Letzte Chance für SC Kreuzlingen
Wasserball

Letzte Chance für SC Kreuzlingen

Kreuzlinger Wasserballer treten mit 2:1-Rückstand im Tessin an. Jetzt geht es um Alles oder Nichts: Die Kreuzlinger Wasserballer müssen morgen Dienstag den ersten Matchball von Lugano NPS auf den Meistertitel abwehren.

Das Vorhaben wird dadurch erschwert, dass die Partie im Tessin stattfindet und Kreuzlingen noch immer auf den ersten Sieg wartet.

Lugano ist bisher ganz klar das Playoff-Team des Jahres. Die Tessiner haben einen Leistungssprung zum richtigen Zeitpunkt hingelegt und damit auch den Titelverteidiger und Qualifikationssieger Kreuzlingen kalt überrascht. In den ersten drei Partien kamen die Thurgauer zu keinem Sieg in der regulären Spielzeit. Den Auswärtssieg am Donnerstag verdankt man dem Gegner, der seinen Captain Knijnenburg trotz Spielsperre eingesetzt hatte und den knappen 12:11-Sieg am „grünen Tisch“ wieder hergeben musste.

Kreuzlingen fehlte bisher wenig
Wenn die Kreuzlinger morgen ins Tessin reisen, haben sie immerhin die Gewissheit, dass ein Sieg und das Erzwingen des fünften Entscheidungsspiels im heimischen Schwimmbad Hörnli im Bereich des Möglichen ist. Denn die Meistermannschaft von 2013 spielt auch in diesem Final guten Wasserball. In den bisherigen Partien waren die Spielanteile ähnlich verteilt, und Kreuzlingen zeigte Biss und Moral, spielte in der Verteidigung im Vergleich zur Qualifikation verbessert, hatte ein durchdachtes Konzept. Aber Lugano war das effizientere Team, manchmal auch cleverer und in der Defensive stabiler. Auch Aufholjagden und knappe Spielstände vor Abpfiff brachten die Luganesi nicht aus der Ruhe.

Lugano will 14. Titel
Damit der Playoff-Final in die fünfte Runde geht, müsste Kreuzlingen ganz gross aufspielen. Lugano hat sich jetzt eine ausgezeichnete Situation geschaffen, den 14. Titel in der Vereinsgeschichte zu holen und ist im zweiten Heimspiel der Serie wohl Favorit. Schaffen die Tessiner den dritten und alles entscheidenden Sieg, wäre dies der erste Meistertitel seit 2010 und der Aufstieg auf Rang zwei im ewigen Meisterschafts-Ranking hinter dem SC Horgen. Die Kreuzlinger ihrerseits können mit weniger Druck und ohne Rücksicht auf die eigenen Kraftreserven noch einmal voll angreifen – wer weiss, was dann in diesem Final noch alles möglich ist…

Wasserball Nationalliga A
Playoff-Viertelfinal
Lugano NPS – SC Schaffhausen 14:9, 19:15 (Endstand 2:0)
SC Frosch Aegeri – SV Basel 11:15, 9:15 (Endstand 0:2)

Playoff Halbfinal
SC Kreuzlingen – SV Basel 19:12, 20:19 n.P., 19:13 (Endstand 3:0)
SC Horgen – Lugano NPS 9:10, 8:12, 14:18 (Endstand 0:3)

Playoff-Final
1. Spiel, Dienstag 15. Juli 2014
SC Kreuzlingen – Lugano NPS 8:11
2. Spiel, Donnerstag 17. Juli 2014
Lugano NPS – SC Kreuzlingen 0:10 forfait
3. Spiel, Samstag 19. Juli 2014
SC Kreuzlingen – Lugano NPS 14:15 (Stand 1:2)
4. Spiel, Dienstag 22. Juli 2014
20:00 Lugano NPS – SC Kreuzlingen
Ev. 5. Spiel, Donnerstag 24. Juli 2014
20:00 SC Kreuzlingen – Lugano NPS