Pikes retten Punkt in Luzern !
Die Pikes EHC Oberthurgau sowie der HC Luzern trennen sich im Auswärtsspiel in Luzern nach regulärer Spielzeit 3:3 Unentschieden. Nachdem die Verlängerung torlos geblieben war, behielten die Leuchtenstädter dann im Penaltyschiessen das bessere Ende für sich. Obschon für die Hechte in diesem Spiel resultatemässig mehr möglich gewesen wäre, müssen sie aufgrund des Spielverlaufes mit dem einen ergatterten Punkt letztlich zufrieden sein.
Im Startdrittel war es zunächst der HC Luzern, welcher durch N. Odermatt (14.) in Führung ging. Dieser Eintore-Rückstand nach dem ersten Drittel war für die Pikes eher unglücklich, denn auch die Hechte erspielten sich einige Torchancen, welche jedoch leider nicht verwertet werden konnten.
Im Mitteldrittel erzielte dann Rohner (26.) den Ausgleichstreffer für die Pikes. Während einer Unterzahl gerieten die Hechte jedoch durch Kiefer (28.) wieder in Rückstand. In der Folge waren es dann aber die Pikes, welche durch zwei sehenswerte Treffer von Müller (30.) und Lascandri (37. In doppelter Ueberzahl) am Ende des zweiten Drittels mit 2:3 in Führung lagen.
Leider kassierten die Pikes gleich zu Beginn des letzten Drittels das Ausgleichstor zum 3:3. Torschütze für die Luzerner war Cavelti (42.). Beide Mannschaften suchten nun vehement die erneute Führung, was immer wieder zu brenzligen Situationen vor beiden Toren führte. Noch Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit hatten beide Teams die Chance, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.
In der Verlängerung fielen keine weiteren Tore mehr und das fällige Penaltyschiessen entschied dann der HC Luzern zu seinen Gunsten. Immerhin geht trotzdem ein wichtiger Punkt nach Romanshorn.
Match-Telegramm
HC Luzern : Pikes EHC Oberthurgau 4 : 3 n.P. (1:0-1:3-1:0-1:0 P)
Eissportzentrum Luzern - 143 Zuschauer - SR Schmidli (Pföstl, Sudik)
Tore: 14. N. Odermatt (T. Odermatt, Mark Fischer) 1:0. 26. Rohner (Köppel) 1:1. 28. Kiefer (Cavelti, Bassin; Ausschluss Puschnik) 2:1. 30. Müller (Ungemach, Araujo) 2:2. 37. Lascandri (Sury, Puschnik; Ausschlüsse Kiefer und Bassin) 2:3. 42. Cavelti (Sigg) 3:3. 65. Luzern verwandelt Penalty.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen die Pikes. 3-mal 2 Minuten gegen Luzern.
Pikes: Harder, (ab Penaltyschiessen Mark), Sury, Trushchenko, Giger, Auer, Zdorovets, Stäheli, Lascandri, Ungemach, Köppel, Hirschi, Rohner, Müller, von Osterroht, Puschnik, Araujo, Graf, Coach: Christian Strasser
Luzern: Peter, (Renggli), Bürli, N. Bachmann, Sigg, Bossart, Mark Fischer, Ceresa, Waser, T. Bachmann, N. Odermatt, Kiefer, Wüthrich, Bieri, Cavelti, Manetsch, Bassin, T. Odermatt, Mathis, Michael Fischer, Coach: David Musial