Können die Brühler im Wallis Punkte einfahren?
Fussball

Können die Brühler im Wallis Punkte einfahren?

Am nächsten Samstag (16.00 Uhr, Stade de Tourbillon) trifft der SC Brühl auswärts auf die stärksten U21-Nachwuchstalente vom FC Sion. Für den Verbleib in der dritthöchsten Spielklasse benötigen die beiden samstäglichen Widersacher dringend noch Punkte.

Die Fahrt wird weit, gleichzeitig möchten die St. Galler im Wallis ihre noch immer bescheidene Bilanz in fremden Stadien weiter verbessern.

Wenn die Brühler am Samstag im ehrwürdigen Stade de Tourbillon gastieren, treffen sie dabei auf einen heimstarken Gegner. Die Walliser sind das viertstärkste Heimteam der Liga, haben das Feld nur gegen Stade Nyonnais und Tuggen als Verlierer verlassen müssen. An den Leistungen vor eigenem Publikum kann es daher nicht liegen, dass die Sittener in dieser Saison mitten im Abstiegskampf sind. Auswärts tun sie sich deutlich schwerer, haben nach dem Sieg in Carouge zum Saisonstart überhaupt nie mehr einen Vollerfolg auswärts einfahren können. Aber zuhause, da sind sie noch immer eine Macht – hier hat es jeder Gegner schwer, zu Punkten zu kommen.

Heimstarke Walliser – mit Wille und Leidenschaft dagegenhalten
Aber genau dies ist die Brühler Aufgabe am Samstag, wenn es nach einer langen Fahrt im Teambus quer durchs Land um Punkte geht. Noch benötigen die St. Galler Punkte, um den Ligaerhalt in der Promotion League sicherzustellen. Derart ausgeglichen sind die Teams, der Kampf um den Verbleib in der dritthöchsten Spielklasse hat sich in den letzten Wochen nochmals zugespitzt. Doch noch verbleiben den Teams 270 Minuten, um die wichtigen Punkte noch einzufahren. Brühl-Trainer Wegmann ist sich bewusst, dass die Brühler «ein schwieriges Auswärtsspiel erwartet. Aber wir haben zuletzt in Zürich gezeigt, dass wir auf fremdem Platz mit hoher Konzentration und einer sehr guten Einstellung bestehen und punkten können. Das wollen wir wiederholen, wir werden unsere Kräfte bündeln,  um im Wallis Punkte mitnehmen zu können. Sie sind technisch beschlagen und äusserst heimstark – wir wissen genau, was uns erwartet und werden versuchen, dagegen zu halten. Mutig, mit Wille und Leidenschaft wollen wir den Wallisern die Stirn bieten».

Nach seiner Gelbsperre kehrt Pontes zurück ins Aufgebot der St. Galler, während Mihaylov weiter verletzt ausfällt. Nach den letzten Punktgewinnen der Konkurrenten benötigen die Walliser unbedingt einen Heimsieg gegen Brühl. Doch genau dies wollen die St. Galler mit allen Mitteln verhindern und ihre zuletzt aufsteigende Formkurve auswärts ein nächstes Mal untermauern. Auf jeden Fall gefragt sind eine hohe Konzentration, eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine disziplinierte, gut organisierte Defensive – dann stehen die Vorzeichen für die Kronen durchaus gut, im brisanten Direktduell Punkte mitnehmen zu können

Meisterschaft Promotion League, 28. Spieltag
FC Sion U21 – SC Brühl
Samstag, 14. Mai 2016, 16.00 Uhr, Stade de Tourbillon, Sion