Pikes unterliegen Wallisellen !
Eishockey

Pikes unterliegen Wallisellen !

Die Pikes EHC Oberthurgau verlieren das erste Spiel im neuen Jahr gegen den EHC Wallisellen mit 2:3 Toren (1:2-1:1-0:0). Damit haben die Hechte einmal mehr gegen ein Team der hinteren Tabellenhälfte ganz wichtige Punkte liegen gelassen, denn in der Tabelle liegen die Mannschaften punktemässig sehr eng beieinander.

Kurz nach Spielbeginn nahm das Unheil seinen Lauf. Suter erzielte nämlich bereits nach 34 Sekunden den Führungstreffer für die Gäste. Köppel konnte zwar für die Pikes wenig später (4.) den Ausgleichstreffer bewerkstelligen. Unter gütiger Mithilfe der Hechte-Abwehr war es aber Mathis (4.), welcher nur gerade 17 Sekunden später die erneute Führung für Wallisellen erzielte.

Obschon man das Gefühl hatte, dass die Pikes mit der Spielweise des EHC Wallisellen ihre liebe Mühe hatten, gelang Puschnik (26.) ein sehenswerter Treffer zum erneuten Ausgleich für die Platzherren. Gegen Ende des Mitteldrittels setzten die Gäste dann aber nochmals Druck auf und drängten die Pikes in die Defensive. Aus dieser Situation heraus gelang den Zürchern durch S. Bardh (40.) noch vor Drittelsende der letztlich siegbringende Treffer zum 2:3.

Die Pikes versuchten zwar im letzten Drittel offensichtlich nochmals alles, um den erneuten Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Spielende wurde, wie das in solchen Situationen üblich ist, der Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzt. Auch dies brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Der EHC Wallisellen geht an diesem Abend verdientermassen als Sieger vom Eis.

Match-Telegramm

Pikes EHC Oberthurgau : EHC Wallisellen  2 : 3 (1:2-1:1-0:0)

EZO Romanshorn  -  307 Zuschauer  -  SR Häusler (Sprenger, Torti)

Tore: 1. Suter (S. Bardh) 0:1. 4. Köppel (Noser) 1:1. 4. Mathis (Capelli) 1:2. 26. Puschnik (Giger) 2 :2. 40. S. Bardh (Käser, Aeschlimann) 2 :3.

Strafen:  5-mal 2 Minuten gegen die Pikes. 7-mal 2 Minuten gegen Wallisellen.

Pikes: Harder, (Mark), Auer, Giger, Stiffler, Stäheli, Sury, Egloff, Golubev, Puschnik, Köppel, Schmalbach, Araujo, Rohner, Malgin, Krismer, Noser, Lascandri, Ungemach, Graf, Coach: Christian Strasser

Wallisellen: De Boni, (Widmer), Käser, Bucher, Lautenschlager, Aeschlimann, Brändle, Steiner, Wider, S. Bardh, Chevalley, Capelli, Joss, N. Bardh, N. Berni, Mathis, Dittli, Suter, J. Berni, Pieroni, Fluri, Coach: Richi Novak