Lugano stiehlt Kreuzlingen die Show
Wasserball

Lugano stiehlt Kreuzlingen die Show

Der NLA-Playoff-Final ist lanciert: In einem packenden Auftaktspiel gewann Lugano in Kreuzlingen 8:11, nachdem die Gastgeber in der ersten Hälfte noch dominiert hatten. Damit ist der Heimvorteil bereits weg, und Kreuzlingen muss am Donnerstag mit Rücklage in Lugano angreifen.


Bilder von Mario Gaccioli

Das erste Finalspiel der diesjährigen Meisterschaftsentscheidung war bereits ein Highlight und die klar beste Partie, die die Kreuzlinger Fans diesen Sommer bisher geboten bekamen. Kreuzlingen startete hochkonzentriert, sauber organisiert in der Defensive und mit Schwung im Angriff. Die erste Hälfte ging klar an das Team von Sirko Roehl, der von seinen Spieler das Spieldiktat und die Kontrolle über den Spielverlauf verlangte.

Lugano findet Lücken
Die Partie begann zwar mit dem Führungstreffer der Luganesi aus dem Rückraum, danach hatte aber die Tessiner Offensivabteilung während zwei Vierteln nur wenig vom Spiel. Kreuzlingen führte zeitweise mit 5:2 und war auch im dritten Viertel am Drücker. Jetzt fehlte dem Titelverteidiger aber manchmal die Geduld, Abschlüsse wurden zu früh gesucht und Chancen vergeben. Mehrmals war es einfach nur Pech, Pfosten und Latte verhinderten den Ausbau der Führung zu Gunsten der Kreuzlinger. Lugano kam dadurch besser ins Spiel und stellte sich auf die Raumdeckung der Kreuzlinger immer besser ein. Kurz vor der letzten Pause gelang der Ausgleich, und drei Minuten später führte Lugano dank Jeffrey Schwimer plötzlich 5:7.

Kreuzlingen zu spät zurück
Im Spiel hielt Kreuzlingen die weiterhin stabile Defensive mit einem starken Hansjörg Weber im Tor, der sich vielfach auszeichnen konnte und im Anschluss als TKB Player of the Game ausgezeichnet wurde. Ganze zwölf Spielminuten dauerte Kreuzlingens Torflaute, ehe der 6:7 Anschlusstreffer gelang. Jetzt wogte die Partie hin und her, Kreuzlingen musste mehr riskieren und liess Lugano kontern. Die Tessiner führten drei Minuten vor Abpfiff mit drei Toren, Kreuzlingen verkürzte wieder. Verloren war die Partie erst, als Kreuzlingens Routiniers Vacho und Weideli einen Konter in Überzahl 90 Sekunden vor Schluss aus aussichtsreichster Position verspielten.

Titelrennen lanciert
Damit hat Lugano natürlich für einen ersten Paukenschlag gesorgt. Bereits am Donnerstag tritt Kreuzlingen auswärts an und wird versuchen, den Ausrutscher von heute Abend wettzumachen. Auf der gezeigten Leistung können die Thurgauer aufbauen, vieles hat gegen ein kaltblütiges Lugano gut funktioniert. Man darf gespannt sein.

Telegramm

SC Kreuzlingen – Lugano NPS 8:11(3:1, 2:2, 0:2, 3:6)
Schwimmbad Hörnli. - 750 Zuschauer. - SR Bezina und Suazo.
Strafen: Kreuzlingen 8, Lugano 3.
Torfolge: 0:1, 3:1, 3:2, 5:2, 5:7, 6:7, 6:9, 7:9, 7:10, 8:10, 8:11.
Kreuzlingen: Weber; Somogyi (4), Petrovic (1), Raschle, Keller, Herzog, Zahnd, Fässler, Vacho (1), Buob, Pleyer (1), Weideli (C,1).
Lugano: Maksimovic; Weiler, Schwimer (4), Graziani (C,1), M. Radivojevic, Zanola, D. Radivojevic (1), Motta, Bortone (1), Marino (3), El Mehrek (1), Strepparava.
TKB Best Player of the Game: Hansjörg Weber, Dusan Radivojevic.

NLA-Playoff-Final (Best-of-5)
1. Spiel, Dienstag 15. Juli 2014
SC Kreuzlingen – Lugano NPS 8:11 (Stand 0:1)

2. Spiel, Donnerstag 17. Juli 2014
20:45 Lugano NPS – SC Kreuzlingen

3. Spiel, Samstag 19. Juli 2014
20:00 SC Kreuzlingen – Lugano NPS

Ev. 4. Spiel, Dienstag 22. Juli 2014
20:00 Lugano NPS – SC Kreuzlingen

Ev. 5. Spiel, Donnerstag 24. Juli 2014
20:00 SC Kreuzlingen – Lugano NPS