
Kreuzlingen für Final-Four qualifiziert
Die NLA Wasserballer des SC Kreuzlingen gehen als Sieger aus dem Viertelfinalspiel im Schweizer Cup gegen den Dauerrivalen aus Horgen. Mit Blick auf die langfristige, leistungssportorientierte Arbeit, die in den vergangenen Jahren in den Vereinen geleistet wurde, überrascht dies nicht.
Die Begegnung versprach für den Zeitpunkt, zu dem sich alle Mannschaften in der Schweiz noch in der Vorbereitungsphase befinden, aussergewöhnlich viel Spannung, stehen doch in den ersten Runden des Cups normalerweise noch schwächere Gegner auf dem Programm. Die interessante Paarung lockte dafür einige Zuschauer ins Hallenbad, die dem Sport normalerweise nur im Sommer frönen.
Die Begegnung, vor Allem aber die Ostschweizer, kamen dann auch ohne Abtastphase in den ersten Minuten bestens zurecht, der erste Treffer liess keine halbe Minute auf sich warten. In der Folge entwickelte sich ein einseitiges erstes Viertel. Die Zürcher wussten sich in der Verteidigung so gar nicht zu helfen, schienen völlig überfordert, und bezogen daher gleich fünf Zeitstrafen, welche die Kreuzlingen allesamt verwerten konnten, eine sagenhafte Bilanz, und das zwischenzeitliche 1:6. Was allerdings folgte, waren zwei weniger sagenhafte Spielabschnitte für die Grenzstädter. Mit dem 1:6 Vorteil wussten sie nicht besser umzugehen, als einen Gang zurückzuschalten und ihren Gegner damit wieder herankommen zu lassen. Die Leichtigkeit aus dem ersten Viertel ging wohl irgendwo im Wasser verloren, mit dem angenehmen Polster von fünf Zählern aber überstanden die Kreuzlinger auch eine vorübergehende Baisse, und lagen zur Spielmitte immer noch mit 4:7 vorn. Ein Wachrütteln durch Coach Redder in der Halbzeitpause schien dann auch die Fassung zurück ins Wasser gebracht zu haben. Fleiss und Konzentration flossen wieder in die Kreationen der Kreuzlinger ein, und erlaubten es ihnen, in der zweiten Hälfte des Spiels alles klar zu machen. Ganz klar ersichtlich war der konditionelle Unterschied der beiden Equipen im letzten Viertel, in welchem der SCK seinen Vorsprung nochmals um sechs Tore zum 5:15 Endstand erhöhen konnte.
Die Konsequenz des Ergebnisses für den SC Kreuzlingen ist die Qualifikation für das Cup Final-Four Turnier, welches im Sommer ausgetragen wird. Im Halbfinale könne sie nach bisherigem Stand dem SV Basel, Winterthur oder Ägeri begegnen.
Telegramm
Matchtelegramm
Wasserball Schweizer Cup ¼-Finale
08.12.2018, SC Horgen 5:15 SC Kreuzlingen
18:00 HB Buchholz, Uster
SC Horgen: Petricevic, Rengel, Öler(2), Kaszas, Osinski, Sokcevic (1), Rek (1), Chironi, Müller, Bjelajac, Bogdanovic (1), Ruiz Diaz, Grass
SC Kreuzlignen: Tramacera, Albers (1), Petrovic (1), Dudler, Frei, Herzog, M. (1), Herzog, J. (1), Herzog, Ph. (1), Lotero (5), Buob, Pleyer (3), Carballo (2), Henzi