
PROLOG: ERFOLGREICHER AUFTAKT DER TORTOUR 2015
Bei sehr sommerlichen Temperaturen fand gestern der Prolog der 7. Austragung der TORTOUR statt – dem mit rund 700 Teilnehmenden grössten, mehrtägigen Nonstop-Ultracycling-Event der Welt. Den Startschuss gab der Schaffhauser Stadtpräsident Peter Neukomm.
Der Prolog bildet den Auftakt zum 1000-Kilometer-Nonstop-Radrennen über fünf Alpenpässe rund um die Schweiz und zählte auch dieses Jahr wieder zahlreiche begeisterte Zuschauer am Streckenrand. Die schnellste Zeit für die 1km-lange Prologstrecke fuhr mit 1 min 21,1 sec der Solo-Favorit Markus Amstutz. Das schnellste Team war das 4-erTeam Schwitz for Kids mit 1 min 23,9 sec.
Die nächsten zwei Tage versprechen ununterbrochene Spannung und sportliche Höchstleitungen während Tag und Nacht. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, starten um 0:30 Uhr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1000-km-Formats TORTOUR mit 12‘500 Höhenmetern aus der Schaffhauser IWC-Arena in ihr Rennradabenteuer rund um die Schweiz. Eine halbe Stunde später gehen die Athletinnen und Athleten des verkürzten Formats CHALLENGE mit gut 500 Kilometern und 7000 Höhenmetern an den Start. Die ersten Finisher der CHALLENGE werden bereits am Freitag ab 18.30 Uhr, die ersten Finisher der TORTOUR am Samstag ab 10.45 Uhr in der IWC-Arena einfahren.
Erste offizielle Ultracycling-Schweizermeisterschaft
An der TORTOUR werden dieses Jahr zum ersten Mal offiziell Schweizermeisterschaften im Ultracycling ausgetragen. Die ersten Schweizer Meister werden auf der 1000 km-TORTOUR-Strecke in den Kategorien Solo Men, 2er Men, 2er Mixed, 4er Men und 4er Mixed gekürt. Im Teilnehmerfeld sind neben grösstenteils ambitionierten Amateuren auch zahlreiche CEOs, Radprofis und Extremsportler, von denen viele auch an der ersten offiziellen Ultracycling-Schweizermeisterschaft mitfahren.
Hier sind die kompletten TORTOUR-Ranglisten zum Prolog.
Hier sind die kompletten CHALLENGE-Ranglisten zum Prolog.