussten wir diese Austragungsorte streichen», gibt Disch Auskunft. «Wir freuen uns aber, dass dank dem Race Team Limmatal und dem Velo Club Volketswil zwei neue Veranstalter die Lücke füllen können.»
Neues Format
Neben den geographischen Änderungen kommen auch Anpassungen im Reglement hinzu. So werden im 2017 die Mädchen und Knaben der Kategorien Cross, Soft und Pfüderi getrennt auf die Strecke geschickt. Neu können sich die EKZ Cup Rookies bei den ersten sechs Rennen für den Final am 10. September in Egg qualifizieren. An diesem Tag wird sich zeigen, wer den amtierenden «EKZ Cup Rookie 2016» Yves Lüthi (Rapperswil-Jona/SG) ablösen wird. Die EKZ Cup Rookies werden in der neuen «For All» Kategorie starten.
Anmeldungen ab 1. März möglich
Das definitive Reglement sowie das Preisgeld-Schema werden im Januar direkt auf der Webseite veröffentlicht. Die Details zu den jeweiligen Veranstaltungen sind ab Februar auf der Webseite einsehbar. Eine Anmeldung für das erste Rennen ist ab dem 1. März möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ekz-cup.ch
Foto- und Videobeiträge finden sich auf Flickr, Facebook , Instagram und Youtube.